Für meine Deckenauslässe habe ich Kaiser 1245-63 genommen. leider gab es kurzfristig Lieferschwierigkeiten, sodass die Filigrandecke mit runden 10cm Styroporblöcken gefertigt wurde und ich die DA auf der Baustelle vor dem betonieren eingebaut habe. Nun ist um den Auslass eine Lücke und einige sind aufgrund der Dicke der Platte 1-2cm zu "tief" in der Decke.
Wie schließe ich das am besten? Im Kaiser Katalog habe ich kein direkt passendes Zubehör gefunden. Eine Idee wären die Faserplatten wie z.B. bei HaloX, die sind etwas größer, müsste ich dann auf 10cm Durchmesser passend schneiden. Oder Alternativ den Raum rundherum zuspachteln? Da befürchte ich aber Probleme wenn ich mal eine Leuchte festschrauben müchte und mir das alles rausbröckelt.
Mein Eli meinte ich sollte einfach die Leitung direkt in die Decke legen ohne seperate Dose, das wollte ich aber nicht. So kann ich zum einen mehrere Leuchten in einem Raum mit einer Leitung anfahren und in der Dose Klemmen und muss mir auch keine Gedanjken über die Lage der Leitung machen wenn ich mal ein Loch für einen Haken bohre.
Wie schließe ich das am besten? Im Kaiser Katalog habe ich kein direkt passendes Zubehör gefunden. Eine Idee wären die Faserplatten wie z.B. bei HaloX, die sind etwas größer, müsste ich dann auf 10cm Durchmesser passend schneiden. Oder Alternativ den Raum rundherum zuspachteln? Da befürchte ich aber Probleme wenn ich mal eine Leuchte festschrauben müchte und mir das alles rausbröckelt.
Mein Eli meinte ich sollte einfach die Leitung direkt in die Decke legen ohne seperate Dose, das wollte ich aber nicht. So kann ich zum einen mehrere Leuchten in einem Raum mit einer Leitung anfahren und in der Dose Klemmen und muss mir auch keine Gedanjken über die Lage der Leitung machen wenn ich mal ein Loch für einen Haken bohre.
Kommentar