Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteileschrankaufbau FU/LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verteileschrankaufbau FU/LS

    Moin Moin,

    irgendwie hatte ich mal gelesen das LS in gleicher Reihe bzw. direkt daneben wie der FI platziert werden müssen. Also FI,LS1,LS2,LS3;LS.... Gibt es dazu eine VDE Norm? Wenn ja könnte mir jemand genau diesen Passus geben wo das steht?

    Grüße
    Jascha

    #2
    Hallo Jascha,
    ich bin zwar kein Elektromeister und habe die VDE-Ordner nicht gelesen, trotzdem wage ich zu bezweifen, dass es hier eine Vorschrift gibt.
    Durch eine Phasenschiene ist es lediglich sehr praktisch diese so anzuordnen.
    In meinem normalen Verteiler den ich vor ein paar Jahren verdrahtet habe, ist auch nur eine Reihe so mit FI + LS weil ich nur einen FI habe aber mehrere Reihen. Es gibt dann dafür extra vorgefertigte Brücken (sogar mit allen 3 Phasen) aber auch die MUSS man nicht verwenden. Es geht auch mit selbst "hergestellten" Leitungen.
    Zuletzt geändert von mstenz; 22.11.2015, 21:00.

    Kommentar


      #3
      Eine solche normative Forderung existiert nicht - vermutlich verwechselst Du das mit der "Zuordenbarkeit der Betriebsmittel"
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Laut meinem Elektriker ist es auch ziemlich egal wie die Anordnung ist. Wie mstenz schreibt, ist es halt ungeheuer einfacher und übersichtlicher, wenn man mit Kammleisten / Phasenschienen arbeiten kann. Dazu muss aber der FI normalerweise rechts von den LS sein, da der FI rechts den N hat und die Kammleiste mit den Phasen dann eben nach links raus geht.
        Ich plane es so zu machen, dass der FI im Feld daneben sitzt, dann eine Kabelbrücke zum ersten (den ersten drei) LS und von dort eine Kammleiste zu den anderen LS dieses FI geht. Das hat den Grund, dass ich dann auf dem FI brav die Abdeckung drauf lassen kann, wenn ich mal in Eigenleistung was ändern will. Und da wo ich rum spiele, ist dann zumindest mal alles FI-gesichert.

        Kommentar


          #5
          Die Kammleisten bekommst du natürlich auch für die Kombi Links RCD, rechts davon 6 LSS. Der N ist dabei kein Problem. Die Kammleisten sehen dies vor (beim Kauf darauf achten).

          Kommentar


            #6
            Es gibt die Phasenschienen auch für die Anreihung der RCDs nebeneinander (der Vollständigkeit halber)
            Gruss
            GLT

            Kommentar

            Lädt...
            X