Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway + Mobotix Kamera + BRIA App = KEIN WAF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ach das meinte er, Danke!
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #32
      ja, aber das ist mit einem Sabotagekontakt am Doorbird doch relativ leicht zu lösen der dann die Türöffner-Möglichkeit via zB Aktor im Keller kappt (nicht mehr über den Sabotagekontakt einschaltbar). Klar, es ist wieder gebastelt, aber für den Preisvorteil ist es zu überlegen.

      Gespannt bin ich auch auf den 2N Bericht!

      Mir konnte in einem anderen Thread noch niemand von einer "Profi-Lösung" erzählen die mich auch unterwegs auf dem handy pushed und ich dann easy sehen kann wer da ist. Öffnen will ich über den Weg nicht. Doorbird, Ring und Doorbot (in Ring aufgegangen) können das. Perfekt ist es aber auch nicht.

      cheers Sepp

      Kommentar


        #33
        Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
        Das einzige was mich skeptisch macht, ist dass jedes Klingeln über die Cloud läuft. Dann geht wohl ohne Internet auch die Videoübertragung nicht...
        Und vor allem ist es wieder eine Lösung mit App ... also genau das, was visionsurfer loswerden möchte zugunsten einer Lösung mit wandmontierter Innenstation, die beim Klingeln gleich ein Bild zeigt.

        Kommentar


          #34
          An 2 Stellen weist Visionsurfer drauf hin das er es auch gerne am Mobilgerät und unterwegs hätte (das hätte mit Skype gehen sollen).
          Im Moment wäre er aber wohl froh wenn es wenigstens zu Hause schnell ein Bild gibt.

          Doorbird hilft ihm nur nicht dabei noch was aus seinen teuer gekauften Geräten zu machen.

          Und klar geht bei einer Cloud-Lösung nur was wenn auch Internet geht. Aber das ist bei einer anderen IP Lösung die einen extern informieren soll incl. Videobild auch nicht anders. Ohne Internet geht dann auch nix, das Argument kann ich daher nicht verstehen.

          cheers Sepp

          Kommentar


            #35
            Hi,

            ganz genau Sepp hat recht. Ich möchte SEHR gerne eine Lösung per APP. Genau deshalb gehe ich ja in Richtung "Smart Home". Ich möchte alles von überall aus jederzeit steuern können. Da gehört die Kamera schließlich dazu. Nur geht das nicht.

            Deshalb wäre ich ja schon froh wenn ich überhaupt zu Hause mal ein Bild bekommen würde. Egal ob mit App oder nicht. Hauptsache ich bekomme ein Bild, wenn draußen jemand an der Tür auf die Klingel drückt. Schnell und zuverlässig. Ohne Abbruch oder "bitte warten, Bild wird aufgebaut". Einfach klingeln und zack Bild.

            Von App und Co. träume ich noch nicht mal.

            Ich will nur das meine Frau aufhört sich zu beschweren "Wir haben die ganze teure Technik und ich renne immer noch zu Fuß zur Tür", bzw. Sie kann per Gegensprechanlage fragen wer an der Tür ist.

            Ich weiß das es hier vielleicht einige auf die Palme rufen wird, aber ich wollte am Anfang alles per Loxone machen lassen. Im Augenblick ärgere ich mich ein bisschen das ich es nicht gemacht habe. Meine KNX Installation hat mich knapp 40.000 Euro Aufpreis gekostet und irgendwie ärgere ich mich schwarz, wenn noch nicht mal so simple Sachen wie Kamera gehen.

            Ich habe mal vor kurzem ein Loxone Haus gehen, was so ziemlich alles hatte, was nur geht. Da war ich echt ein bisschen neidisch und es lief alles ziemlich smooth, INKL: Kamera.

            Grüße,
            V.

            Kommentar


              #36
              Hi Visionsurfer,

              bei den Kosten kann ich Deinen Ärger und den Deiner Frau gut verstehen. Übrigens beachtlich viel für eine Partei eines Mehrfamilienhauses, aber kommt natürlich drauf an.

              Kann mir über Loxone kein Urteil erlauben aber kurze Einblicke lassen einen selten erfassen was da ggf. alles nicht geht, oder nur umständlich, denn Du siehst ja nur was geht. Golden ist da noch nix, egal wo ich hinsehe im SmartHome Bereich. Aber das ist wohl eine Frage des Anspruchs und Know-hows. Licht schalten können alle, aber dann wird es schon langsam knifflig. Es gibt einfach sehr viele Optionen und es gibt nicht den einen Spezialisten der alles beherrscht. Man muss sich fokussieren.

              Vielleicht weiss ja jemand ob die von Evolution vorgeschlagenen "GIRA VideoTerminals" mit der Mobotix funktionieren.
              Wenn es "nur" an der Mobotix Kamera scheitern würde, kann man dann die Originale Gira nehmen? Oder zieht das einen Rattenschwanz an Änderungen hinter sich her (neben den Kosten).

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #37
                Also ich kann schonmal zur 2N Lösung zum Besten geben, was entsprechend meiner Recherchen gehen soll. Ob das in der Praxis dann auch so funktioniert, werde ich prüfen/berichten, wenn ich das System in Händen habe:

                Die Innenstation ist Android-basiert (Version kann ich nicht sagen) mit einer Custom App des Herstellers, allerdings als geschlossenes System (kein Playstore, keine Möglichkeit was zusätzlich zu installieren) aber mit dem Standard Browser. Bei Bedarf kann ein Unlock-Key erworben werden, das geht dann aber auf eigenes Risiko.

                Automatischer Popup beim klingeln, mehrere Kameras und Intercom. Auf Smartphones/Tablets kann dieselbe App installiert werden und diese können sich dann ebenfalls auf die Außenstation aufschalten. Ich vermute, dass hier mit IP Multicasts gearbeitet wird, da es keine explizite Konfigurationsmöglichkeit in der App gibt. Das könnte bei VPN-Zugriff ein Hemmnis werden- mal sehen.

                Eine optionale Cloud-Anbindung soll Anfang nächstes Jahr kommen, um auch unterwegs die TKS Funktionalität auf dem Smartphone zu haben. Hinsichtlich der technischen Möglichkeiten (Events auslösen, Bewegungserkennung, ...) lohn sich ein Blick in die Dokus- da geht echt sehr viel mit der entsprechenden Lizenz (Integrationslizenz).

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
                  ... ich wollte am Anfang alles per Loxone machen lassen. Im Augenblick ärgere ich mich ein bisschen das ich es nicht gemacht habe. Meine KNX Installation hat mich knapp 40.000 Euro Aufpreis gekostet und irgendwie ärgere ich mich schwarz, wenn noch nicht mal so simple Sachen wie Kamera gehen.
                  Was hat denn die Kamera mit KNX zu tun???

                  Unser TKS von GIRA lag auch in einem Bereich von UVP >€ 5.000,--. Das ist es m.E. definitiv nicht wert.

                  Aber es war immerhin Eure Entscheidung eine Kamera zu nehmen, welche nicht aus dem gleichen Hause ist, ohne zu wissen ob diese kompatibel ist. Dennoch käme ich niemals auf die Idee nun alles auf KNX zu schieben - eher würde ich mir bei Fehlentscheidungen an meine eigene Nase fassen. omg
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,

                    ja wir sind nur eine Partei. Aber sagen wir mal so, mit über 270 qm sind wir die größte Partei Alleine wegen der Größe hätte ich es halt gerne per App gehabt, weil ein Videoterminal halt nur an einer, bzw. max. 2 Stellen hängt. Daher war der Plan, ja alles mit der App zu steuern.

                    Die Mobotix Kamera wurde in die Gira Klingelanlage verbaut. Somit sollte ein Austausch ohne Probleme möglich sein. Mal ganz abgesehen von den Kosten. Wenn es jetzt an der Kamera liegen sollte.

                    Wie schon weiter oben beschrieben, hab ich mich leider absolut auf die falschen Fachleute verlassen. Absolut falsche Beratung. Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr, als wir gebaut habe, nur nicht auf Loxone gesetzt, weil jeder gesagt hat, die sind kein Standard und KNX ist halt Standard.

                    Das stimmt ja auch. Aber trotzdem muss ich jetzt sehen, das ich selbst alleine nichts programmieren kann, weil ich 1. keine ETS Lizenz habe und 2. keine Ahnung davon. Sicherlich kann man sagen, weil 40.000 Euro, sollte doch wohl 1000 Euro für eine Lizenz keine Rolle spiele. Stimmt auch. Doch lernen und durchblicken müsste ich auch noch.

                    Na ja, wie heißt es doch immer: Hinterher ist man schlauer. Doch von meiner Vision von einem smart home, bin ich noch ziemlich weit entfernt, obwohl ich meiner Meinung nach "volle Hütte" habe (also ziemlich viel Technik).

                    Grüße,
                    V.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
                      Alleine wegen der Größe hätte ich es halt gerne per App gehabt, weil ein Videoterminal halt nur an einer, bzw. max. 2 Stellen hängt. Daher war der Plan, ja alles mit der App zu steuern.
                      Aber ohne dedizierte Videostation hast du vermutlich wieder diesen Effekt:

                      Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
                      Wenn es an der Tür klingelt, klingel auch unser lokales IPAD. Dann muss der homescreen erst weggewischt werden, die APP muss man starten und dann dauert es auch noch bis wirklich das Videobild angezeigt wird.

                      Kommentar


                        #41
                        @evolution:
                        Ja du hast schon Recht. Die Kamera hat natürlich nichts mit KNX zu tun. Ich sehe es halt als Gesamtpaket. An die eigene Nase fasse ich mir schon, in der Hinsicht das ich einfach auf die falschen Berater gebaut habe. Dort haben wir unsere Wünsche geäußert und auch ein paar Szenarios beschrieben die wir gerne hätten und was alles mal möglich sein soll. Es hieß dann immer kein Problem und zum Schluss war es aber doch ein Problem. Im Augenblick können wir bis auf Licht, Jalousien und Heizung, sowie ein paar Steckdosen nichts groß machen. Weil überall Kleinigkeiten fehlen, nicht zusammen passen usw. Hat grundsätzlich nichts mit KNX zu tun, sondern mit einem Berater der wirklich Ahnung davon hat und einfach schon "smart homes" gebaut hat.

                        Grüße,
                        V.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
                          Im Augenblick können wir bis auf Licht, Jalousien und Heizung, sowie ein paar Steckdosen nichts groß machen. Weil überall Kleinigkeiten fehlen, nicht zusammen passen usw. Hat grundsätzlich nichts mit KNX zu tun, sondern mit einem Berater der wirklich Ahnung davon hat und einfach schon "smart homes" gebaut hat.
                          Jo, das ist ärgerlich und der WAF geht in den Keller. Schade, dass es bei einem grundsoliden System wie KNX auch mal so ausgehen kann.
                          Ohne Deine Ansprüche zu kennen, würde ich Dir dennoch den Weg des "Selbstmachens" anraten. Heißt in erster Linie die ETS kaufen und dem Eli das Projektfile aus den Rippen leiern (wenn nicht schon vorhanden).
                          Denn es befriedigt ungemein, wenn man die Dinge selbst in die Hand nimmt und diese dann von Erfolg gekrönt sind. Und wenn Mann selbst davon angetan ist, ist die Frau meist auch zufrieden.

                          Mit TKS ist das so eine eigene Geschichte... Vielleicht mal umschauen, denn es gibt hier einige, welche Mobotix und Gira TKS kombiniert haben. Mal die Voraussetzungen mit Deinen Gegebenheiten vergleichen und dann entscheiden, wohin die Reise gehen soll...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                            ...
                            Und klar geht bei einer Cloud-Lösung nur was wenn auch Internet geht. Aber das ist bei einer anderen IP Lösung die einen extern informieren soll incl. Videobild auch nicht anders. Ohne Internet geht dann auch nix, das Argument kann ich daher nicht verstehen.

                            cheers Sepp
                            Es ist ein großer Unterschied, ob ich mangels funktionierendem Internet von unterwegs mal nichts sehen kann, oder die Sprechanlage dann auch im Haus nicht funktioniert. Das ist bei IP-Lösungen grundsätzlich ja nicht der Fall. Ein Problem mit der Cloud habe ich hinsichtlich Rechten an aufgenommenem Material und Daten. Mich würde es jedenfalls nicht verwundern, wenn man die erfassten Daten in der Zukunft als zusätzliche Einnahmequelle nutzt. Ist vielleicht ein wenig schwarzmalerei, aber ich benötige auch keine externe Information. Wenn jemand klingelt und ich bin nicht zu Hause ist mir das völlig wurscht. Doorbird ist im Vergleich aber preislich wie optisch interessant und externe Geräte können (dank der Cloud ) gut eingebunden werden. Und das wohl auch zukunftssicherer als bei Gira, Siedle, Busch-Jäger und Co.

                            @visionsurfer: sorry, ich will die Diskussion nicht missbrauchen. Es entstand ja aus dem Gedanke, dass Doorbird weniger kostet, als der Austausch deiner Mobotix gg. eine GIRA Kamera.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #44
                              Hi,

                              @evolution: Ja die Projektfile bekomme ich. Weil als der Elektriker nicht mehr weiter wußte hat er einen Großhandel die so Projektabteilungen haben, damit beauftragt. Die helfen auch sehr gut und tun was Sie können. Ich muss dann wohl wirklich mir einen ETS Lizenz besorgen und das wohl mal alles lernen. Würde mich ja auch reizen. Außerdem muss ich mich mal mehr mit Babtec beschäftigen. Da gibt es ja auch noch dutzende Module. Gerade recht neu, ist dieses APP Modul, womit ich dann viele weitere Dinge realisieren könnte (Sonos steuern, vielleicht Miele@home, Pushnachrichten usw.) Aber anderes Thema.

                              honkytonkguy: Ne passt schon. Ich finde den Austausch hier mit euch mega interessant und echt Danke für die vielen Hinweise. Die Info mit dem Doorbird war ja auch neu.
                              Wie gesagt dadurch das wir mehrere Wohneinheiten im Haus sind, kann ich da nicht einfach mal kurz ein Doorbird installieren. Sonst wäre das vielleicht ein Thema.

                              Grüße,
                              V.

                              Kommentar


                                #45
                                Moin Jungs,

                                ich schon wieder. Das Thema lässt mir keine Ruhe

                                Kennt sich hier jemand vielleicht mit dem Babtec EibPort Server 3 aus ?
                                Ich stelle mir halt die Frage, ob man dort die Visu nicht als Türstation Mißbrauchen kann ?

                                Im Augenblick hab ich das Kamerabild wunderbar in unserer Visu. Das funktioniert sehr gut und flüssig.
                                Die Visu wird bei uns auf einem Ipad angezeigt was an der Wand in der Nähe der Tür hängt.

                                Wenn man es jetzt noch hinbekommen würde das die Visu anspringt wenn es klingelt und vielleicht gleich der Teil in der Visu erscheint wo das Kamerabild zu sehen ist ?
                                Weiß jemand ob sowas geht ?

                                Oder kann man das Ipad irgendwie überreden auf "Annäherung" zu reagieren und zu starten. Dummerweise gibt es ja erst mal diesen "Entsperren" Bildschirm.

                                Vielleicht wird ja so ein Schuh drauß ? Eventuell gibt es da ja Tricks die ich noch nicht kennen ? Zur Not würde ich sogar ein anderes Gerät für die Visu nehmen, womit es besser funktioniert ?

                                Klar man kann dann noch nicht mit der Person an der Tür sprechen. Hier wäre mein Gedanke, eventuell unser FritzFON klingeln zu lassen ? Das steht direkt daneben.

                                Hat jemand eine Idee ?

                                Grüße,
                                V.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X