Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Spots: 2700k oder 3000k ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED-Spots: 2700k oder 3000k ?

    Huhu,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema LED-Spots und möchte mir mal die ersten zulegen.

    Philips MasterLED in GU10 sollen es werden.

    Bin mir bei der Farbtemperatur sehr unsicher. Nehme ich eher 2700k oder 3000k ?
    Habt ihr Erfahrungen?
    Ist der Unterschied groß?

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    Grüße Kermit

    #2
    Mein Vorschlag: Besorge beide und schau dir an, was dir gefällt. Das Thema ist so individuell, dass alle Tipps hier nicht wirklich helfen. Ich habe rund 20 verschiedene ausprobiert, bevor ich mich für 2 Farbtöne entschieden habe. Wichtig zu wissen: Die Lichtfarbe ist nicht mal über verschiedene Chargen eines Herstellers exakt gleich, geschweige denn über verschiedene Hersteller... Deswegen ausprobieren! Gruß Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
      Habt ihr Erfahrungen?
      Ist der Unterschied groß?
      Ja und Ja.

      Im Wohnbereich mag ich die gemütlich-warme 2700K Lichtfarbe. Im Bad oder auch bei der Arbeitsbeleuchtung Küche würde ich eher zum kälteren (neutralen) Licht greifen.

      Welches man bevorzugt ist Geschmackssache, aber nicht Lichtfarben in einem Raum mischen. Das sieht blöd aus.







      Kommentar


        #4
        Ich habe überall im Haus die 2700k (Voltus) verbaut und bin sehr zufrieden. Ich hatte zum Vergleich mal ein 3000k Leuchtmittel bestellt, was mir persönlich aber für den Wohnbereich zu kühl war, selbst in der Küche und im Bad.

        Habe den Spot dann in ner Außenlampe "recycelt".

        Kommentar


          #5
          Also wir finden die 3000k viel angenehmer im Wohnzimmer... (Osram Parathom pro)
          In der Küche haben wir 4000k an der Decke und "tunable" white als Strip über der Arbeitsplatte.

          ich glaube Du musst das selber testen

          Kommentar

          Lädt...
          X