Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechselschaltung mit 3 Schaltern und einem Bewegungsmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechselschaltung mit 3 Schaltern und einem Bewegungsmelder?

    Hallo,

    ein Kumpel hat mich gerade gefragt, ob folgendes möglich ist:

    "Weißt Du, ob man eine Wechselschaltung mit 4 Schaltern mit einem Bewegungsmelder oder alternativ mit einer Zeitsteuerung versehen kann?

    Es geht dabei um die Flurbeleuchtung. Würde gerne 3 Taster behalten wollen und einen Taster durch einen Bewegungsmelder ersetzen.
    Da alle Schalter sich im EG Flur befinden, sollte ein Bewegungsmelder den gesamten Bereich in dem sich auch die Taster befinden abdecken.

    http://www.elektro-wandelt.de/Berker...NEoaAmOs8P8HAQ

    oder

    http://www.conrad.de/ce/de/product/6...f=searchDetail

    Alternativ Eltako – keine Ahnung ob dass der richtige ist – reicht sowas 1x?:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/5...=detview1&rb=1

    Viele Grüße
    "

    Ich bin kein Eli und kann nur KNX, dachte aber, dass einer wohl eine Antwort für ihn hätte.

    Danke-
    Christian
    ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    Wenn der Bewegungsmelder einen Wechslerkontakt hat und an der Position des Wechselschalters, an dem die Phase anliegt, montiert wird sollte es gehen, wenn auch ein Neutralleiter vorhanden ist.

    P.S.: Bewegungsmelder habe ich mir nicht angesehen.
    Zuletzt geändert von evolution; 23.10.2015, 12:29.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      BMW mit Wechslerkontakt würde dann ggf. ja das ausschalten wenn es vorher per Schalter angeschaltet war. Das einfachste wäre sicher, den BWM parallel zu den Schaltern anzuschließen, dann würde dieser immer das Licht einschalten, egal ob Schalter an oder aus. Bei den Schaltern brächtest Du dann 2 Wechselschalter und in der Mitte einen Kreuzschalter. Frage ist aber, welche Funktion des Zusammenspiels hier genau gewünscht wird.

      Gruß Nils

      Kommentar


        #4
        Stimmt! Da wäre dann in der Tat zu beachten.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Er hat 4 Taster und möchte 1Taster durch einen Bewegungsmelder ersetzen!
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Moin,

            so wäre das eigentlich richtig umgesetzt

            Wechselschaltung

            Vorhandene Wechselschalter können durch Taster "T" (Öffner) ersetzt werden. Betätigung der Taster "T" (Öffner) für mind. 1 s löst einen helligkeitsunabhängigen
            Schaltvorgang für die eingestellte Nachlaufzeit aus.

            Angehängte Dateien
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              NetFritz Hehe, je nachdem was man daraus liest... Wahrscheinlich dürfen wir es uns aussuchen


              Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
              ...eine Wechselschaltung mit 4 Schaltern mit einem Bewegungsmelder ...
              ... Würde gerne 3 Taster behalten wollen und einen Taster durch einen Bewegungsmelder ersetzen.
              Da alle Schalter sich im EG Flur befinden,
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ob er Taster oder Schalter hat, geht wohl nicht so ganz daraus hervor.

                Und ohne umklemmen wird es wohl nichts vernünftiges werden. Das sinnvollste dürfte ein BWM mit Nebenstelleneingang sein, 3 Taster die auf den Nebenstelleneingang gehen, der BWM schaltet dann das Licht. Ob sich das so realisieren lässt, kann man nur sagen, wenn man genau weiß, wie die Kabel verlegt sind und wieviele Adern zur Verfügung stehen.


                Bin wohl etwas langsam.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  er hat eine Wechselschaltung mit 4 Schaltern, also hat er eine Kreuzschaltung
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    NetFritz Hehe, je nachdem was man daraus liest... Wahrscheinlich dürfen wir es uns aussuchen

                    Tja, die details immer

                    werde mal details anfragen
                    Zuletzt geändert von hhhc; 23.10.2015, 15:52.
                    ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Also, mein Kumpel hat 4 Schalter von der Verdrahtung hat er keine Ahnung.
                      ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar


                        #12
                        ...wenn er keine Ahnung von der Verdrahtung hat, sollte er m.E. ohnehin besser die Finger davon lassen.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X