Hallo zusammen,
heute ist mein DualDrive 560A angekommen, und damit ich ihn mit meinen 350mA Spots nutzen kann, möchte ich ihn auf die richtige Stromstärke programmieren. Dafür habe ich mir die Toolbox pro gleich mitbestellt. Den Stecker des beigelegten Netzwerkkabels habe ich abgeschnitten (SuFu sei Dank) und das Kabel habe ich an LEDCode angeschlossen. Das Fluxtool habe ich installiert, bevor ich das Ganze über USB angesteckt habe.
Nach dem Start des Fluxtools:
- In der Welcome-Seite scheint fast alles ok zu sein: Die Verbindung vom PC zur Toolbox wird als ok
angezeigt, ebenso die von der Toolbox zum Driver UNten rechts sind USB und LEDCode grün, Dali gelborange und DMX rot.
- Eigenartigerweise wird das DualDrive als "SoloDrive 560" erkannt, mglw. ist das aber normal?
- Wenn ich jetzt auf die Seup-page gehe, wird nochmal nach dem Gerät gesucht und wieder ein "Solodrive" gefunden.
- Hauptproblem: Im rechten Fensterteil wird nur ein einziger Slider angezeigt, links, wo die Stromeinstzeller und Dimmkurve sein müssen, wir gar nichts angezeigt!
Ich habe alle Mögliche ausprobiert, sogar einen anderen Rechner, der Windows 10 statt 7 installiert hat: Immer das Gleiche.
Mache ich ich irgendetwas Grundlegendes falsch??
Ich bin völlig ratlos und habe schon mehrere Stunden rumprobiert.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
heute ist mein DualDrive 560A angekommen, und damit ich ihn mit meinen 350mA Spots nutzen kann, möchte ich ihn auf die richtige Stromstärke programmieren. Dafür habe ich mir die Toolbox pro gleich mitbestellt. Den Stecker des beigelegten Netzwerkkabels habe ich abgeschnitten (SuFu sei Dank) und das Kabel habe ich an LEDCode angeschlossen. Das Fluxtool habe ich installiert, bevor ich das Ganze über USB angesteckt habe.
Nach dem Start des Fluxtools:
- In der Welcome-Seite scheint fast alles ok zu sein: Die Verbindung vom PC zur Toolbox wird als ok
angezeigt, ebenso die von der Toolbox zum Driver UNten rechts sind USB und LEDCode grün, Dali gelborange und DMX rot.
- Eigenartigerweise wird das DualDrive als "SoloDrive 560" erkannt, mglw. ist das aber normal?
- Wenn ich jetzt auf die Seup-page gehe, wird nochmal nach dem Gerät gesucht und wieder ein "Solodrive" gefunden.
- Hauptproblem: Im rechten Fensterteil wird nur ein einziger Slider angezeigt, links, wo die Stromeinstzeller und Dimmkurve sein müssen, wir gar nichts angezeigt!
Ich habe alle Mögliche ausprobiert, sogar einen anderen Rechner, der Windows 10 statt 7 installiert hat: Immer das Gleiche.
Mache ich ich irgendetwas Grundlegendes falsch??
Ich bin völlig ratlos und habe schon mehrere Stunden rumprobiert.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
Kommentar