Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

flexibles Kabel H07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    flexibles Kabel H07

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand 2 kurze Fragen beantworten?

    Wenn ich mir selbst ein Drehstrom-Verlängerungskabel bauen möchte, welches Kabel benötige ich hierfür genau?

    Ist das das richtige:

    "Gummileitung"
    H07RN-F


    Und wenn ich einen LED-Strahler im Aussenbereich fest anschließen will, was nehme ich da für ein flexibles Kabel für den kurzen Weg vom Strahler bis zur Verteilerdose (ca. 50cm)? Das selbe wie oben? Oder ein anderes H07-Kabel?

    #2
    Verlängerungskabel
    Gummikabel oder Baustellenleitung ist OK für den Zweck...

    Ist die Leitung UV ausgesetzt (Sonne, Witterung,....)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Also ok heisst, dass es das richtige ist oder heisst das eher, dass es genommen werden kann, es aber bessere Alternativen dafür gibt?


      Anschluss-Leitung: Das Kabel ist im freien, jedoch im Schatten und nicht der direkten Sonne ausgesetzt, ausser im Winter oder spät abends, wenn die tiefstehende Sonne von unten aufs Vordach scheint... Regen kommt auch keiner hin, weil das Dach gute 70cm über steht und die Strahler direkt an die Sparren dicht am Haus montiert werden sollen.

      Kommentar


        #4
        Gummikabel ist grundsätzlich schon OK ( Bei mittlerer mechanischer Beanspruchung für den Anschluss gewerblich genutzter Elektrogeräte und Werkzeuge)
        "besser" wäre eine N07V3V3-F (Für den Anschluss von Betriebsmitteln besonders auf Baustellen.)




        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X