Du hast ja nun deine Antwort.
Aber generell, kann diese Frage nicht beantwortet werden, bzw. muss bei den Stadtwerken erfragt werden.
Wer (leider) öfter mit unterschiedlichen Stadtwerken zu tun hat weiß, dass bei manchen Versorgern die "Liefergrenze" die HAE (Hauptabsperreinrichtung) ist, bei anderen ist es wiederum üblich, dass die Anlage bis zur Absperrung nach dem Zähler durch die Stadtwerke montiert wird und somit auch in deren Liefergrenze fällt.
Ähnliches gibt es auch bei Gasanlagen. Manche Stadtwerke bauen bis zur Einrohr- oder Zweirohrzählerplatte alles selber (leider selten), andere wiederum setzen eine Hauptabsperrung und ein Reglerpasstück. Den Regler gibt es dann meistens beim Zählereinbau. Oder der ganze Klimbim muss durch den Installateur bei den Versorgern abgeholt werden und wird dann eigenständig eingebaut.
Grüße Nuno
Aber generell, kann diese Frage nicht beantwortet werden, bzw. muss bei den Stadtwerken erfragt werden.
Wer (leider) öfter mit unterschiedlichen Stadtwerken zu tun hat weiß, dass bei manchen Versorgern die "Liefergrenze" die HAE (Hauptabsperreinrichtung) ist, bei anderen ist es wiederum üblich, dass die Anlage bis zur Absperrung nach dem Zähler durch die Stadtwerke montiert wird und somit auch in deren Liefergrenze fällt.
Ähnliches gibt es auch bei Gasanlagen. Manche Stadtwerke bauen bis zur Einrohr- oder Zweirohrzählerplatte alles selber (leider selten), andere wiederum setzen eine Hauptabsperrung und ein Reglerpasstück. Den Regler gibt es dann meistens beim Zählereinbau. Oder der ganze Klimbim muss durch den Installateur bei den Versorgern abgeholt werden und wird dann eigenständig eingebaut.
Grüße Nuno
Kommentar