Hallo Leute,
vielleicht hat jemand einen Tipp, was die Größe der Deckendurchbrüche (EG --> UG) angeht.
Für die Elektroverteilung (natürlich KNX) ist momentan ein Durchbruch der Größe 15x50cm direkt über dem Verteilerschrank vorgesehen. Es wird ingesamt ca. 65 per Aktor geschaltete Kanäle (Steckdosen/Licht) geben sowie insgesamt ca. 130 Steckdosen.
Die geschalteten Steckdosen werden nicht alle einzeln in die Verteilung gezogen, sondern raumweise mit 5/7/10x x,5 angefahren.
Für Netzwerkkabel (ingesamt ca. 20 Dosen, teilweise Duplex) und SAT-Coax (14 Dosen) wären es 10x30 cm.
Reicht das nach eurer Erfahrung, oder ist das zu knapp?
Schon mal Danke!
Emanuel
vielleicht hat jemand einen Tipp, was die Größe der Deckendurchbrüche (EG --> UG) angeht.
Für die Elektroverteilung (natürlich KNX) ist momentan ein Durchbruch der Größe 15x50cm direkt über dem Verteilerschrank vorgesehen. Es wird ingesamt ca. 65 per Aktor geschaltete Kanäle (Steckdosen/Licht) geben sowie insgesamt ca. 130 Steckdosen.
Die geschalteten Steckdosen werden nicht alle einzeln in die Verteilung gezogen, sondern raumweise mit 5/7/10x x,5 angefahren.
Für Netzwerkkabel (ingesamt ca. 20 Dosen, teilweise Duplex) und SAT-Coax (14 Dosen) wären es 10x30 cm.
Reicht das nach eurer Erfahrung, oder ist das zu knapp?
Schon mal Danke!
Emanuel
Kommentar