Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DMX und 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DMX und 24V

    Hallo Zusammen,

    für meine Lichtsteuerung (Neubau EFH) plane ich den Einsatz eines DMX Busses. Die Möglichkeiten sind einfach zu verlockend.
    Allerdings komme ich mit den 24V nicht ganz klar...

    Schön wäre eine zentrale Installation (alle Controller im HV)
    Wenn ich nun aber eine 150W Lampe betrieben will wären das 6A... Ihr spürt mein Problem? Den Kabelquerschnitt will ich nicht wirklich durch's Haus legen.

    Wie sieht eine praktikable DMX installation aus in der nicht nur die kleinen Effektlämpchen gesteuert werden?
    Kann mit hier mal jemand ein paar Beispiele nennen?

    Zumal sind 24V LED überhaupt sinvoll? Ich habe das Gefühl das 350mAh Konstantstrom als dimmbare LED vernünftiger wäre.

    Viele Grüsse
    pegleg
    Zuletzt geändert von pegleg; 03.09.2015, 11:45. Grund: DMX, 24V

    #2
    Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
    Schön wäre eine zentrale Installation (alle Controller im HV)
    Wenn ich nun aber eine 150W Lampe betrieben will wären das 6A... Ihr spürt mein Problem? Den Kabelquerschnitt will ich nicht wirklich durch's Haus legen.
    150 Watt bei LED? Also wenn du nicht gerade in ein Station ziehen möchtest wirst solche Lampen vermutlich nicht brauchen.

    Kommentar


      #3
      HV im Keller mit zentraler Installation. Also durchaus auch mal 25m Leitungslänge möglich. Bei 24V und 50W wäre bei einem 2,5mm2 Schluss... Hmm, könne man noch mit leben, oder? Ist das praktikabel?

      Kommentar


        #4
        Das hängt von deiner Installation ab :-) Ich hab an keinem Strang mehr als 50 Watt.

        Kommentar


          #5
          oder lieber 4mm2 legen? Mal meinen E fragen.
          Hab übrigens Glück... mein E arbeitet sich gerade selbst in die Thematik Hausautomation ein und ist eine One-Man Show...
          Somit ist er weder vorbelastet noch herstellergetrieben :-)

          Kommentar


            #6
            350 mA Ok das ist das was das LED direkt nutzt aber versuche dann mal mehrere Spots in einer Gruppe zu betreiben und rechne dann die notwendige Spannung aus. Damit verlegts dann noch viel mehr Leitungen und brauchst mehr Kanäle bei den Treibern oder verlässt DMX, da du wieder dezentral vorgehst. Von daher bei vielen Spots immer 24V CV.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X