Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5m, 24V CV LED Stripe, mehrfache Einspeisung nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    5m, 24V CV LED Stripe, mehrfache Einspeisung nötig?

    Hi, ich überlege zu Testzwecken mal einen 5m Stripe in mein aktuelles Wohnzimmer zu hängen um mal einen Eindruck von einem Stripe zu haben. Ich plane einen 5m Stripe, da ich diesen auch im zukünftigen Haus so einsetzen kann.

    Es soll ein 24V ConstantVolt Stripe werden. Sind bei 5m Farbverläuft bei einem WW-Stripe sichtbar, wenn ich das Netzteil einfach an einer Seite anschließe?

    #2
    Das kommt ganz klar auf die Qualität des Stripes an.
    Hatte einen Baumarktstripe da hab ich's gesehen.
    Ich hab zwei von Voltus und ein paar EVN's, da seh ich keinen Verlauf.
    Bei guten sollten 5m gehen, ist natürlich auch abhängig der Leistung des Controllers und des Netzteiles. Ab 5m würde ich doppelt einspeisen. Steht auch meistens schon in den Datenblättern.

    Gruss
    PhilW
    Zuletzt geändert von PhilW; 20.11.2015, 07:05.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Hi Bigblue,

      das kommt sehr stark auf die Leistung des Stripes an. Bei 6W/Meter hätte ich jetzt keine Bedenken, bei 18W/Meter sieht das anders aus.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        In der Tat hängt es stark von der Leistung und daraus folgend vom Kupferquerschnitt der Leiterbahnen ab. Bei günstigeren Produkten wird eher weniger Kupfer verwendet. Das kann man sogar fühlen, wenn man den Stripe in der Hand hält.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar

        Lädt...
        X