Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte gleichzeitig für KNX und separate Alarmanlage nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Fensterkontakte gleichzeitig für KNX und separate Alarmanlage nutzen?

    Hallo,

    wir planen gerade unser EFH und möchten für die Fenster entsprechende Fensterkontakte verbauen.
    Zur Überlegung steht z.B. an den jeweiligen Zu-/Ausgängen eine LED-Anzeige SCN-LED55.01 von MDT zu verbauen.
    Somit könnte man beim Verlassen des Hauses sehen, ob noch Fenster geöffnet sind.
    Dafür würde ich ja die Kontakte auf einen KNX-Binäreingang legen.

    Eine Visu wird sicher auch mal folgen...

    Weiterhin soll eine Alarmanlage verbaut werden. Momentan steht eine Abus Terxon auf dem Zettel.

    Jetzt wäre es ja schick, die Fensterkontakte gleichzeitig auch für die Alarmüberwachung zu nutzen.

    Doch wie mache ich dies? Die Kontakte sind ja schon im Binäreingang aufgelegt...

    Wie habt Ihr das gelöst?
    Bin für gute Vorschläge dankbar.

    Grüße,
    Kermit



    #2
    Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
    Doch wie mache ich dies? Die Kontakte sind ja schon im Binäreingang aufgelegt...

    Wie habt Ihr das gelöst?
    Entweder die Fensterkontakte auf den Binärkontakt auflegen oder auf die Alarmanlage. Beides geht nur mit 2 Fensterkontakten.
    Gelöst haben es hier einige im Forum, indem sie die Alarmanlage hardwareseitig über KNX abgebildet haben. Allerdings bekommt man hierfür afaik keine vollwertige VDS Zulassung.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich nutze auch die Terxon Alarmanlage.
      Die Reedkontakte direkt zur Zentrale und einen zweiten Reedkontakt für die Visu auf einen Zennio 4-Fach Binäreingang für jeweils 4 Fenster zusammengeführt.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        ich habe die Magnetkontakte auf die EMA gelegt und wenn notwendig entsprechende Ausgänge der EMA auf einen KNX-Binäreingang gelegt. Somit ist es sauber getrennt und priorisiert.
        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Ich würde eventuell an deiner Stelle über eine Alarmanlage nachdenken, die eine Schnittstelle für den Knx hat z.B. Über ein Zusatzmodul.

          Ansonsten einen zweiten bzw. dritten Kontakt verbauen lassen. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass es auch doppelte Reedkontakte gibt.?!
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,
            ich habe die Magnetkontakte auf die EMA gelegt und wenn notwendig entsprechende Ausgänge der EMA auf einen KNX-Binäreingang gelegt. Somit ist es sauber getrennt und priorisiert.
            Gruß Thorsten
            Um welche EMA handelt es sich, bzw. wie hast du das umgesetzt. Mit einem Zusatzmodul für deine EMA?
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen

              Um welche EMA handelt es sich, bzw. wie hast du das umgesetzt. Mit einem Zusatzmodul für deine EMA?
              Es gibt für fast alle Einbruchmeldesysteme entsprechende Ausgangserweiterungen, die frei programmiert werden können. Bei Einbruchalarm Ausgang 1, bei Öffnung Fenster XX = Ausgang 2 usw. Bei mir sind es in Summe 10 Funktionen die so per "Klappertechnik" an KNX weitergeleitet werden. Das KNX Zusatzmodul für meine EMA liegt bei fast 1.000€ brutto. Da bekomme ich einige Ausgangserweiterungen für

              Kommentar


                #8
                Ohne Gewähr, da ich mich nie mit ABUS beschäftigt habe:
                http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Z...-Relaisplatine

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Allerdings bekommt man hierfür afaik keine vollwertige VDS Zulassung.
                  Gibts bei ABUS Terxon eh nicht.
                  Die Alarmanlage ist von Haus aus sind VDS zertifiziert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                    Gibts bei ABUS Terxon eh nicht.
                    Die Alarmanlage ist von Haus aus sind VDS zertifiziert.
                    Davon sprach ich nicht! Meine Anmerkung bezog sich auf eine Alarmanlage ausschließlich auf Basis von KNX...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      Davon sprach ich nicht! Meine Anmerkung bezog sich auf eine Alarmanlage ausschließlich auf Basis von KNX...
                      Achso war das gemeint, aber dafür bekommst du nicht mal eine halbe VDS Zulassung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Achso war das gemeint, aber dafür bekommst du nicht mal eine halbe VDS Zulassung.
                        Eine halbe VdS Zulassung ist wie "ein bischen schwanger"...das gibt es beides nicht

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                          Achso war das gemeint, aber dafür bekommst du nicht mal eine halbe VDS Zulassung.
                          Dazu gibt es hier im Forum durchaus andere Stimmen. Da das nicht mein Gebiet ist, muss ich Dich bei Interesse auf die Forensuche verweisen.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                            Dazu gibt es hier im Forum durchaus andere Stimmen. Da das nicht mein Gebiet ist, muss ich Dich bei Interesse auf die Forensuche verweisen.
                            Die VDS Zulassung ist nur so hoch wie das schwächste Glied.
                            Wenn du alles VDS Klasse C aufbaust und einen Magnetkontakt mit VDS Klasse A hat die ganze Alarmanlage nur noch Klasse A.
                            Da die "KNX Alarmanlage" gar keine VDS Zulassung hat, kannst du sämtliche Melder mit Klasse C aufbauen, deswegen bleibt die Anlage trotzdem ohne VDS.
                            Und wie ja einer geschrieben hat mit diesem komischen ABB Modul, die VDS Zertifizierung hat durchaus seinen Sinn, deswegen soll man sich nie auf solche Bastellösungen verlassen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                              Da die "KNX Alarmanlage" gar keine VDS Zulassung hat...
                              Ich brauche in diesem Themenbereich nicht mit Dir diskutieren, da mir hierzu schlichtweg das Wissen fehlt.
                              Dennoch scheint mir Deine obige Aussage so nicht korrekt zu sein, wenn bereits im Forum etwas anderes diskutiert wurde...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X