Hallo zusammen,
ich habe auf dem Dachboden einen Jung CO2 2178 installiert und zeichne seit einer Weile die Daten auf. Bei der Auswertung kam mir der Verlauf der CO2-Konzentration nicht plausibel vor - jedes Mal nach dem Lüften stieg die CO2-Konzentration auf über 600ppm und fiel nach dem Schliessen der Fenster innerhalb von 3 Tage auf ca. 300ppm.
Ich hätte erwartet, dass die frische Luft ca. 400ppm CO2 beinhaltet. Des Weiteren kann ich die Absenkung nach dem Schliessen der Fenter nicht nachvollziehen, insbesondere dass der Wert deutlich unter 400ppm fällt. Wenn die Einschubtreppe zu ist, ist der Dachboden komplett "isoliert".
CO2.PNG
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß
toggle
ich habe auf dem Dachboden einen Jung CO2 2178 installiert und zeichne seit einer Weile die Daten auf. Bei der Auswertung kam mir der Verlauf der CO2-Konzentration nicht plausibel vor - jedes Mal nach dem Lüften stieg die CO2-Konzentration auf über 600ppm und fiel nach dem Schliessen der Fenster innerhalb von 3 Tage auf ca. 300ppm.
Ich hätte erwartet, dass die frische Luft ca. 400ppm CO2 beinhaltet. Des Weiteren kann ich die Absenkung nach dem Schliessen der Fenter nicht nachvollziehen, insbesondere dass der Wert deutlich unter 400ppm fällt. Wenn die Einschubtreppe zu ist, ist der Dachboden komplett "isoliert".
CO2.PNG
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß
toggle
Kommentar