Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckendurchlass bei Unterverteilung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckendurchlass bei Unterverteilung?

    Moin.

    Ich stehe gerade bei der Planung eines EFH kurz davor, dem Maurer den Auftrag zu erteilen. Dieser wird dann bald wahrscheinlich ein paar Details von mir wissen wollen und dazu habe ich noch eine Frage, die ich mir trotz vielen Lesens im Forum noch nicht beantworten konnte.

    Ich werde ein EG und ein OG haben. Gedanklich plane ich eigentlich mit einer UV im OG, damit ich Leitungslängen kürzer halten und das Ganze vielleicht im hohen Alter mal in 2 Wohneinheiten aufteilen kann. Jetzt lese ich sehr häufig, dass viele große Durchbrüche für die vielen Kabel in der Decke haben (teilweise ganze Steigschächte). Verstehe ich es richtig, dass ich mit HV + UV gar nicht viele Kabel zwischen den Geschossen ziehen muss? Natürlich werde ich Netzwerk und SAT im HWR zusammenführen müssen. Aber ansonsten brauche ich doch nur eine KNX-Busleitung und ausreichend dimensionierte Stromkabel nach oben ziehen. Oder übersehe ich hier irgendwas?

    Schönen Gruß,
    Pasqual

    #2
    Ich würde noch ein paar Leerrohre und vielleicht ein paar Fernmeldeleitungen zwischen HV und UV verlegen und falls du DMX oder DALI einsetzt benötigst du hier auch noch eine Verbindung.

    Am Ende sind es doch wesentlich mehr Strippen als man eventuell gedacht hat, zumindest war das bei mir so.

    Kommentar


      #3
      Zitat von turboPasqual Beitrag anzeigen
      Jetzt lese ich sehr häufig, dass viele große Durchbrüche für die vielen Kabel in der Decke haben (teilweise ganze Steigschächte). Verstehe ich es richtig, dass ich mit HV + UV gar nicht viele Kabel zwischen den Geschossen ziehen muss?l
      Hallo,
      Planung ist toll. Aber man sollte nicht alles planen müssen.
      Einen "Steigschacht" würde ich auf alle Fälle vorsehen. Diesen würde ich auch vom Maurer ausparen lassen. Spart stemmen und Dreck.
      Styroporblock vor dem Deckengießen rein spart auch bohren und stemmen. Zuleitungen zu den UV's, Leerrohre und alle anderen Leitungen rein. Schon ist man fertig. Wenn er am Ende zu groß gewesen sein sollte kann man diesen vor den putzen schnell schließen.
      Dein Elektriker wird es dir danken, wenn er es bei der Deckeninstallatin nicht schon selbst macht
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        naja.... die dicksten Rohre sind ja eigentlich nicht die 32er Leerrohre, die du vorsichtshalber zwischen HV, UV und Serverschrank verlegst, sondern die Leitungen der KWL, falls du eine hast. Und dann ist ein I-Schacht schon nicht schlecht...
        find ich halt...

        Kommentar

        Lädt...
        X