Guten Morgen,
Da es hier einen langen Thread zu den HikVision Kameras gibt und ich mir 3 Kameras aus China liefern lies, habe ich in den letzten Tagen mein Kopfkino angeworfen und mir überlegt wieso die Dinger eigentlich so billig sind.
Bislang war ich kein Anhänger zu Verschwörungstheorien, die letzten Tage gaben mir aber ein wenig zu denken.
Im erinnere mich dunkel, dass es vor 2 Jahren eine Warnung gab, dass chinesische Securitycams nach Hause telefonieren.
Dabei wurde die IP Adresse, Benutzername/PW und der WLAN Schlüssel übertragen.
Hikvision bietet Apps für Android und eine "Player-Software" für Windows-PCs an.
Die HikVision App (EzViz) gibt es aber nicht im PlayStore. Man muss sie als nicht vertrauenswürdige App im Netz herunterladen.
Um die Webcam auf Windows7 im Browser anzuzeigen, genügt nicht der Flash-Player oder ein anderer in Windows integrierter Player.
Nein, es muss der eigene HikVision Player sein.
Wie es im iTunes App Store ist kann ich nicht sagen.
Wieso schreibe ich das.
Am Wochenende gab es aus China einen erfolgreichen(!) Versuch sich auf meinem Facebook Account anzumelden.
Die Anmeldung wurde aber gesperrt, da die zeitliche Anmeldung an 2 Orten für Facebook nicht plausibel war.
Viel mehr Sorge machte mir die Anmeldung bei meinem OnlineBanking. Zum Glück wurde auch hier die Anmeldungsplausabilität geprüft.
Ich habe fürs Online Banking 2 unterschiedliche Passwörter. Es wurde die Anmeldung mit meinem Android-PW versucht.
Sonstige nicht vertrauenswürdige Apps wurden nicht installiert.
Und jetzt kommt meinen große Verschwörungstheorie.
Kann es sein, dass die chinesische Regierung den Verkauf von chin. Securitycams preislich stützt um Zugang zu Daten inkl. Video in der ganzen Welt zu erhalten?
Haben kriminelle Personen Zugang zu diesen Daten?
Was meint ihr?
Martin
Nachtrag:
Grad gesehen, dass User "Hick" im Mega-Hikvision Thread vor 6 Minuten den selben Gedanken hatte.
EzViz gibt es jetzt anscheinend doch wieder im PlayStore als Download. Update wurde schon durchgeführt.
Da es hier einen langen Thread zu den HikVision Kameras gibt und ich mir 3 Kameras aus China liefern lies, habe ich in den letzten Tagen mein Kopfkino angeworfen und mir überlegt wieso die Dinger eigentlich so billig sind.
Bislang war ich kein Anhänger zu Verschwörungstheorien, die letzten Tage gaben mir aber ein wenig zu denken.
Im erinnere mich dunkel, dass es vor 2 Jahren eine Warnung gab, dass chinesische Securitycams nach Hause telefonieren.
Dabei wurde die IP Adresse, Benutzername/PW und der WLAN Schlüssel übertragen.
Hikvision bietet Apps für Android und eine "Player-Software" für Windows-PCs an.
Die HikVision App (EzViz) gibt es aber nicht im PlayStore. Man muss sie als nicht vertrauenswürdige App im Netz herunterladen.
Um die Webcam auf Windows7 im Browser anzuzeigen, genügt nicht der Flash-Player oder ein anderer in Windows integrierter Player.
Nein, es muss der eigene HikVision Player sein.
Wie es im iTunes App Store ist kann ich nicht sagen.
Wieso schreibe ich das.
Am Wochenende gab es aus China einen erfolgreichen(!) Versuch sich auf meinem Facebook Account anzumelden.
Die Anmeldung wurde aber gesperrt, da die zeitliche Anmeldung an 2 Orten für Facebook nicht plausibel war.
Viel mehr Sorge machte mir die Anmeldung bei meinem OnlineBanking. Zum Glück wurde auch hier die Anmeldungsplausabilität geprüft.
Ich habe fürs Online Banking 2 unterschiedliche Passwörter. Es wurde die Anmeldung mit meinem Android-PW versucht.
Sonstige nicht vertrauenswürdige Apps wurden nicht installiert.
Und jetzt kommt meinen große Verschwörungstheorie.
Kann es sein, dass die chinesische Regierung den Verkauf von chin. Securitycams preislich stützt um Zugang zu Daten inkl. Video in der ganzen Welt zu erhalten?
Haben kriminelle Personen Zugang zu diesen Daten?
Was meint ihr?
Martin
Nachtrag:
Grad gesehen, dass User "Hick" im Mega-Hikvision Thread vor 6 Minuten den selben Gedanken hatte.
EzViz gibt es jetzt anscheinend doch wieder im PlayStore als Download. Update wurde schon durchgeführt.
Kommentar