Hallo zusammen,
mir fehlen inzwischen die Ideen, vielleicht hat hier sowas ja schonmal jemand gehabt:
Ich habe als Sprechanlage eine Elcom Modesta 6draht Anlage - klassich, kein IP.
Innen 3 Sprechstellen (je Etage eine), aussen 2 Türstellen (Hoftor + Haustür).
Was mir Kopfschmerzen macht ist die Videoverbindung zum Tor (Haustür funktioniert wunderbar).
Ich bekomme da kein brauchbares Videobild, wobei es direkt bei Aktivierung der Kamera für < 1sek. richtig angezeigt wird, und danach komplett gestört ist: Verzerrt, teilweise nur blau.....
Kabel ist sogar oberhalb der Elcom Vorgaben (aktuell sogar CAT7 - habe ich prophylaktisch verlegt falls irgendwann doch mal was mit IP kommt), länge ca. 20m.
Signalisierung und Sprechverbindung funktionieren problemlos.
Mit den Abschlüssen habe ich schon gespielt - genau so wie mit den Pegelstellern. Das Ergebniss wird bestenfalls noch schlechter.
Die Troubleshooting tips von Elcom bin ich auch schon durch (Erhöhung der Versorgundsspannung auf 16V, Verdoppelung der Video-Spannungsversorgungs leitung). Kein Erfolg.
Mit einem Scope habe ich mir das Videosignal noch nicht anschauen können, rein Elektrisch sehe ich nicht viele Auffälligkeiten. Einzig verwunderlich fand ich das ich zwischen Videosignal und PE ca. 50V messe - aber bei Schaltnetzteilen ist das ja nicht so selten.
irgbendwelche Ideen?
Gruß
Carsten
mir fehlen inzwischen die Ideen, vielleicht hat hier sowas ja schonmal jemand gehabt:
Ich habe als Sprechanlage eine Elcom Modesta 6draht Anlage - klassich, kein IP.
Innen 3 Sprechstellen (je Etage eine), aussen 2 Türstellen (Hoftor + Haustür).
Was mir Kopfschmerzen macht ist die Videoverbindung zum Tor (Haustür funktioniert wunderbar).
Ich bekomme da kein brauchbares Videobild, wobei es direkt bei Aktivierung der Kamera für < 1sek. richtig angezeigt wird, und danach komplett gestört ist: Verzerrt, teilweise nur blau.....
Kabel ist sogar oberhalb der Elcom Vorgaben (aktuell sogar CAT7 - habe ich prophylaktisch verlegt falls irgendwann doch mal was mit IP kommt), länge ca. 20m.
Signalisierung und Sprechverbindung funktionieren problemlos.
Mit den Abschlüssen habe ich schon gespielt - genau so wie mit den Pegelstellern. Das Ergebniss wird bestenfalls noch schlechter.
Die Troubleshooting tips von Elcom bin ich auch schon durch (Erhöhung der Versorgundsspannung auf 16V, Verdoppelung der Video-Spannungsversorgungs leitung). Kein Erfolg.
Mit einem Scope habe ich mir das Videosignal noch nicht anschauen können, rein Elektrisch sehe ich nicht viele Auffälligkeiten. Einzig verwunderlich fand ich das ich zwischen Videosignal und PE ca. 50V messe - aber bei Schaltnetzteilen ist das ja nicht so selten.
irgbendwelche Ideen?
Gruß
Carsten