Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound MCA-C5 Problem beim Firmware-Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound MCA-C5 Problem beim Firmware-Update

    Hallo,

    da seit einiger Zeit meine auf dem ipad installierte App MyRussound (6.01.04) nicht mehr auf den MCA-C5 zugreifen kann (IP-Adresse ist korrekt eingestellt), wollte ich die Firmware des C5 updaten.
    Laut SCS-C5 hat das Gerät momentan die Version 04.01.01 (Boot-Version 01.00.08), so dass das Firmware-Update noch über die RS-232 erfolgen muss. Da aktuelle Notebooks leider keine serielle Schnittstelle mehr besitzen, muss ich einen USB-Seriell-Wandler benutzen. Mir steht ein LogiLink AU0002B mit einem prolific PL2303 Chipsatz zur Verfügung. Da ich Windows 7 64bit im Einsatz habe, verwende ich den aktuellen Treiber von der LogiLink-Seite. Die Treiberinstallation verlief problemlos. Den entsprechenden Com-Port habe ich in der SCS-C5 eingetragen.

    Außerdem habe ich den Com-Port wie folgt konfiguriert:
    Bits pro Sekunde: 19200
    Datenbits: 8
    Parität: none
    Stopbits: 1
    Flusssteuerung: none

    Nach Auswahl des Gerätetyps und des entsprechenden Firmware-Files (7.01.00) und dem Start des Updates erscheint in der Statuszeile "Resetting Baudrates" und anschließend "Operation Timeout". Auch das deaktivieren sämtlicher anderer Com-Ports, interner Modems usw. brachte keinen Erfolg. Am MCA-C5 ist auf der Rückseite am Wahlschalter "controllerID 1" eingestellt und nicht "Firmware-Update". Dies wird in der Software und der Update-Anleitung so empfohlen.

    Kennt jemand das von mir beschriebene Problem?

    Über die Android-App ist der Verstärker nach wie vor steuerbar - nur eben nicht über die ipad-App. Diese habe ich auch schon deinstalliert, das ipad neu gestartet und anschließend die App neu installiert. Das Gerät habe ich im Rahmen einer Sammelbestellung hier im Forum im November 2011 gekauft. Ich habe mich jetzt auch an mediacraft gewendet. Die wollen aber erst einmal eine Rechnung und die Seriennummer sehen. Die Rechnung damals habe ich allerdings nicht von mediacraft sondern von dem Forenmitglied hier aus dem Forum.
    Ich hoffe, die stellen sich deswegen jetzt nicht quer.

    Für Euere Hilfe wäre ich dankbar!

    Peter
    Zuletzt geändert von gospelrock; 15.10.2015, 10:17.

    #2
    Soeben kam die Antwort von mediacraft:
    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________

    "Hallo Herr Vieweg, bitte probieren sie noch diese Möglichkeit noch aus.
    Some preinstalled products and software using COM ports may cause conflicts. The most notable are Virtual Serial Ports, Bluetooth Ports, and Com ports assigned to wireless adapter cards. They will be listed in Device Manager under Ports. Right-click on the item to disable and choose Disable. Be sure to check that you’re not using any Bluetooth Keyboards or Mice, or do not need to access the Internet after disabling wireless cards. They can be re-enabled after the Firmware Update Procedure is complete. • Reboot the PC and go directly into Device Update in SCS. The quickest way to launch SCS is to choose No Controller Connection, uncheck “Use Setup Wizard for New Projects” and choose Create a new proje.
    Wenn das auch nicht hilft, ist der schnellere Weg zu Ihrem Fachhändler. Er kann Ihnen das Gerät updaten.
    Oder Sie schicken uns das Gerät ein.

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards"
    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________


    Da ich alle Com-Verbindungen im Gerätemanager bereits deaktiviert habe und dies nichts geholfen hat, werde ich mich wohl nun mal mit dem Forenmitglied in Verbindung setzen, welches damals die Sammelbestellung bei mediacraft ausgelöst hat und mir den C5 verkauft hat.

    Oder hat hier im Forum vielleicht noch jemand Tipps und Hinweise?
    Es haben doch bestimmt aufgrund der damaligen Forumsaktion Einige die Firmware 04.01.01 auf ihren MCA-C5 auf die aktuelle Firmware geupdatet. Verlief das denn bei allen problemlos?

    Oder hatte vielleicht jemand schon einmal das Problem mit der iOS-App trotz korrekt eingetragener IP-Adresse keine Verbindung zum C5 zu bekommen?
    Im App-Store habe ich gesehen, dass die iOS-App (MyRussound) eine höhere Versionsnummer hat als die Android-App. Vielleicht tritt dieses Problem erst mit der neueren iOS-App auf, so dass diese evtl. nicht mehr mit der alten Firmware auf dem C5 kompatibel ist? Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

    Peter

    Kommentar


      #3
      Am Wochenende habe ich den C5 ausgebaut und zum "großen" Rechner transportiert um ihn dort direkt über den Com-Port zu flashen. Woran ich nicht gedachte habe war die Tatsache, dass ja nicht einmal mehr ein normaler PC eine serielle Schnittstelle hat. Also habe ich wieder den USB->seriell Adapter verwendet und dieses Mal klappte es problemlos.
      Merkwürdig ist jetzt allerdings, dass ich die IP des C5 nicht per ping erreichen kann. Mit der Android-App ist der C5 nach wie vor erreichbar. Mit der iOS-App aber leider immer noch nicht. Keine Ahnung was dort das Problem ist. Die IP-Adresse ist jedenfalls korrekt eingetragen.
      Unterm Strich hat mir die Firmware-Update-Aktion gar nichts gebracht, da der C5 nach wie vor nicht per Ipad erreichbar ist (jahrelang klappte das problemlos).

      Vielleicht kennt ja doch noch jemand dieses Problem!?

      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X