Hallo zusammen,
ich habe seit längerem eine Idee in meinem KNX-Backlog, die ich nun angegangen habe.
Ich habe eine Mobotix T25 mit Keypad. Ich möchte für den Postboten einen Key (z. B. seinen Geburtstag) als PIN im Keypad hinterlegen.
Gibt er diese PIN korrekt ein, so soll ich das Garagentor öffnen und 5 Min später wieder schließen.
Quasi meine eigene Packstation - nur dass hier der Postbote eine PIN eingeben muss
Der Webservice, mit dem man aus dem LAN exakt die Garagentor-Logik ausführen kann, besteht bereits.
Nun komme ich aber mal wieder bei der MOBOTIX Konfiguration nicht weiter.
Daher wende ich mich wieder an Euch Experten:
Wie kann ich ein Event/Message auslösen, die eine Pin-Eingabe auf dem Keypad ins LAN weiterleitet?
Mein Ansatz bisher: Eine neue MxMessage auf Basis einer PIN-Eingabe definiert, im Nachrichten-System ein INotifyHttpServer-Event eingerichtet, das den Webservice aufruft. Aber wie bringe ich jetzt eine MxMessage dazu ein normales Event auszulösen?
Ich irre wie immer durch den Mobotix-Konfigurationswahnsinn...
ich habe seit längerem eine Idee in meinem KNX-Backlog, die ich nun angegangen habe.
Ich habe eine Mobotix T25 mit Keypad. Ich möchte für den Postboten einen Key (z. B. seinen Geburtstag) als PIN im Keypad hinterlegen.
Gibt er diese PIN korrekt ein, so soll ich das Garagentor öffnen und 5 Min später wieder schließen.
Quasi meine eigene Packstation - nur dass hier der Postbote eine PIN eingeben muss

Der Webservice, mit dem man aus dem LAN exakt die Garagentor-Logik ausführen kann, besteht bereits.
Nun komme ich aber mal wieder bei der MOBOTIX Konfiguration nicht weiter.
Daher wende ich mich wieder an Euch Experten:
Wie kann ich ein Event/Message auslösen, die eine Pin-Eingabe auf dem Keypad ins LAN weiterleitet?
Mein Ansatz bisher: Eine neue MxMessage auf Basis einer PIN-Eingabe definiert, im Nachrichten-System ein INotifyHttpServer-Event eingerichtet, das den Webservice aufruft. Aber wie bringe ich jetzt eine MxMessage dazu ein normales Event auszulösen?
Ich irre wie immer durch den Mobotix-Konfigurationswahnsinn...

Kommentar