Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe in Arbeitsplatte einfräsen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripe in Arbeitsplatte einfräsen?

    Hallo zusammen,

    der Beitrag über die Sockellichtleiste hat mich da auf eine Idee gebracht:

    Die Küchenarbeitsplatte steht ja in der Regel etwas übder den Schränken hervor.
    Da könnte mann doch von unten eine Nut einfräsen und einen LED Streifen einlegen..
    Hat das schon jemand realisiert?

    Gruß Jürgen

    #2

    https://www.google.de/search?q=licht...w=1280&bih=911
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hmpf....
      Licht von unten, vom Motorroller über Modellbahn und leicht bekleideten Frauen alles dabei, aber was hat das mit der Küchenarbeitsplatte zu tun?

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Schöne Idee, aber erfordert einen hohen Aufwand die Abdeckung dauerhaft dicht zu bekommen bei Tropfwasser von oben.
        Auch die austretende Feuchtigkeit aus Geschirrspüler oder die aufsteigende Hitze bei Backöfen wird auf Dauer der PMMA/PC Abdeckung nicht bekommen.
        Im Bereich der MDF Arbeitsplatten unten ist oftmals auch die Stelle, wo Furnier der MDF Platte in einer Nut eingeharzt ist mit dem Gegenzug (Kraftpapier).
        Du schwächst also damit auch die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Arbeitsplatte empfindlich.
        Beim Spüler müsstest du auch wieder das Dampfschutzblech frei machen.
        Mit freundlichen Grüßen,
        Martin W.
        Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
        Staatl. gepr. Elektrotechniker

        Kommentar


          #5
          wär mal zu versuchen. einfräsen würd ichs nicht, da ohnehin ca. 6mm zwischen Arbeitsplatte und Front frei sind. Die Gefahr eines Wasserschadens bei der Holzplatte ist auch zu berücksichtigen. Einfach mal raufkleben und schauen obs gefällt... wobei ich mir das nicht gut vorstellen kann, weil das schon extremes Streiflicht ist bei max. 2cm Arbeitsplattenüberstand... bei grifflosen Küchen gibt es quasi keinen Überstand der Arbeitsplatte mehr. Bei Küchen mit Griff kann ich mir grad nicht vorstellen, wie sich der Schatten der Griffe zur Front verhält....

          Vielleicht hat jemand mal grad Stripes und einen Trafo zur Hand und macht ein Foto davon? Würd mich nun auch sehr interessieren...

          sg,
          Hups

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
            Hmpf....
            Licht von unten, vom Motorroller über Modellbahn und leicht bekleideten Frauen alles dabei, aber was hat das mit der Küchenarbeitsplatte zu tun?

            Gruß Jürgen

            Hi Jürgen,
            Licht von unten ist nicht wirklich praktikabel bei Küchenarbeitsplatten, ersten muss man das dicht bekommen. Zweitens sollten da keine Rillen rein die man schlecht sauber machen kann. Drittens wie kriegt man das blendenfrei hell genug hin. Ausserdem wirkt licht von unten leicht grusselig.
            VG
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              ich möchte den LED Streifen natürlich UNTER die Arbeitsplatte bringen und somit auf den Boden strahlen.
              Dient dann natürlich nicht der Arbeitsbeleuchtung, aber eine besondere Notwendigkeit zur Reinigung sehe ich da nicht...

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Die Idee finde ich genial und bin auch am grübeln....
                Ich würde die auch aufkleben ohne eine Nut. Die noch einzufräsen stelle ich mir auch nicht gerade einfach vor.
                Außerdem ist die geringe Aufbauhöhe denk ich zu vernchlässigen, da man von oben schaut und der Strip nicht im direkten Sichtfeld liegt.
                In diesem Fall dann Feuchtraumgeeignete nutzen.

                Kommentar


                  #9
                  Einfräsen oder nicht hängt auch vom Abstand Schubladen/Arbeitsplatte ab.
                  Ob der WAF grün wird, wenn man eine Fingertapperhervorhebebeleuchtung bastelt?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jürgen,

                    hatte das gleiche mit freiliegenden Deckenbalken vor und habe mich dann aber dagegen entschieden und ein U-Profil unter die Balken gesetzt. Bei LEDs ist für die Lebensdauer ja wichtig, dass die Wärme vernünftig abgeführt wird. Die würde sich aber bei einer eingefrästen Konstruktion an der höchsten Stelle, also gerade da, wo der Stripe ist, sammeln. Vielleicht wird es sogar so heiß, dass da was versengt?

                    Unabhängig von den LEDs habe ich aber schon viele Nuten gefräst. Das geht am besten mit einer Oberfräse mit Führungsschiene. Wenn du sowas nicht hast, kannst du gerne mit der Holzplatte bei mir vorbeikommen...
                    MfG, Sven

                    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X