Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Stribe 4 in 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Stribe 4 in 1

    Hallo Zusammen,

    hat einer von euch schon Erfahrungen mti RGBW Stribes mit 4 in 1 sammeln können, also Rot Grün Blau und Weiß in einer LED?
    Habe ich letztens zufällig gesehen aber bis jetzt kenne ich "nur" die mit getrenntem Weiß.

    Das wäre vielleicht was für die beleuchtete Küchenrückwand an der ich gerade tüftle, denn da (könnten) die LED's näher beeinander sein.



    Gruß
    Ralf
    Gruß
    Ralf

    #2
    Guten Morgen :

    Nein aber wie wäre es hiermit: zwar nicht so dass , aber eine sehr gute Alternative....

    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...-5m-rolle.html

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,

      habe mehrere der RGB-WW, RGB und WW Strips (auch die vom Voltus) verbaut.

      Es kommt auf den Anwendungsfall an...

      Mit RGB erzeugst Du lediglich Ambiente und Akzente. Da brauchst Du Dir keine Hoffnung machen, dass es etwas hell beleuchtet.
      Die WW Strips sind je nach Ausführung ausreichend, um einen Raum komplett zu beleuchten. Haben wir beispielsweise im Wohnzimmer im unteren Teil einer T-Schiene.
      Die RGB-WW Strips sind ein Kompromiss. Die haben wir Beispielsweise im Wohnzimmer auf der oberen Seite im T und im Esszimmer zur indirekten Beleuchtung.

      Zu 90% ist im WZ nur der RGB-WW Strip eingeschalten. Macht schönes, gemütliches Licht. Dimmt man ihn ganz hoch, sieht man alles, was man braucht.
      Ein sehr guter Kompromiss, solange man nicht lesen will.

      Votum:
      Pro RGB-WW!

      Falls Dir das noch nicht hilft, beschreibe doch Dein Ziel noch etwas genauer.

      Viele Grüße,
      Flo

      Kommentar


        #4
        Hallo Ralf,

        ich habe mir diese neuen Chips angeschaut und für unseren häufigen Anwendungsfall entschieden, dass die Leuchtkraft des weißen Teils nicht ausreicht. Um vielleicht Ambiente in eine Pastellfarbe zu tauchen sicher in Ordnung.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Für meinen gedachten Anwendungsfall bin ich der Meinung das ich nicht so viel Lichtleistung benötige, aber der geringe Abstand ein Vorteil sein könnte.
          Die Glasrückwand der Küche soll ja nicht wirklikch etwas beleuchten, mehr als Effekt und Stimmungslicht dienen.
          Genaues kann ich aber erst sagen wenn ich Muster der Scheiben bekommen habe und dies testen kann.

          @ Voltus, hat die von macgyver vorgeschlage Stribe http://www.voltus.de/beleuchtung/led...-5m-rolle.html auch 4in1?

          Gruß
          Ralf
          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Hallo Ralf,

            ich habe diese Woche meinen Testaufbau in Betrieb genommen (fürs zukünftige Haus). 2x2m Aluprofi mit santanierter Abdeckung mit 4in1 LEDS 14,4W/m² (120/240/140/460lm/m (R/G/B/WW)). Es ist mit 60LEDs/m bestückt. Da ich im zukünftigen Arbeitszimmer versuche über solche Strips die Hauptbeleuchtung zu machen, habe ich zusätzlich noch ein KW LED Strip mit 9,6W/m verbaut (~800lm/m).

            Den RGBWW Strip hätte ich auch mit ca. 30W/m bekommen bei 96Leds pro Meter.

            Wenn man nur den RGBWW Strip betrachtet, ist die Helligkeit ausrechend bei direkter Beleuchtung. Hell ist es wenn alle 4 Chips an. Bei indirekten Licht ist das natürliche was ganz anderes.

            Hier ein paar Eindrücke (die Schnittmarke vom RGBWW hat einen Abstand von 10cm):


            20150921_163659.jpg
            20150921_164510.jpg
            Nur WW
            20150923_210120.jpg
            WW + Alle anderen Farben
            20150923_210244.jpg
            Ohne WW
            20150923_210310.jpg

            Grüße
            Dennis
            Zuletzt geändert von Black Bird; 23.09.2015, 20:36.

            Kommentar


              #7
              Hallo Dennis,

              danke für die Info.
              Denke ich werde es mal versuchen, wenn mir die Lichtleistung nicht für die Küchenrückplatte reicht dann kommt der Stripe halt ins Schlafzimmer ;-)

              Wo hast du den bestellt?

              Und wenn das mit mit der Beleuchteten Küchenrückplatte funktioniert werde ich das sicher vorstellen.


              Grüße
              Ralf

              Gruß
              Ralf

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei everen bestellt. Grüß Dennis

                Kommentar

                Lädt...
                X