Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Türsprechanlage 3-Familien-Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entscheidungshilfe Türsprechanlage 3-Familien-Haus

    Hallo zusammen,

    heute bräuchte mal eure Hilfe zu einem Thema, mit dem ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt hatte.
    Im 3-Familien-Haus meiner Eltern hat heute die Türsprechanlage den Geist aufgegeben.

    Aktuelles System sieht wie folgt aus:
    - in jeder der Wohnungen 1x AP Inneneinheit (Freisprechen)
    - von den Inneneinheiten geht jeweils ein 4-adriger Klingeldraht (müsste 0,8mm haben) in den Keller
    - dort sitzt ein Klemmkasten wo alles verschaltet ist (neben den Kabeln der 3 Inneneinheiten noch +/-12V vom Netzteil und ein 8-adriger Klingedraht zur Ausseneinheit)
    - an die Ausseneinheit (UP) ist dann noch ein Türöffner angeschlossen
    - Hersteller ist glaube ich GEV

    Ich würde jetzt gerne die komplette Anlage austauschen und auch keine "Baumarktlösung" mehr nehmen sondern schon was ordentliches. Hab jetzt auf die schnelle beim stöbern bei Voltus mal Gira und Busch-Jäger gefunden.

    Anforderungen sind eigentlich nur die Basics
    - Klingeln ;-)
    - Audio
    - Türöffner

    + bestehende Verkabelung beibehalten!!

    Habt ihr hier neben den genannten noch andere Empfehlungen?
    Sind die Gira/BJ-Anlagen mit dem 2-Draht-Bus mit meiner bestehenden Verkabelung überhaupt kompatibel?
    Was brauche ich alles?

    Vielen Dank im Voraus für eure Ideen.

    Grüße
    Sebastian
    Zuletzt geändert von hannibal29; 12.12.2015, 17:07.

    #2
    Hallo, da Du nur Audio umsetzen möchtest sollte es mit jedem Hersteller funktionieren, bei Video sieht es anders aus. Für das Netzgerät/Steuergerät im Keller wird 230V benötigt. Ich würde Dir bei Audioanlagen TCS als Hersteller empfehlen, die Aussenstationen sehen edel aus und wir haben nie Ausfälle von Bauteilen. Auch sind Sondermaße in der Aussenstation möglich.

    Gruss
    Jens
    Zuletzt geändert von jens00fire; 12.12.2015, 17:24.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp mit TCS!
      Gefällt mir ganz gut. Und ist auch nochmal ein Eckchen günstiger als Gira/BJ.
      Aber was meinst du denn mit Sondermaße der Aussenstation?

      Habe mir zum Thema Verkabelung jetzt auch nochmal bei alle 3 (Gira/BJ/TCS) die Systemhandbücher angeschaut. BJ ist da sehr konkret mit den Anforderungen und ich sehe mehrere Probleme, die bei der aktuellen Verkabelung bestehen

      - Ansteuerung Türöffner im gleichen Kabel wie Bus zur Ausseneinheit (bei BJ explizit erwähnt)
      - Innenbus über kurze Strecken parallel zu 230V (allerdings nur AP im Keller, hier kann ich im Notfall sicher was machen)
      - Innenbus zur Dachgeschoßwohnung im gleichen Leerrohr wie Koax für Kabel-TV

      Wie kritisch seht ihr diese Themen denn bei einem 2-Draht-Bus?
      @jens00fire: Wie sind hier deine Erfahrungen mit der TCS?

      Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Hallo, TCS stellt das Tableau auch in Sondermaßen her, falls die Alt-Ausseneinheit ein größeres Baumaß besitzt.

        Den Türöffner (ggfs. die Spannung anpassen) kannst Du ebenfalls im 4x2x0,8 mitführen, auch 230V parallel wird kein Problem darstellen. Auch im Leerrohr mit einem Koaxial Kabel dürfte es keine Probleme geben, sofern die Kabel aus diesem Jahrhundert stammen.

        TCS bietet auch Komplettpakete an, die sind dann um einiges günstiger als einzelne Komponenten...

        Gruss

        Jens

        Kommentar


          #5
          NYM mit 230V gleichzeitig mit einem Koax-Kabel in einem Rohr verlegen ist nicht erlaubt.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hannibal29 Beitrag anzeigen
            - Ansteuerung Türöffner im gleichen Kabel wie Bus zur Ausseneinheit (bei BJ explizit erwähnt)
            Ist bei uns entgegen den BJ Hinweisen in einer Leitung verdrahtet (bei ebenfalls 3 WE) und hier funktioniert es problemlos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

              Ist bei uns entgegen den BJ Hinweisen in einer Leitung verdrahtet (bei ebenfalls 3 WE) und hier funktioniert es problemlos.
              Das ist nur auf die Videoanlagen bezogen. Da kommt es zu Problemen mit dem Bild, ist bei Gira auch nicht zulässig, wenn man das Handbuch des Video Steuergerätes sich mal genau anschaut. Allerdings hat Busch-Jäger kein Video und Audio Steuergerät, dafür alles in einem Steuergerät. Wird dir die Busch-Jäger Technik am Montag auch gerne bestätigen. Bei Audioanlagen ist das überhaupt kein Problem.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Das ist nur auf die Videoanlagen bezogen. Da kommt es zu Problemen mit dem Bild
                Ja, ich spreche auch von der Welcome Videoanlage. Die Bildqualität beim Türöffnen ist nur ganz minimal gestört, da laufen gelegentlich ein paar kleine Spratzer durch's Bild. Absolut nicht störend - jedenfalls in unserer Konfiguration.

                Kommentar


                  #9
                  Bei Gira gibt es damit auch Bildprobleme, das kann ich bestätigen.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                    Ja, ich spreche auch von der Welcome Videoanlage. Die Bildqualität beim Türöffnen ist nur ganz minimal gestört, da laufen gelegentlich ein paar kleine Spratzer durch's Bild. Absolut nicht störend - jedenfalls in unserer Konfiguration.
                    Busch wird aber sagen, das es nicht zulässig ist.. mehr kann ich dazu nicht sagen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      NYM mit 230V gleichzeitig mit einem Koax-Kabel in einem Rohr verlegen ist nicht erlaubt.
                      Das ist richtig, in der beschrieben Anlage aber nicht der Fall, so deute ich es...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jens00fire Beitrag anzeigen

                        Das ist richtig, in der beschrieben Anlage aber nicht der Fall, so deute ich es...
                        Ja. Es liegen Koax und der Klingeldraht in einem Rohr. Keine 230V

                        Ansonsten vielen Dank an alle für die Antworten. Beruhigt mich etwas in der Hoffnung dass die Verkabelung bleiben kann. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Anlage entscheiden...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X