Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dual Bewegungsmelder Aussenfassade gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dual Bewegungsmelder Aussenfassade gesucht

    Hallo
    Ich habe an allen vier Hausecken unter dem Dach eine Hikvision Kamera geplant. Die Kameras haben einen zusätzlichen Alarm-Eingang, um eine Aufzeichnung zu starten. In vielen Foren wird dies im Zusammenhang mit einem Bewegungsmelder empfohlen, da die reine Auslösung über das Videobild zu fehleranfällig sei (Stichwort Schattengang etc.).
    Also habe ich mir für jede Hausfassade noch zusätzlich ein Bewegungsmelder geplant. Das Kabel geht vom BWM zur Kamera und wird dort dann direkt in den HV weitergeführt. Über das gleiche Kabel könnte man den BWM mit z.B. 12/24V Spannung versorgen.
    Im HV könnte ich das Kabel noch an einen Binäraktor setzen und somit den BWM nicht nur für die Kameras, sondern sonstige Zwecke über KNX auswerten. (Ich hoffe, ich habe da kein Konstrukt geplant, das technisch gar nicht funktioniert.)

    Meine konkrete Frage lautet aber eher, was für BWM für Outdoor ihr empfehlen würdet? In diesen (US) Foren zur Hikvision-Kamera wurde immer auf "Dual" BWM referenziert. Diese Infrarot/Mikrowellen BWM würden viel weniger Fehlalarme durch Kleintiere etc. auslösen. Ich wäre bereit, etwas mehr für solche BMW auszugeben, aber irgendwie finde ich nichts passendes.
    Das Ding sollte Dual Technologie besitzen, max. 24V Spannung benötigen, ein Alarm-Ausgang haben und einen sehr weiten Radius abdecken (10m Fassade mit wenig Abstand zum Nachbar...Weite ist also nicht so wichtig).
    Da wir das Gerüst am Haus noch bis ca. Ende Oktober haben, sollte ich die BWM bis dann montiert haben.

    Hat jemand ein Tipp? Seriöse Marke?

    Danke!
    Gruss, Rick

    #2
    Du kannst auch einfach die Kamera als Bewegungsmelder verwenden und so konfigurieren, dass diese bei Bewegung die Aufnahme startet.
    Klar - je nach Konfiguration (Empfindlichkeit) würde ggf. auch die Nachbarskatze die Aufnahme starten.

    Wenn Du die Aufnahmen jedoch zentral sicherst und nach 30-Tagen automatisch überschreibst, sind sie lang genug vorhanden und benötigen in Summe nicht so viel Speicher.

    Dann noch ne kleine Meldung über die Visu "Neue Aufnahme" und fertig
    Zuletzt geändert von maeckes; 21.09.2015, 15:50.

    Kommentar


      #3
      Hmm es gibt von ABI Aussen BWM , benötigen allerdings noch 12V...

      Kommentar

      Lädt...
      X