Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erder bei Anbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erder bei Anbau

    Hallo,
    ich plane für meine Bruder ein Anbau.
    Die Bodenplatte wird aus WU Beton gefertigt und ist nicht Unterkellert.

    Gemäß DIN 18014 muss also ein Ringerder in die Sauberkeitsschicht eingebracht werden und leitend mit den Funktionspotentialausgleichsleiter verbunden werden.

    Genau da habe ich das Problem.
    Da die PAS in den Altbau soll und der Neubau aus Porotonziegel bestehen soll, bin ich mir nicht sicher wie ich die Kopplung hinbekomme?

    Die Dehn Druckwasserfeste durchführung geht ja nur in gegossenem Beton.

    Die einzigste Idee die ich hätte, wäre die Anschlussfahne des FPAL mit einer Kreuzklemme zu versehen und den Ringerder daran anzuklemmen. Das ganze dann in den alten Raum mit der PAS einführen und anschließen?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Hallo Lars,

    PAS in Altbau?

    Das kannst Du Dir leider nicht raussuchen. Die PAS muß an die Fahne geklemmt werden. Es sei denn, die Fahne reicht in den Altbau?!
    Auf KEINEN Fall darf die PAS mit einem Kabel an FPAL/Ringerder angeschlossen werden. Immer viel Eisen und möglichst keine Bögen!!!!
    (Googletipp: EMV und Energieverteilung)

    Sonst ist die Idee gut.
    Dehn hat doch auch normale Durchführungen/Erdungsfestpunkt. siehe auch: https://www.dehn.de/sites/default/fi...amenterder.pdf

    Poroton immer mit scharfgeschliffenen!!! Hartmetallbohrer und natürlich ohne Schag! Gibt es leider nicht im Baumarkt!

    Peter

    Kommentar


      #3
      Die Aussenmauer des Altbaus ist die "neue Mauer" des Neubau's. In dem Altbau befindet sich dann die WP, UV, Sat-Verteilung Wasserzähler...
      Deshalb würde ich gerne dort die PAS setzen.

      Ich habe gestern die Normale Durchführung auch gefunden, deshalb würde ich diese dort setzen, den Ring und Fundamenterder Direkt verbinden und aussen auf die Durchführung legen.

      Innen würde ich dann mit einer Anschlussfahne abgehen auf die PAS.

      Ist es zulässig für den M10 gewindebolzen ein Loch in das Band zu Bohren, oder gibt es auch dafür etwas vorgefertigtes?

      Das mit den Poroton ist mir bekannt, habe ich schon bei ein paar Bauprojekten vorgefunden.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Ist es wirklich sooo schwer die seit einer kleinen Ewigkeit geänderten Fachbegriffe wie Schutzpotenzialausgleich statt Hauptpotenzialausgleich und Haupterdungsschiene (HES) statt Potenzialausgleichsschiene (PAS) zu verinnerlichen?

        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Ist es zulässig für den M10 gewindebolzen ein Loch in das Band zu Bohren, oder gibt es auch dafür etwas vorgefertigtes?
        Wenn das Bandeisen die Mindestabmessungen einhält und wie der Ringerder aus NIRO (V4A) besteht, gibt es kein Problem.

        Für die Verbindung des Band- oder Rundeisens in der Bewehrung als PA-Leiter mit dem Ringerder gibt es mannigfache Varianten, siehe DEHN Blitzplaner für Deutschland oder DEHN Blitzfibel für Österreich.

        Kommentar

        Lädt...
        X