Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Spannungsversorgung kommt über POE...
Ich habe auf dem out1 Ausgang immer Saft.
habe jetzt schon 2x alles mögliche versucht einzustellen. Jedoch sobald ich meinen Türöffner anschließe macht es Klack und die Tür öffnet.
Gemessen sind es immer 10v ruhespannung und beim aktivieren des Türöffners werden es 12v.
habe jetzt wieder die Einstellung resetet und hoffe hier auf Hilfe..
besten Dank schon mal für eure Hilfe!
Bist du dir sicher, dass du den Türöffner an die richtigen Terminals des OUT Ausgangs angeschlossen hast?
Wenn ja, dann vermute ich einen Defekt
Aber da kann dir Thorsten eine definiertere Antwort geben.
Die Solo kann genau das gleiche wie die Verso, z.B. Erweiterung um Lizenzen. Nur kann man keine Erweiterungsmodule (RFID, Bluetooth usw.) anschliesen. Solo wird immer mit Kamera und einer Ruftaste ausgeliefert.
Ich hätte auch noch eine Frage. Gibt es grundlegende Unterschiede von IP Verso zu IP Solo?
Wir benötigen eigentlich kein zweites Modul, da wir wohl bei ekey als Zutritts Lösung bleiben werden und und es dieses Modul ja nicht in absehbarer Zeit für die Verso geben wird.
Hallo zusammen, nachdem ich hier alle Beiträge durch habe und keine Antwort gefunden habe muss ich doch direkt mal mein Problem schildern.
ich habe die bereits 2015 erworbene IP Verso gestern endlich in Betrieb genommen.
Es funktioniert auch grundsätzlich alles bis auf einen Punkt.
Spannungsversorgung kommt über POE...
Ich habe auf dem out1 Ausgang immer Saft.
habe jetzt schon 2x alles mögliche versucht einzustellen. Jedoch sobald ich meinen Türöffner anschließe macht es Klack und die Tür öffnet.
Gemessen sind es immer 10v ruhespannung und beim aktivieren des Türöffners werden es 12v.
habe jetzt wieder die Einstellung resetet und hoffe hier auf Hilfe..
vielleicht kann mir jemand helfen. Habe eine FritzBox mit der 2n Verso verbunden. Alles funktionierte auch, nach meinen Wünschen.
Nachdem ich Vodafone-Kunde bin, würde mir vor kurzer Zeit die Firmware 6.87 in die FritzBox 6490 eingespielt. Auch von 2n kam eine neue Firmware, 2.23.0, die ebenfalls eingespielt würd.
Leider kann ich nicht sagen nach welchen Update jetzt das Problem auftritt, das der Türöffner über die FritzFons nicht mehr ansprechbar ist. Ich kann über die FritzFons eine Verbindung zur Sprechstelle herstellen, aber mit Eingabe des Türöffnercodes passiert leider nichts.
Ich kann den Schalter aus der Programmierung heraus aktivieren, wo der Türöffner auch betätigt wird. Ebenso kann der Türöffner über das Indoor Touch aktiviert werden, nur eben nicht über die FritzFons.
Habe alle Einstellungen in der FritzBox gelöscht und neu eingegeben, das Gleiche in der Verso, alle Versuche bleiben ohne Erfolg, der Türöffner ist über FritzFons nicht mehr zu aktivieren.
Ich hoffe bloß nicht, dass Vodafone die Firmware (wieder einmal) beschnitten hat.
Hat jemand das gleiche Poblem bzw. eine Idee?
Viele Grüße
Hatte die Möglichkeit mit ner Kabelbox zu testen und ein Ergebnis:
Prüfe btte ob in der Sprechstelle SERVICES/TELEFON/AUDIO
DTMF senden und Empfangen beide SIP INFO angehakt sind.
Aber ACHTUNG!!!! Und das kann ich nicht erklären, Du musst zweimal auf den ÖFFNEN BUTTON am DECT DRÜCKEN!!!
Ich werde es mal mit einem anderen Switch testen. Hab mir den TP-Link T1500 bestellt. Vielleicht wird es damit besser. Ich werde berichten.
Der Versuch mit: Switch Neustarten, IDT Neustarten hat leider auch nichts gebracht. Snapshots werden immer kurz vor Ablauf der Anrufdauer getätigt. 28s - 30s
hat das eventuell was mit den Einstellungen zu tun?
Habe den Tag bisher genutzt mal die neue Firmware des IDT in verschienden Szenarien zu testen und mal ein paar Ergebnisse für Euch:
1. UNICAST scheint mir die bessere Wahl bei bis zu 2 Indoor Touch - sehr schnelle Reaktionszeit am IDT selbst. Keine Snapshot-Zeitverzögerung
2. Habe erst ein Upate via Websurface vorgenommen - da kam es zu Problemen danach: langsamer Bildaufbau, LED nicht aktiv etc. - habe dann per SD-Karte ein Update gemacht und von da an lief der IDT viel besser und ohne Probleme. ALSO MEIN RAT: Update mittels SD-KARTE einspielen, dann könnt Ihr sicher sein das Android keine Firmware-Reste hinterlässt!
3.) Das "Nachklingeln" hatte ich ebenfalls an einer Verso - die Fehlermeldung habe ich bereits an den Support und die Entwicklung gesendet, die kann ich mir nicht erklären. Meine Vermutung ist der SIP Stack in der App, der nicht korrekt arbeitet - das müssen die Entwickler sich ansehen!
4.) Automatischer Neustart scheint nicht mehr möglich - habe eine Anfrage gestellt warum das so ist!
Und noch ein ABER: Wir müssen auch ganz klar sagen, dass einige Kunden bzw. Vertriebspartner immer den Traffic in einem Netzwerk unterschätzen.Nicht selten sind die "sogenannten Performance Probleme" hausgemacht. Geht meist los bei einem Switch, der wird rangehängt und gut - ohne mal selbigen zu Administrieren oder die Dinger laufen mit uralter Firmware - Ergebnis: Die Ports laufen über und das Netzwerk bereitet Probleme - was sich massiv am IDT bemerkbar macht!!
Beispiel: Wir haben Installationen wo in einem Netzwerk über 100x IDT laufen - ohne Stress, weil das Netzwerk sauber arbeitet.....
Ich werde es mal mit einem anderen Switch testen. Hab mir den TP-Link T1500 bestellt. Vielleicht wird es damit besser. Ich werde berichten.
Der Versuch mit: Switch Neustarten, IDT Neustarten hat leider auch nichts gebracht. Snapshots werden immer kurz vor Ablauf der Anrufdauer getätigt. 28s - 30s
hat das eventuell was mit den Einstellungen zu tun?
vielleicht kann mir jemand helfen. Habe eine FritzBox mit der 2n Verso verbunden. Alles funktionierte auch, nach meinen Wünschen.
Nachdem ich Vodafone-Kunde bin, würde mir vor kurzer Zeit die Firmware 6.87 in die FritzBox 6490 eingespielt. Auch von 2n kam eine neue Firmware, 2.23.0, die ebenfalls eingespielt würd.
Leider kann ich nicht sagen nach welchen Update jetzt das Problem auftritt, das der Türöffner über die FritzFons nicht mehr ansprechbar ist. Ich kann über die FritzFons eine Verbindung zur Sprechstelle herstellen, aber mit Eingabe des Türöffnercodes passiert leider nichts.
Ich kann den Schalter aus der Programmierung heraus aktivieren, wo der Türöffner auch betätigt wird. Ebenso kann der Türöffner über das Indoor Touch aktiviert werden, nur eben nicht über die FritzFons.
Habe alle Einstellungen in der FritzBox gelöscht und neu eingegeben, das Gleiche in der Verso, alle Versuche bleiben ohne Erfolg, der Türöffner ist über FritzFons nicht mehr zu aktivieren.
Ich hoffe bloß nicht, dass Vodafone die Firmware (wieder einmal) beschnitten hat.
Hat jemand das gleiche Poblem bzw. eine Idee?
Viele Grüße
Mach mal ein Downgrade der FW für die Verso - und schau was passiert - bleibt das Problem, dann geht es Richtung Fritz!Box.
Problem ist, ich kann es nicht testen - dazu bräuchte ich eine Vodafone FB mit der FW - leider sind die nicht freien Boxen mal immer wieder für ein Schmankerl gut.
Hat hier jemand auch so eine Konstellation und kann das auch mal testen?
Nichts desto trotz möchte ich mich hier bei Thorsten für sein Engagement bedanken. Für die Produktstrategie von 2N kann er ja nichts dafür.
Danke Thorsten
Doch etwas Einfluss haben wir auch aus dem Business Development - speziell wenn es um Aktionen oder Produktveränderungen geht - sofern realisierbar.
Nochmal zum Indoor Touch:
Als das Gerät vor ziemlich genau 4 Jahren auf den Markt kam, machte es genau das was es sollte - es diente als innensprechstelle und das tut es heute noch in weit über tausend Installationen alleine in Deutschland.
ABER, mittlerweile sind die Sprechstellen in ihrer FW weiter vorangeschritten, er muss als Home Automation Produkt herhalten und er soll auch noch Kamerastreams von externen Kameras darstellen - da hat er mittlerweile Probleme damit - sprich er ist überfordert.
Und noch ein ABER: Wir müssen auch ganz klar sagen, dass einige Kunden bzw. Vertriebspartner immer den Traffic in einem Netzwerk unterschätzen.Nicht selten sind die "sogenannten Performance Probleme" hausgemacht. Geht meist los bei einem Switch, der wird rangehängt und gut - ohne mal selbigen zu Administrieren oder die Dinger laufen mit uralter Firmware - Ergebnis: Die Ports laufen über und das Netzwerk bereitet Probleme - was sich massiv am IDT bemerkbar macht!!
Beispiel: Wir haben Installationen wo in einem Netzwerk über 100x IDT laufen - ohne Stress, weil das Netzwerk sauber arbeitet.....
Ich habe damals nur den einen Vorteil gesehen: Eine Bedieneinheit für Innensprechstelle und Smarthome. Schließlich klappt das auch mit einem 6 Jahre alten iPad.
Leider hat die Base keine Möglichkeit, über HTTP API bedient zu werden, sonst hätte ich die IDT schon längst verkauft.
sorry tuebe, klingt hart, aber entspricht momentan der Wahrheit.
Absolut OK Deine Meinung - keine Frage!
Männer, vielleicht wartet Ihr erstmal bis der Neue da ist.
Es macht doch keinen Sinn auf der Light & Building oder hier im Forum über eine eventuelle Promo zu sprechen - über ein Produkt was noch NICHT am Markt ist und erst in 3-4 Monaten kommen wird....wer weiss was machen werden - aktuell haben wir mal über nichts nachgedacht, erstmal muss der Neue da sein.
vielleicht kann mir jemand helfen. Habe eine FritzBox mit der 2n Verso verbunden. Alles funktionierte auch, nach meinen Wünschen.
Nachdem ich Vodafone-Kunde bin, würde mir vor kurzer Zeit die Firmware 6.87 in die FritzBox 6490 eingespielt. Auch von 2n kam eine neue Firmware, 2.23.0, die ebenfalls eingespielt würd.
Leider kann ich nicht sagen nach welchen Update jetzt das Problem auftritt, das der Türöffner über die FritzFons nicht mehr ansprechbar ist. Ich kann über die FritzFons eine Verbindung zur Sprechstelle herstellen, aber mit Eingabe des Türöffnercodes passiert leider nichts.
Ich kann den Schalter aus der Programmierung heraus aktivieren, wo der Türöffner auch betätigt wird. Ebenso kann der Türöffner über das Indoor Touch aktiviert werden, nur eben nicht über die FritzFons.
Habe alle Einstellungen in der FritzBox gelöscht und neu eingegeben, das Gleiche in der Verso, alle Versuche bleiben ohne Erfolg, der Türöffner ist über FritzFons nicht mehr zu aktivieren.
Ich hoffe bloß nicht, dass Vodafone die Firmware (wieder einmal) beschnitten hat.
Nichts desto trotz möchte ich mich hier bei Thorsten für sein Engagement bedanken. Für die Produktstrategie von 2N kann er ja nichts dafür.
Danke Thorsten
Du kannst die Verso natürlich über die HTTP API´s (davon gibt es mehrere) steuern und das sogar sehr gut! Das ist wirklich vorbildlich. Theoretisch kann jeder Entrycom Verso Besitzer auch jeden anderen SIP Client nutzen, um sich von der Entrycom anrufen zu lassen. Ich habe nur wie gesagt bisher keine alternative und schöne Innenstation gefunden. Die IDT ist ja keine Pflicht. Persönlich fehlt mir aber einfach eine ansehnliche SIP Alternative als Innenstelle.
Und? Was war die Antwort?
Ich habe leider nur die 2n Base. Diese hat leider nicht die Möglichkeit, auch nicht über Lizenz Kauf.
die Antwort war eher ernüchternd: „klar können wir ein Tausch durchführen. Gegen ca 500 EUR geht das bestimmt!“
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: