Hallo, unser Haus ist gerade eingerüstet, weil die Fassade gemacht wird. In dem Zug will ich auch gleich LED-Spots in die Dachuntersicht einbauen.
Siehe Fotos
DSC07362_klein.jpg DSC07364_klein.jpg
Hausmaße: 11,2m x 10,7m
Dachmaße: 13,4m x 12,9m
Dachuntersicht Tiefe ca. 1,1m
Ich habe an ganz normale weiße LED-Spots mit GU-10 Fassung gedacht. Durchmesser ca. 8cm
6 Watt (COB) mit 120° Abstrahlwinkel in warmweiß
einbaustrahler-set-60-led.jpg
Wieviele sollte ich da je Seite einplanen? Reichen 6 Stück aus? Schaut das mit den normalen GU-Einbaugehäusen gut aus oder sollte ich bessere größere Gehäuse besorgen, ich glaube GX53 oder so hat einen größeren Durchmesser.
Sind LEDs mit 120° Abstahlwinkel ok oder sollte ich besser zu 60° greifen?
Die Spots sollen nachts nicht taghell machen, sondern hauptsächlich die Fassade schön beleuchten (und vielleicht so hell machen, dass man nachts etwas sehen kann. Also als Hintergrundbeleuchtung für einen Abend auf der Terrasse oder so.)
Siehe Fotos
DSC07362_klein.jpg DSC07364_klein.jpg
Hausmaße: 11,2m x 10,7m
Dachmaße: 13,4m x 12,9m
Dachuntersicht Tiefe ca. 1,1m
Ich habe an ganz normale weiße LED-Spots mit GU-10 Fassung gedacht. Durchmesser ca. 8cm
6 Watt (COB) mit 120° Abstrahlwinkel in warmweiß
einbaustrahler-set-60-led.jpg
Wieviele sollte ich da je Seite einplanen? Reichen 6 Stück aus? Schaut das mit den normalen GU-Einbaugehäusen gut aus oder sollte ich bessere größere Gehäuse besorgen, ich glaube GX53 oder so hat einen größeren Durchmesser.
Sind LEDs mit 120° Abstahlwinkel ok oder sollte ich besser zu 60° greifen?
Die Spots sollen nachts nicht taghell machen, sondern hauptsächlich die Fassade schön beleuchten (und vielleicht so hell machen, dass man nachts etwas sehen kann. Also als Hintergrundbeleuchtung für einen Abend auf der Terrasse oder so.)
Kommentar