Hallo,
wir haben uns letztes Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. Diese Wohnung haben wir komplett mit KNX ausstatten lassen. EibPort Server, alles schaltbar und steuerbar.
Nun ist nach einem Jahr, die erste Stromabrechnung gekommen und irgendwie hab ich das Gefühl das da was nicht stimmt.
Wir haben in einem Jahr 5800 KWH verbraucht.
O.K. zugegeben unsere Wohnung ist mit 230 qm nicht gerade klein. ABER wir sind nur 2 Personen, sind den ganzen Tag auf der Arbeit, nur Abends und am WE zu Hause.
Unser Haushalt ist mit neuster Technik ausgestattet. Alle Lampen LED usw.
Im Bad haben wir einen Handtuchheizkörper der per Strom läuft. Dieser ist per Schaltung nur morgens für 2 Stunden geschaltet. Das ganze Haus hat eine Luft / Wärmepumpe die für die Fußbodenheizung ist. Somit erfolgt die Warmwasseraufbereitung per Durchlauferhitzer. Klar das kostet ein bisschen Strom. Es wird einmal am Tag pro Person geduscht. Das war es.
Irgendwie kommt mir der Verbraucht etwas hoch vor. Wir zahlen pro Monat 104 Euro Abschlag und jetzt noch eine Nachzahlung von 120 Euro.
Ich hab mir mal den Verbrauch unserer Nachbarn angeschaut. Eine andere Wohnung im Haus mit 75 qm und 2 Personen hat einen Verbrauch von 7500 KWH. Eine Singlewohnung mit 80 qm und 1 Person hat 2800 KWH.
Kann man irgendwie das kontrollieren, ob im Haus alles mit rechten Dingen zu geht. Wir haben sogar Bedenken das der Elektriker bei der Installation im kompletten Haus, vielleicht einen Fehler gemacht hat und irgendwas falsch angeschlossen ist ?
Grüße,
V.
wir haben uns letztes Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. Diese Wohnung haben wir komplett mit KNX ausstatten lassen. EibPort Server, alles schaltbar und steuerbar.
Nun ist nach einem Jahr, die erste Stromabrechnung gekommen und irgendwie hab ich das Gefühl das da was nicht stimmt.
Wir haben in einem Jahr 5800 KWH verbraucht.
O.K. zugegeben unsere Wohnung ist mit 230 qm nicht gerade klein. ABER wir sind nur 2 Personen, sind den ganzen Tag auf der Arbeit, nur Abends und am WE zu Hause.
Unser Haushalt ist mit neuster Technik ausgestattet. Alle Lampen LED usw.
Im Bad haben wir einen Handtuchheizkörper der per Strom läuft. Dieser ist per Schaltung nur morgens für 2 Stunden geschaltet. Das ganze Haus hat eine Luft / Wärmepumpe die für die Fußbodenheizung ist. Somit erfolgt die Warmwasseraufbereitung per Durchlauferhitzer. Klar das kostet ein bisschen Strom. Es wird einmal am Tag pro Person geduscht. Das war es.
Irgendwie kommt mir der Verbraucht etwas hoch vor. Wir zahlen pro Monat 104 Euro Abschlag und jetzt noch eine Nachzahlung von 120 Euro.
Ich hab mir mal den Verbrauch unserer Nachbarn angeschaut. Eine andere Wohnung im Haus mit 75 qm und 2 Personen hat einen Verbrauch von 7500 KWH. Eine Singlewohnung mit 80 qm und 1 Person hat 2800 KWH.
Kann man irgendwie das kontrollieren, ob im Haus alles mit rechten Dingen zu geht. Wir haben sogar Bedenken das der Elektriker bei der Installation im kompletten Haus, vielleicht einen Fehler gemacht hat und irgendwas falsch angeschlossen ist ?
Grüße,
V.
Kommentar