Hallo,
da seit einiger Zeit meine auf dem ipad installierte App MyRussound (6.01.04) nicht mehr auf den MCA-C5 zugreifen kann (IP-Adresse ist korrekt eingestellt), wollte ich die Firmware des C5 updaten.
Laut SCS-C5 hat das Gerät momentan die Version 04.01.01 (Boot-Version 01.00.08), so dass das Firmware-Update noch über die RS-232 erfolgen muss. Da aktuelle Notebooks leider keine serielle Schnittstelle mehr besitzen, muss ich einen USB-Seriell-Wandler benutzen. Mir steht ein LogiLink AU0002B mit einem prolific PL2303 Chipsatz zur Verfügung. Da ich Windows 7 64bit im Einsatz habe, verwende ich den aktuellen Treiber von der LogiLink-Seite. Die Treiberinstallation verlief problemlos. Den entsprechenden Com-Port habe ich in der SCS-C5 eingetragen.
Außerdem habe ich den Com-Port wie folgt konfiguriert:
Bits pro Sekunde: 19200
Datenbits: 8
Parität: none
Stopbits: 1
Flusssteuerung: none
Nach Auswahl des Gerätetyps und des entsprechenden Firmware-Files (7.01.00) und dem Start des Updates erscheint in der Statuszeile "Resetting Baudrates" und anschließend "Operation Timeout". Auch das deaktivieren sämtlicher anderer Com-Ports, interner Modems usw. brachte keinen Erfolg. Am MCA-C5 ist auf der Rückseite am Wahlschalter "controllerID 1" eingestellt und nicht "Firmware-Update". Dies wird in der Software und der Update-Anleitung so empfohlen.
Kennt jemand das von mir beschriebene Problem?
Über die Android-App ist der Verstärker nach wie vor steuerbar - nur eben nicht über die ipad-App. Diese habe ich auch schon deinstalliert, das ipad neu gestartet und anschließend die App neu installiert. Das Gerät habe ich im Rahmen einer Sammelbestellung hier im Forum im November 2011 gekauft. Ich habe mich jetzt auch an mediacraft gewendet. Die wollen aber erst einmal eine Rechnung und die Seriennummer sehen. Die Rechnung damals habe ich allerdings nicht von mediacraft sondern von dem Forenmitglied hier aus dem Forum.
Ich hoffe, die stellen sich deswegen jetzt nicht quer.
Für Euere Hilfe wäre ich dankbar!
Peter
da seit einiger Zeit meine auf dem ipad installierte App MyRussound (6.01.04) nicht mehr auf den MCA-C5 zugreifen kann (IP-Adresse ist korrekt eingestellt), wollte ich die Firmware des C5 updaten.
Laut SCS-C5 hat das Gerät momentan die Version 04.01.01 (Boot-Version 01.00.08), so dass das Firmware-Update noch über die RS-232 erfolgen muss. Da aktuelle Notebooks leider keine serielle Schnittstelle mehr besitzen, muss ich einen USB-Seriell-Wandler benutzen. Mir steht ein LogiLink AU0002B mit einem prolific PL2303 Chipsatz zur Verfügung. Da ich Windows 7 64bit im Einsatz habe, verwende ich den aktuellen Treiber von der LogiLink-Seite. Die Treiberinstallation verlief problemlos. Den entsprechenden Com-Port habe ich in der SCS-C5 eingetragen.
Außerdem habe ich den Com-Port wie folgt konfiguriert:
Bits pro Sekunde: 19200
Datenbits: 8
Parität: none
Stopbits: 1
Flusssteuerung: none
Nach Auswahl des Gerätetyps und des entsprechenden Firmware-Files (7.01.00) und dem Start des Updates erscheint in der Statuszeile "Resetting Baudrates" und anschließend "Operation Timeout". Auch das deaktivieren sämtlicher anderer Com-Ports, interner Modems usw. brachte keinen Erfolg. Am MCA-C5 ist auf der Rückseite am Wahlschalter "controllerID 1" eingestellt und nicht "Firmware-Update". Dies wird in der Software und der Update-Anleitung so empfohlen.
Kennt jemand das von mir beschriebene Problem?
Über die Android-App ist der Verstärker nach wie vor steuerbar - nur eben nicht über die ipad-App. Diese habe ich auch schon deinstalliert, das ipad neu gestartet und anschließend die App neu installiert. Das Gerät habe ich im Rahmen einer Sammelbestellung hier im Forum im November 2011 gekauft. Ich habe mich jetzt auch an mediacraft gewendet. Die wollen aber erst einmal eine Rechnung und die Seriennummer sehen. Die Rechnung damals habe ich allerdings nicht von mediacraft sondern von dem Forenmitglied hier aus dem Forum.
Ich hoffe, die stellen sich deswegen jetzt nicht quer.
Für Euere Hilfe wäre ich dankbar!
Peter
Kommentar