Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAGO Codesys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WAGO Codesys

    Hallöchen,

    ich bin auf der Suche nach einer hinreichend gut dokumentierten Jalousie Bibliothek. Kennt jemand ne Sammelstelle für solche libs ?

    Besten Dank und hochachtungsvoll

    #2
    Hallo,

    WAGO hatte mal eine einge Lib zum download hierfür.
    So auf die schnelle hab ich hab ich hier aber keinen Link. Die Bibliothek war unter "Bibliothek für die Gebäudeautomation" zu finden.
    Nachtrag: Die Lib ist wohl bei Wago nicht mehr als Download verfügbar. Hab ihn zumindest nicht direkt gefunden.

    Alternativ kann man die OSCAT Lib hierfür verwenden. http://www.oscat.de

    Hier muss ich aber sagen, dass die Revision 1.00 seit sehr langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurde und auch im Forum es sehr ruhig geworden ist. In wie weit das Projekt noch lebt kann ich nicht sagen.

    Gruß
    Zuletzt geändert von lucipher; 16.09.2015, 19:09.

    Kommentar


      #3
      Wago bietet alle Bibliotheken als Download an - die gesuchte heisst z.b. Gebaude_allgemein.lib.
      Nach einigen Verschlimmbesserungen an der Webseite sind die gesuchten Dateien leicht über die Downloadsuche aufzufinden.

      Bezüglich Oscat.lib ist es so, dass die Rev 1.00 (also die neue Building.lib) zuletzt im April 2015 (also vor ein paar Monaten) veröffentlich wurde u. vieles aus der alten "grossen" lib nur separiert wurde (natürlich auch verbessert). Die Oscat.libs sind nicht verschlüsselt - man kann also auch selber den Code warten, sich eine eigene .lib basteln/zusammenstellen,... - wenn man möchte.
      Also keine Panik - oscat.lib nehmen u. los gehts.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Version 1.00 wurde wurde im Januar 2011 aus der ursprünglichen oscat.lib extrahiert. Seit diesem Zeitpunkt gab es keine neue revision. Die oscat basic 333 ist seit 2012 auf dem Revisionsstand.
        Die Probleme mit dem blind_night sind nach wie vor in der Lib, aber es gibt im oscat Forum hierzu eine workaround. Von einem sehr aktiven Projekt würde ich nicht mehr sprechen. Auch das Forum ist weniger gut besucht wie hier.

        An der Suche muss aber seit gestern abend gearbeitet worden sein, denn auch über "Bibliotheken für die Gebäudeautomation" ist nun der Download auch zu finden. War gestern nicht möglich.

        Gruss

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Nach meinen Kenntnisstand ist es nicht möglich mit einem KNX Rolladen/Jalusie Taster diese Libs zu betätigen.
          Weder von Wago noch von OSCAT.
          Also langer Tastendruck für AUF/AB und kurzer für STOP. Es geht nur AUF/AB.
          Ich habe mir in CODESYS eine kleine Schaltung gebaut die auch kurzen Tastendruck erkennt.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Zitat von lucipher Beitrag anzeigen
            die Version 1.00 wurde wurde im Januar 2011 aus der ursprünglichen oscat.lib extrahiert. Seit diesem Zeitpunkt gab es keine neue revision.
            mea culpa - der Revisionsstand ist 30.01.2011, nur die Veröffentlichung auf der Seite war letztmalig heuer (hätte wohl genauer schauen sollen).

            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Wago hat aber in seiner Lib schon den Funktionsbaustein FbKurzLang, der in Abhängigkeit eines Zeitwertes binär lang oder kurz ausgibt.

              Beckhoff hat einen solchen Baustein ebenfalls in seiner Building Automation Basic.

              Wenn maeccen, wie ich seine Bedienebene über KNX realisiert hat, dann kann die Unterscheidung lang/kurz seine Taster parametriert werden und er sendet die passenden GAs auf den Bus.

              Kommentar


                #8
                Wago hat dokumentierte Bibliotheken und einen KNX Anwendungshinweis für die Applikation eines KNX-Jalousieaktors.

                Unbenannt.JPG


                Nachfolgend die entsprechenden Links:


                Anwendungshinweis:
                http://www.wago.de/download.esm?file=\download\00291349_0.zip&name=KN X_Macro_Blind_Actuator_01.zip

                Bibliothek
                http://www.wago.de/suche/index.jsp?_...01760758054379



                Gruß
                Freddy

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke die Gebäude Allgemein ist mit bekannt und auch die Erläuterung erklärt recht gut wozu der Baustein im Stande ist. Konkret geht es um den FbSunblind_2. Ich versuchte an dem irgendwie einzustellen, dass die Lamellen auch auffächern nach der Laufzeit ab.. Das bekomm ich nicht hin. Wenn es die Vorlage dazu nicht gibt, wie kann man das z.B. bewerkstelligen.. ? Danke im voraus (..der codesys Noobie =) )

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X