Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechanlage für EFH (kompliziert, zentral, mehrere Türen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türsprechanlage für EFH (kompliziert, zentral, mehrere Türen)

    Hallo,
    ich habe vor Gira Türsprechanlagen einzusetzen. Habe bereits die Anleitung von Gira rauf und runter, aber für meinen Bedarf hab ich irgendwie nicht das komplett passende gefunden. Ich habe mir das aufgezeichnet aber nach über 4 Stunden ist noch nichts finales raus gekommen. Meine Situation ist folgende:

    1 Außeneinheit besteht bei mir aus 1 Taster + Audioausgabe, wobei ich die Audioausgabe eigentlich gar nicht nutzen möchte. Es geht immer jemand direkt zur Türe und öffnet oder öffnet remote ohne Audiokontakt.

    - Haustüre (1 FP + 1 Außeneinheit)
    - Büro-Außentüre (1 FP + 1 Taster + 1 Audio Ausgabe)
    - Kellertüre (ohne Außeneinheit, lediglich eine CodeTastatur)
    - Gartentüre außen (ohne Außeneinheit, lediglich eine CodeTastatur)
    - Garagentüre innen (ohne Außeneinheit, lediglich einen FP)
    - Garagentor (ohne Außeneinheit, lediglich einen FP)

    Zusätzlich habe ich 2 Viso-PC's (im Haus im EG und OG) sowie im Büro auf dem PC) auf denen ich die TKS-Communicator Software installieren möchte. Beim klingeln an der Haustüre soll zusätzlich noch Gong-AP klingen, der sich im Keller befindet. Leider ist in der Anleitung nur erklärt wie er standalone genutzt werden kann.

    Wenn an der Haustüre geklingelt wird soll das über die TKS-Software auf allen PCs angezeigt werden. Die jeweilige Türe wird geöffnet.
    Wenn an der Büro-Außentüre geklingelt wird soll nur auf dem Büro-PC angezeigt werden. Die jeweilige Türe wird geöffnet.
    Die FP und CT öffnen nur die Türe bei der sie jeweils angebracht sind.

    Jetzt meine Fragen/Probleme (ich hoffe es hat sowas schonmal jemand gemacht):
    - Laut der Anleitung werden die FP bzw. CT an die Außeneinheit angeschlossen, bei 4 von den 6 Türen möchte ich diese aber nicht verwenden.Wie kann ich sie trotzdem anschliessen?
    - Ich möchte alle FP und CT im HS4 verwalten (zentral), kann ich hierfür ein TKS-IP Gateway für alles verwenden oder muss wirklich jede Stelle ein eigenes TKS-IP haben?
    - Für das Garagentor möchte ich einen Binäreingang "schalten". Gehe ich richtig davon aus, dass die Relais 24 V auf die Leitung bringen?
    - In allen Dokumentation wo das TKS-IP benutzt wird, geht Gira automatisch davon aus das ein Video-Steuergerät verwendet wird. Heißt das ich MUSS dieses auch verwenden?

    Ich habe eine Zeichnung angehängt wie ich mir das aktuell Vorstelle. Die blauen LInien sind die, wo ich mir relativ sicher bin, dass es so stimmen könnte. Bei den Orangenen bin ich mir unsicher oder wenn Linien fehlen. Auch weis ich nicht ob ich nun für jeden FP/CT 2 extra Netzteile für Bus und Gerät brauche oder nicht.

    ich hoffe jemand kann ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.

    Grüße.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    echt keiner?

    Kommentar


      #3
      Ich kann Dir höchstens noch als kleinen Anstoß mitgeben, dich mal bei echten SIP basierten Anlagen umzusehen. Ich weiß, das macht's nicht besser, wenn Du schon mit einem konkreten Produkt liebäugelst und beantwortet nicht Deine Fragen

      Ich habe lange auf klassischen Anlagen mit IP-Gateway rumgedacht und bin letztlich dann doch bei einer echten IP-Anlage gelandet. Die klassichen Gateway basierten Lösungen waren mir zu unflexibel, unausgegoren und dazu noch unverschämt teuer.
      (Konkret bin ich bei 2N / Keil Telecom gelandet)
      Zuletzt geändert von Dragonos2000; 20.11.2015, 17:09.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        danke dir für deinen Beitrag. Ich habe mir das mal angeschaut. da ich dazu auch noch die passende SIP-Hardware brauche kommt mich das wahrscheinlich auch nicht billiger als mit Gira oder? Was für einen Typ hast du denn genau und was benutzt du um dann die Tür zu öffnen?

        Kommentar


          #5
          Schau dich vielleicht mal bei Siedle um die haben da ein besseres Angebot
          Gruß TBO

          Kommentar


            #6
            Hallo TBO,
            wenn Du schon 2 Konzepte (Gira und Siedle) erstellst, dann poste sie doch einfach oder hast Du die Aussage mit dem besseren Angebot aus der Glaskugel?

            Gruß Mike
            Gruß Mike

            Kommentar


              #7
              Mastenz,
              was Du benötigst um die FP und CT an den Sprechanlagenbus zu bringen, ist der Gira TK Busankoppler 141000.

              Gruß Mike
              Gruß Mike

              Kommentar


                #8
                Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                Hi,
                da ich dazu auch noch die passende SIP-Hardware brauche kommt mich das wahrscheinlich auch nicht billiger als mit Gira oder? Was für einen Typ hast du denn genau und was benutzt du um dann die Tür zu öffnen?
                Ist die Frage, was genau Du implementieren willst und mit SIP-Hardware meinst. Wenn ich die klassischen Anlagen IP-tauglich ausgestattet habe, bin ich preislich über das Niveau einer echten SIP-Anlage gekommen. Für das Beispiel von 2N brauchst Du im einfachsten Fall die Außenstation und das Indoor Touch als Innstation, oder eine VoIP taugliche Fritzbox (ggf. mit Integrationslizenz auf der EntryCom).

                Implementiert habe ich es noch nicht (warte noch auf Lieferung), daher kann ich aktuell noch keine Praxiserfahrung liefern. Als Innenstation ist das 2N Indoor Touch vorgesehen, auf dem ich auch meine KNX-Visu darstellen will. In der zweiten Wohnungseinheit sollen DECT-Telefone als Innenstation herhalten. SIP Registrar ist dann hierbei eine FB7490.
                Zur Türentriegelung könntest Du ein internes Relais der EntryCom Basiseinheit, ggf. mit Security Relais, verwenden. Alternativ gibt's dann auch noch Web-Relais für beliebige Schaltaufgaben.

                Hth
                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #9
                  Hi Mike und andere,

                  danke euch. Siedle finde ich nicht so toll. Da ich ja schon den Gira Homeserver habe unda uch den Quadclient benutze denke ich macht eine Gira Türstation schon sinn, da wirklich dann alles aus einem Guß ist. Der Hinweis mit dem Busankoppler ist super. Somit habe ich dann die Sicherheit auch wenn ich nur FC/CT benutze. Wie ich jetzt gesehen habe kann ich pro Steuergerät über einen Schaltaktor von Gira noch eine 2te Türo öffnen. Somit kann ich mir die Hälfte der Steuergeräte sparen. Ich habe auch nochmal an Gira geschrieben damit diese mir das bestätigen. aber sieht wohl doch sehr gut aus. Eine Anbindung bei der ich unbedingt ein Telefon brauche um die Tür zu öffnen möchte ich ungern.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X