Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED zentral oder dezentral?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Entschuldigung,
    aber stände es nicht so erfahrenen und permanenten Nutzern wie Dir eher zu, mal "HALT" zu schreien und den TS auf den Fehler nur aufmerksam zu machen?

    Bitte behüte uns doch alle vor Fehlern, die wir nicht machen müssen.

    Kommentar


      #47
      Vlt. wird man mit der Zeit auch "müde" u. lässt gerne auch mal anderen den Vortritt?
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #48
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Warum soll ich dauernd meine Signatur schreiben?? Wenn der Kollege meint das ist toll.. er unterschreibt dafür.

        Was ich machen würde, steht da nicht und das ist hier auch nicht das Thema, weil ich nichts für Eraser mache?

        Ähmm bitte was??? Ich hab nur gesagt dass ich mindestens 2,5mm² bei 24V-LED nehmen würde, mehr nicht und auch nichts von Lautsprecherleitung. Ausserdem hab ich ja gar nichts gefragt...
        Zuletzt geändert von Eraser; 14.12.2015, 06:50.
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #49
          Zitat von aujdi Beitrag anzeigen
          Warum heißen Lautsprecherkabel eigentlich so?
          Gemeint war doch wahrscheinlich "irgendwas mit großem Querschnitt, das sich optisch deutlich von den 230V-Leitungen unterscheidet".

          Kommentar


            #50
            Also die Lautsprecher-Kabel hat der Elektriker von honkytonkyguy ins Rennen geschickt.

            Darüber braucht ihr euch also nicht mehr streiten

            Kommentar


              #51
              Irgendwann verbiete ich LED-Threads. Immer die gleichen, immer das Gleiche. Es nervt zuweilen.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #52
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Irgendwann verbiete ich LED-Threads.
                Hochverehrter Herr und Gebieter,

                wir bitten untertänigst um eine Anwendungsrichtlinie, die diesbezügliche technische Fragen umfassend klärt, auf dass diese Threads verstummen mögen.

                Mit vorzüglicher Hochachtung,

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Irgendwann verbiete ich LED-Threads. Immer die gleichen, immer das Gleiche. Es nervt zuweilen.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #54
                    Ja, das hat mein Eli eingebracht. Es sind keine LS-Kabel, aber eben 2 bzw. 4x2,5mm². Was ich allerdings nicht möchte, da ich dann ja nie auf 230 V ändern kann, falls mal relevant. Lustigerweise ist die 4x2,5 teurer als die NYM-J 5x2,5.
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                      Lustigerweise ist die 4x2,5 teurer als die NYM-J 5x2,5.
                      Weil das niemand kauft.
                      Wenn Du die Möglichkeit auf 230V behalten willst, dann nimm einfach Gummischlauchleitung etc.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich plane bei mir im ZFH für die Beleuchtung als Kabel das flexible Ölflex 100 3x2,5mm²
                        Damit kann ich direkt auf die LED-Stripes gehen, die alle über die Filigrandecke mit einem 25er Rohr angefahren werden.
                        Somit kann ich theoretisch jederzeit auch auf 230V gehen, was ich aber nicht vor habe
                        Ich werde alles mit 24V LED-Spots, LED-Stripes, LED-Wandlampen über zentrales Netzteil realisieren.

                        Kommentar


                          #57
                          Du hast nur weisse Stripes geplant? Ich meine weil Du bei RGB oder RGBW mehr Adern bräuchtest.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                            LED-Wandlampen
                            Schau vorher genau hin, ob es 24V Leuchtmittel für die gewünschte Lampe gibt. Die 24V Spots werden vorne an der Fassung gehalten und haben keinen Sockel.

                            Kommentar


                              #59
                              Ja ich habe hauptsächlich weisse LED-Stripes geplant. Da wo dann doch RGB-WW hin kommen werden natürlich höher paarige bzw. zwei Leitungen gelegt. Da ja alles in Rohr verlegt wird bin ich da flexibel. Ich wollte halt nur kein NYM-J da man dies nur schlecht direkt auf den Stripes anschliessen kann und ich keinen Platz für Klemmdosen vorsehen möchte.
                              Mit den neuen Voltus-Stripes kann man ja jetzt durch die Phoenix-Kontaktstecker das ankommende flexible Kabel direkt im Alu-Profil verbinden ohne extra Platz dafür vorsehen zu müssen.

                              Wandlampen sind es nur ganz wenige und da gibt es die passenden für mich, ist schon geklärt.
                              Zuletzt geändert von ralfs1969; 15.12.2015, 07:35.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X