Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckendosen nicht in der Flucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckendosen nicht in der Flucht

    Servus,

    so ein Mißt... ich habe heute auf meiner Baustelle festgestellt, dass zwei Deckendosen nicht in der Flucht zu den anderen liegen.

    Die meisten weichen immer gerade so ab, dass ich durch die Bohrungen das noch irgendwie ausgleichen kann. Aber zwei von sechs im Flur sind komplett versetzt. Da müßte ich komplett in den Beton bohren.

    Hat jemand ne Idee wie man das noch retten könnte? Den Teil der Decke neu zu platzieren geht leider nicht mehr.

    Gruß,
    jazer

    #2
    Geht in der Flucht leicht schräg? Das dürfte wohl am wenigsten auffallen...

    Alternativ: kleinere Leuchten?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Leider sind die Dosen so weit auseinander, dass sich die linke und rechte Aussenkante sich nicht schneiden. Da gehen dann auch keine kleineren Lichter mehr...

      Leicht schräge geht leider auch nicht da die 1, 4, 5 und 6 in fast einer Linie sind - und die 2 und 3 ausserhalb der Linie. Das ist echt zum Mäusemelken...

      Kommentar


        #4
        2 Linien machen? 1-3 und 4-6 separat ausgerichtet?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Plattendecke oder Ortbeton?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Frank - man kann seine Beiträge auch nachbearbeiten, wenn man eine Frage vergessen hat
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Plattendecke oder Ortbeton?
              Frag ihn doch einfach, ob er es selber verbockt hat?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Plattendecke oder Ortbeton?
                Plattendecke - Das mit der separaten Ausrichtung muss ich mir mal durch den Kopf durchgehen lassen.


                Frag ihn doch einfach, ob er es selber verbockt hat?
                Mal wieder mit viel Humor unterwegs um Seitenhiebe zu verteilen... ne - der Rohbauer oder der Deckenlieferant. Mein Architekt prüft das gerade was schief gegangen ist.

                Ich vermute das die Platte um 180 Grad verdreht wurde, als der Rohbauer die reingelegt haben. Eigentlich ist jetzt alles fertig zum Gießen und der Aufwand es zurückzubauen viel zu groß.

                Kommentar


                  #9
                  Das klingt plausibel. Verdammt ärgerlich. wahrscheinlich würde ich die 2 Dosen neu setzen lassen...

                  Nutzt ja nichts, den Murx siehst du sonst jeden Tag wenn Du reinkommst - wetten?
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Nach dem du es nicht verbockt hast, aber bezahlst.. ich würde es neu Bohren und setzen lassen? Die Lösungsfindung ist jetzt eigentlich nicht deine Aufgabe?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Die 2 Löcher sind schnell drin, wenn nicht allzu viele Leitungen in dem Bereich verlaufen...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        den Murx siehst du sonst jeden Tag wenn Du reinkommst - wetten?
                        Genau so ist es - man schaut immer da hin wo es nicht passt

                        Ich werde morgen mit meine Architekten reden.

                        PS: Hab 3 Tage nun auf der Baustelle bei 0 Grad verbracht um die EG Decke mit 900m Leitungen und 700m Rohren zu versehen. Mir tut jeder Muskel weh weil ich es nicht gewohnt bin. Der Job des Elektrikers ist auch nicht immer leicht... Respekt

                        Thx

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jazer Beitrag anzeigen

                          Hab 3 Tage nun auf der Baustelle bei 0 Grad verbracht um die EG Decke mit 900m Leitungen und 700m Rohren zu versehen
                          Wir hatten dieses Jahr im August das Gegenteil, Leerrohre auf der Filigrandecke verlegen bei 37°C im Schatten...

                          Gut, dass ich bereits früh einen Kühlschrank organisierte und wenigstens das Bier kalt war

                          Kommentar


                            #14
                            Ja... anstrengender Job für Ungeübte.

                            Ich hab die falsche Platte vom Rohbauer drehen lassen. Nun passen meine Dosen wieder perfekt. Musste 3 Dosen neu anschließen, da die Leitungslängen nicht mehr passten.

                            Typisch - der Rohbauer gibt dem Deckenlieferanten die Schuld für eine falsche Auszeichnung und der Deckenlieferant sagt bei denen war alles in Ordnung.

                            Kommentar


                              #15
                              Das nennt sich wahlweise Bullshit Bingo oder Not My Job Award. Ist Pflichtbestandteil jeder baugewerblichen Gesellenprüfung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X