Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verpasster Anruf statt Klingeln mit TKS-IP-GW -> Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verpasster Anruf statt Klingeln mit TKS-IP-GW -> Fritzbox

    Hallo!

    Ich habe das Problem, dass die Telefone manchmal "Anruf verpasst" melden, statt zu klingeln, wenn jemand den Klingeltaster betätigt.

    Normal klingeln alle Telefone und man kann auch mit der Türstation gegensprechen.
    In einigen Fällen klingeln die Telefone jedoch gar nicht, sondern geben nur einen kurzen "piep" ab, als Bestätigung, dass ein Anruf verpasst wurde.

    Woran kann das liegen?

    Gruß
    Maeckes

    #2
    vielleicht blöde idee: Du kannst die Nachtschaltung auf der Fritzbox aktivieren die genau dieses Ergebnis liefert. schau mal ob das vielleicht passiert ist (warum auch immer). Geht m.W.n. auch für bestimmte Nummern. Aber da müßte ich nochmal nachschauen weil dies glaube ich nicht im normalen Menü sondern nur in einem "Service-Menü" einstellbar ist.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #3
      Hm habe nichts dergleichen gefunden...

      Kommentar


        #4
        Hallo Maeckes,
        da ich jetzt nicht weiss ob Du die Funktion nicht gefunden hast oder nur keinen störenden Eintrag: Unter System - Nachtschaltung findest Du eventuelle Zeitpunkte. Lustigerweise muss ich meine 2. Box grade mal checken denn dort gibt es den Menüpunkt nicht mehr - warum auch immer (vermutlich in einem Update über den Jordan gegangen). Wenn es das nicht ist sondern einfach mal Telefonate verloren gehen in unregelmässigen Abständen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten und unterschiedlichen Anrufern würde ich auf das Telekom - IP - Drama tippen. Davon kannst mehr als genug Threads im Net finden. Leute die sich über Unregelmässige Probleme mit dem Anschluss beschweren. Ich habe seit dem Wechsel von ISDN auf den IP Anschluss der Telekom (bist Du Telepomm ?) so alle 1-4 Monate mal einen Tag an dem plötzlich "Netz ist nicht verfügbar" auf dem Telefon erscheint und ich nicht telefonieren kann. Völlig ohne Grund. Im Zweifel würde ich beim Anbieter nachhaken. Alternativ - was ich als absolute Notlösung machen würde - kann man auch auf einem Rechner die Verbindung tracen. Quasi das Verbindungslog der Fritzbox nur halt detaillierter. Wenn Du weisst wann die Anrufe waren kannst ja auch mal in den Verbindungsübersichten der Box nachsehen ob ein Fehler oder Disconnect dokumentiert ist.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Moin!

          Bei meinen FBen wurde das scheinbar auch weg-gefirmwared
          Da gibt's den Punkt "Nachtschaltung" auf jeden Fall nicht.

          Aber das mit dem Protokoll ist ein guter Tipp. Das hatte ich schon wieder vergessen.
          Werde da mal reinschauen, wenn die Geschichte wieder auftritt.

          Bin zwar kein Telekom-Kunde aber telefoniere auch über IP.
          Aber wieso würde ein externes Problem die internen Rufe stören?

          Kommentar


            #6
            Ok, zugegeben das war jetzt mein Fehler. Bei Dir geht ja nur !! Um Klingeltaster . Sorry.
            an den entprellzeiten des Tasters kann es auch nicht liegen ? Ich habe zuletzt mal sowas bei einem MDT Tasterinterface gehabt was ich vorher nicht kannte (vorher immer Hager). Licht an, dann wieder nicht, dann mal wieder funktioniert. Länger drauf hat irgendwie besseren Erfolg gebracht u.s.w.
            Ursache war (Hilfe kam hier aus dem Forum) die Entprellzeiten (ich hoffe ich habs richtig gemerkt), was mit den minimalen Kontaktstössen eines Tasters zusammenhängt. Sprich der Taster "prellt" im Millisekundenbereich und hat keinen durchgängigen Kontakt. Damit ist aber auch unklar ob es jetzt ein oder x Kontakte waren. (An und Aus gleichzeitig etc. ). Nach etwas probieren mit den Zeiten (du gibst den Bereich an in dem es als 1 Signal erkannt wird und nicht als x) klappte dann alles. Ob es solche Funktionen bei dem Gateway gibt oder du ein Tasterinterface dazwischen hast weiß ich nicht. Mir fällt sonst leider auch nix mehr ein. Sorry. Hätte gerne geholfen.
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar

            Lädt...
            X