Hallo zusammen,
langsam nähert sich der Hausbau dem Ende und man kann sich an die besonderen Gimmicks machen. Ein Gimmick, welches ich leider nicht so richtig über KNX-Bausteine abgebildet bekomme und nun mit einem "externen" Gerät realisieren muss, ist der Wecker.
Der Wecker ist für mich ein elementarer Bestandteil für die Hausautomatisierung, da ich unglaublich viele Dinge über diesen darstellen könnte. Welche Möglichkeiten habe ich hier aber?!
Welche Funktionen müssen möglich sein:
Wie habt ihr dies gelöst? Ich weiß von einigen, dass sie den Chumby One nutzten. Leider gibt's den nicht mehr neu und der Gebrauchtmarkt ist rar. Zudem weiß keiner, wie lange dies noch hält, somit ist die Nachhaltigkeit eher als gering einzuschätzen.
In welcher Form könnte man vom Handy etwas an eine Logik senden, damit diese entsprechend den Init startet?!
LG
langsam nähert sich der Hausbau dem Ende und man kann sich an die besonderen Gimmicks machen. Ein Gimmick, welches ich leider nicht so richtig über KNX-Bausteine abgebildet bekomme und nun mit einem "externen" Gerät realisieren muss, ist der Wecker.
Der Wecker ist für mich ein elementarer Bestandteil für die Hausautomatisierung, da ich unglaublich viele Dinge über diesen darstellen könnte. Welche Möglichkeiten habe ich hier aber?!
Welche Funktionen müssen möglich sein:
- Schnelle Einstellung des Weckers, am liebsten wie gewohnt übers Handy, welches häufig bzw. immer als Wecker funktioniert.
- Abfrage der Zeit über den EibPC, damit Zeit x vor dem Aufstehen die Nachttischlampe aufdimmen kann
Wie habt ihr dies gelöst? Ich weiß von einigen, dass sie den Chumby One nutzten. Leider gibt's den nicht mehr neu und der Gebrauchtmarkt ist rar. Zudem weiß keiner, wie lange dies noch hält, somit ist die Nachhaltigkeit eher als gering einzuschätzen.
In welcher Form könnte man vom Handy etwas an eine Logik senden, damit diese entsprechend den Init startet?!
LG
Kommentar