Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position für Sat-Antenne und KNX-Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position für Sat-Antenne und KNX-Wetterstation

    Hallo zusammen,

    bisher war ich mir sicher, einen Dachmast für Sat-Antenne und KNX-Wetterstation haben zu wollen.
    Weil dort optisch wenig störend, die Montage relativ einfach ist (Sparrenhalter am Kaltdach kein Problem, an der Wand mit WDVS schon), die Durchführung für die Kabel durch den Master auch kein Problem ist und für die Wetterstation der Wind relativ verwirbelungsfrei daherkommt. Und ungestörte Sonneneinstrahlung.

    Das Thema mit der Erdung habe ich jedoch ein wenig unterschätzt. 16mm² wusste ich, aber nicht dass besser außen, getrennt und am besten noch mit extra Erder.

    3D_oben2.jpg

    Die Fassade mit der Terasse ist fast perfekt nach Süden ausgerichtet. 190°, also 10Grad Richtung Westen.
    Damit ist eigentlich nur noch die Ostwand oder der Flachdachbereich geeignet. Auf dem aber auch wieder eine Erdung notwendig wäre.

    Technikraum ist übrigens im Nordwesten, da ist auch die Fahne des Fundamenterders..
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
    Die Fassade mit der Terasse ist fast perfekt nach Süden ausgerichtet. 190°, also 10Grad Richtung Westen.
    Damit ist eigentlich nur noch die Ostwand oder der Flachdachbereich geeignet. Auf dem aber auch wieder eine Erdung notwendig wäre.

    Technikraum ist übrigens im Nordwesten, da ist auch die Fahne des Fundamenterders..
    Wenn keine Bäume die quasifreie Sicht verschatten, könnte auf diesem vierseitig geneigten Dach der Dachsparrenhalter sogar im oberen Bereich der westlichen Dachschräge montiert werden. Blitzschutztechnisch sollten Erdungsleiter möglichst kurz sein, womit eine Montage nahe der Haupterdungsschiene geboten ist.

    Schau dir mal bei Dishpointer die Ausrichtung auf den oder die Wunschsatelliten an. Wäre das mein Haus, würde ich die Antenne nach dem Stand der Technik mit getrennter Fangstangstange schützen lassen. Im Gegensatz zur Direkterdung wäre damit auch die Wetterstation gegen Direkteinschläge geschützt.

    Kommentar

    Lädt...
    X