Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch kontrollieren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ja wir haben nun also die "amtliche" Abrechnung bekommen. Es sind genau 5.069 kWh Verbrauch pro Jahr.
    Wie Drogonos2000 sagt, wahrscheinlich "vergisst" man einfach die vielen Kleinigkeiten. Ich bin auch noch mal in mich gegangen und hab mir überlegt was wirklich alles noch bei uns rumhängt und steht:
    • Sonos Play 1 Lautsprecher (mehrere)
    • großer D-Link Netzwerkswitch mit 48 Ports (ich hab Netzwerk ohne Ende in die Wohnung legen lassen)
    • Fritzbox
    • Fritzbox Fon (ist ja immer im Standby)
    • Nachts werden meistens 2 Iphones und 1 Ipad geladen
    • Staubsaugerroboter, wobei der Nachts kein Strom braucht und tagsüber geladen wird
    • Kleiner Switch für die Unterverteilung
    • 3 Fernseher im Standby
    • Wlan Drucker im Standby
    • alles was im Schaltschrank hängt (eibPort Server, TKS IP Gateway, Mobotix Kamera für die Tür, Ekey Fingerprint usw.)
    • Infrarot Umwandler (hängt in der Decke das wir auch die Dunstabzugshaube und Fernseher per Visu steuern können)
    Also ich denke das summiert sich

    Grüße,
    V.

    Kommentar


      #32
      Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
      [*]Sonos Play 1 Lautsprecher (mehrere)[*]großer D-Link Netzwerkswitch mit 48 Ports (ich hab Netzwerk ohne Ende in die Wohnung legen lassen)
      Die WLAN-Brüllwürfel sind bekannt für Standby-Verbräuche im Bereich von 4-5W pro Stück.
      Hast Du auch 48 Netzwerkgeräte angeschlossen, oder hätte es auch ein 16- oder 24-Port Switch getan? Dann hättest Du durch geringere Investition und gesparte Energie hunderte Euro gespart. Dann ist es wirtschaftlich, das Ding sofort zu verticken und was kleineres zu kaufen.

      Kommentar


        #33
        Was mich hier wundert: Da werden riesige Wohnungen mit modernster Technik gebaut und bezogen und bei der "konventionellen" Haustechnik wird 3. Welt bzw. billigst Standad in Form von Durchlauferhitzern verbaut.
        Bei rein elektrischer Wärmeerzeugung (in diesem Fall Badheizkörper und Warmwasser) ist ein erhöhter Verbrauch elektrischer Energie dann die logische Folge.

        Kommentar


          #34
          Ich habe das Thema mit der Grundlast auch hinter mir. Ergebnis: Ich schalte auch alles ab bei Status Abwesend oder Schlafen. Es bleibt nur der 19" Schrank an (HS, Fritz, Telekom Router, 24er Multiswitch, mac-mini mit TimeMachine 3TB, Sat Switch), ein Tiefkühlwürfel, ein Kühlschrank und ein Weinklimaschrank sowie die Heizung (Gastherme, Pufferspeicher, 3 Heizkreisverteiler) an. EFH mitWohnfläche 170qm.

          Im HS monitore ich meinen Tag-Stromverbrauch immer um 6:00 Uhr. Das ist als genau 1/4 Tag, in dem bei uns i.d.R. noch keiner wach ist. Meine besten Werte im Sommer sind 1,7 - 1,9kWh. Im Winter schaffe ich es nicht unter 2,3 zu kommen. Somit hab ich die ersten 3.000kWh pro Jahr schon rein...

          Zur Grundlast (gemessen mit VOLTCRAFT ENERGY-LOGGER 4000):

          Mein 19" Schrank braucht 82W, KNX noch 20W sind wir schon bei 100W + 3 Kühlgeräte + Heizung.

          Meine Messungen haben ergeben, dass die ganze Heizung nicht unerheblich Strom braucht (hätte ich vorher nicht so vermutet). Alleine die 3x8 Stellentriebe (NC) brauchen schon einiges an Strom (0Uhr mal alle Stellentriebe geschlossen bis 6Uhr; im Winter -> schon 0,3kWh weniger um 6:00Uhr), dann die Pumpe, die auf die Heizkreisverteiler schiebt und die zwischen Therme und Puffer (800l). Warmwasserzirkulation ist bei mir auch anwesenheitsgesteuert. Die komplette Heizungsanlage braucht immer Winter dann zusätzlich zum Gas auch schnell mal noch 2-4kWh/Tag. Das hatte ich vorher so nicht erwartet.

          Kommentar


            #35
            @Kahler: Na ja, soweit ich mitbekommen habe, wird heute sehr viel mit Durchlauferhitzer gearbeitet. Wir haben eine Luft Wärmepumpe die für die Fußbodenheizung zuständig ist. Mir wurde gesagt das es heute wirtschaftlicher ist "on demand" per Durchlauferhitzer zu arbeiten, anstatt ständig, warmes Wasser vorzuhalten ? Keine Ahnung ob das wirtschaftlich richtig ist, aber ich hab es zumindest mehrfach so gelesen.

            Ehrlich gesagt finde ich es auch blöd. Aber da wir eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft haben, konnten wir das nicht 100% selbst entscheiden.
            Die erste Jahresabrechnung liegt mir noch nicht vor. Wenn das der Fall ist und ich sehe was Heizung und Wasser noch zusätzlich zum Strom kostet, bin ich schlauer.

            Grüße,
            V.

            Kommentar


              #36
              Hier mal meine Konstellation:

              Allgemein:
              160m², KWL läuft ständig auf unterschiedlichen Stufen, Fritzbox, Fritz Fon 2 Stk, Synology, Switch, VU+, Alle Lichtschalter mit dauerhaft leuchtender LED, alle RTR´s mit Display und dauerhaft jeweils 4 leuchtenden LED´s, Visu zT. im Standby

              Im Standby:
              Drucker, Microwelle, Dunstabzugshaube, Amazon Fire-TV

              Innen:
              alle Lampen mit LED, alle Rollos elektrisch werden auch jeden Tag gefahren, Panel für Warmwasser auf dem Dach (mit eltr. Pumpe für das "Heizmittel" da drinnen), Zirkulationspumpe im Wasserkreislauf. Waschmaschine läuft täglich, Kühl-Gefrierkombination AAA++, Geschirrspüler AAA läuft alle 3 Tage.

              Aussen:
              Carport, Hütte und allgemeine Gartenbeleuchtung sind auch sehr oft an, da die BWM sehr empfindlich eingestellt sind, mind. 3 Kameras mit zusätzlicher IR-Beleuchtung dauerhaft im Betrieb.
              Torantrieb komplett elektrisch, kein manuelles Tor vorhanden.

              Jahresverbrauch 2300kwh.
              Zuletzt geändert von algo2; 08.12.2015, 15:18.

              Kommentar


                #37
                Hi,

                ich denke mal ohne Durchlauferhitzer und Elektro Heizkörper im Bad würde ich vielleicht auch so liegen. 2 Personen duschen am Tag und morgens Handtuchheizkörper braucht da doch einiges. Ich halte das alles im Augenblick ziemlich im Blick, aber ich denke die unzähligen Kleinigkeiten machen den Kohl fett. In meiner Liste weiter oben hab ich ja auch sowas wie Rollos vergessen. Wir haben 15 Fenster. Rollos laufen mindestens 2 mal am Tag. Das summiert sich.

                Grüße,
                V.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                  Jahresverbrauch 2300kwh.
                  Wow, das ist sensationell wenig. Speist Du nachts über das Straßenbeleuchtungsnetz ein?

                  Also wir liegen mit 4 Personen bei gut dem Doppelten!
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Wir hatten bis vor 1 Jahr nicht einmal ne Straßenbeleuchtung.
                    Wir sind auch 4 Personen und hatten vorher eine 70m² Plattenbauwohnung und dort einen Verbrauch von 1800kwh.
                    Heizen tun wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von 800m³ (Abrechnungseinheit ist doch m³?) im Jahr.
                    Es ist kein Effizienzhaus oder so was in der Art.

                    Kommentar


                      #40
                      Na, 40% unter dem Durchschnitt ist schon unglaublich... ...mir wären das zu viele Entbehrungen!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich entbehre ja nicht mal. Mir sind gefühlt 2500 sogar zu hoch.
                        Gut, den Fernseher machen wir immer am gerät selbst aus, auf Standby sind aber schon einige Geräte wie Amazon fire TV, Dunstabzugshaube, zT. auch die Microwelle.

                        Habe mal oben noch ergänzt und erweitert.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Also wir liegen mit 4 Personen bei gut dem Doppelten!
                          Von irgendwas müssen 120 Teilnehmer in 2 Linien; Gateways zu Enocean, DMX, Buderus, Helios; HS3, WireGate, Corlo, SynOhr; Sonos, Synology, 3COM, FritzBox 7490 doch auch leben.

                          Kommentar


                            #43
                            Der Böse HS3 is Schuld, habe das ComfortPanel, braucht 2000kwh weniger im Jahr. Blödsinn.
                            Habe ja wie gesagt auch einige dieser Komponenten, aber nicht so nen hohen Verbrauch. Ich schiebe es mittlerweile auf die allg. Beleuchtung, was ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen kann. Von bekannten weiß ich, das deren System (Erdwärme) auch nicht gerade Stromverbrauchsunauffällig ist.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                              Wir hatten bis vor 1 Jahr nicht einmal ne Straßenbeleuchtung.
                              Wir sind auch 4 Personen und hatten vorher eine 70m² Plattenbauwohnung und dort einen Verbrauch von 1800kwh.
                              Heizen tun wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von 800m³ (Abrechnungseinheit ist doch m³?) im Jahr.
                              Es ist kein Effizienzhaus oder so was in der Art.
                              Na da kann ich ja noch hoffen....ich wohne seit 01.07. in meinem Haus und hab bis jetzt 1100kwh Strom verbraucht.....

                              Kommentar


                                #45
                                Dann haste aber noch nie Licht an gemacht oder. Gib uns mal Eckdaten zum vergleichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X