Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spot mit 3W zu hell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Spot mit 3W zu hell?

    Hallo,
    ich habe auf Wunsch meiner Frau im Treppenhaus 4 Nischen eingebaut, in die sie kleine Blumen stellen möchte und die beleuchtet werden sollen.

    Dazu habe ich eine tiefe Kaiser-Leerdose oben gesetzt und ein Leerrohr hingelegt. Die Nischen haben die Maße ca. BxH 25x30 cm und sind etwa 11cm tief.


    Leider hab ich ein Problem, ein passendes Leuchtmittel dafür zu finden.

    Ich habe an sowas gedacht:
    http://www.amazon.de/gp/product/B015...f_rd_i=desktop
    51E9RGWL2%2BL.jpg

    Aber das ist mit 3 Watt wohl viel viel zu hell für den Einsatzzweck. Es soll ja nur eine Art Ambient- bzw. Effektbeleuchtung sein.


    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Eine GU10 Lampe bringe ich in die Leerdose nicht rein, Fassung kommt ja auch noch dazu. Daher tendiere ich aktuell eher zu einer flachen Aufbau-Lösung.

    Oder etwas ähnliches mit 12V, dann brauch ich aber wieder einen extra kleinen Trafo, damit alles in die Dose passt?

    Und nur extra Dali oder einen teuren KNX-Dimmer für die 4 Nischen anzuschaffen erscheint mir auch nicht sonderlich sinnvoll. Darum wäre mir eine passende LED mit 1-2 Watt am liebsten, die auf Anhieb dann passend hell ist.

    #2
    Moin!

    Selbst 1-2 Watt können bei kurzer Entfernung und wenig Streuung zuviel sein.

    Was hälst Du von der Idee, eine runde Streuscheibe (Folie, Milchglas, etc.) vor die Lichtquelle zu setzen? Je nach Material und Dicke würde dies die Gesamtmenge an durchdringendem Licht reduzieren und könnte durch die bessere Streuung das Licht weniger punktuell aussehen lassen.

    Das muss natürlich sauber eingefasst werden, damit es nicht billig aussieht. Evtl. findest Du auch eine flach aufbauende LED, welche von sich in einer Verpackung steckt, die genug streut?

    Viele Grüße

    Nico

    Kommentar


      #3
      Die Lampe hat 240lm was ziemlich gut einer 20W Halogen entspricht... Das Glas könnte man satinierten lassen, wobei LEDs eh streuen und nicht strahlen. Also ich finde es gar nicht so unpassend?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ich habe ja noch keine Lichtquelle, nur eine Leerdose und ein Kabel, das darin ankommt.

        Vielleicht hat ja schon mal jemand was ähnliches gebastelt und hat da ein paar Empfehlungen oder Tipps für mich?

        Kommentar


          #5
          Was passt für so eine Ambient-Beleuchtung/Effekt-Beleuchtung eigentlich besser? Warm- oder Kaltweiß?

          Kommentar


            #6
            Hi nochmal,

            kleine Ergänzung:

            Eventuell könnte eine Möglichkeit sein, die Blumen gar nicht direkt anzuleuchten, sondern die Nische dahinter. Z.b. mit einem umlaufenden (oder nur auf einer Seite) LED-Stripe, welcher in einem Profil sitzt, so dass nach vorne Richtung Nischenöffnung gar kein direktes Licht rauskommt.

            Etwa so:

            led.png

            Viele Grüße

            Nico

            Kommentar


              #7
              Ich könnt sowas höchstens oben anbringen als indirekte Beleuchtung und die Dose dann mit einem Putzdeckel zu machen oder einfach zuspachteln...

              Kommentar


                #8
                Hier gäbe es was mit weniger Leistung (1.2W) in weiß oder silberfarben
                http://www.conrad.de/ce/de/product/8...Weiss?ref=list

                Ooops ... das Dingt braucht leider einen externen 350mA Treiber. Der könnte aber in eine tiefe Dose passen, siehe Zubehör-Link.
                Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2015, 16:58.

                Kommentar


                  #9
                  Dir Empfehlung ist sehr gut, da der Öffnungswinkel nur 22° gross ist. Je kleiner umso besser müsste der Effekt sein.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo..
                    Mal so als Anregung:
                    Trafo ans andere Kabelende, wo auch immer es auftaucht...
                    Eine dimmbare LED verwenden und das Kabel auf einen Dimmer legen, ggF in Verbindung mit dem "externen" Trafo..

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich dachte, man sollte die Kabellänge zwischen Trafo und Leuchtmittel sehr kurz halten? Sind ca. 10m bis zur Verteilung, schätze ich.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist eigentlich nur, um den Spannungsabfall und damit die Leistungsreduktion möglichst klein zu halten. Dein Problem liest sich eher so, als käme ein bisschen mehr Leistungsreduktion ganz gelegen...
                        Mir fallen drei Ansätze für dich ein:
                        • LED-Dimmer einsetzen, kostet nicht die Welt
                        • Stromquelle statt Spannungsquelle (CC statt CV) einsetzen. Das funktioniert auch an CV-Leuchtmitteln; dann den Strom am CC-Netzteil entsprechend begrenzen.
                        • In jeder Dose einen Vorwiderstand einschleifen; musst aber aufpassen, auch 1W kann schin ganz schön heizen

                        Max

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X