Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erder Messung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erder Messung

    Hallo, Ich hätte da mal ein Kleines Problem. Ich soll bei einen Fundamenterder den Übergangswiderstand messen, habe aber keine Möglichkeit eine Sonde oder Hilfssonde zu setzen.
    Beim TT Nerz kann man ja die 2-Leiter Methode mittels Zi anwenden aber ich habe TN Netz.
    Ich habe das Fluke 1653b Messgerät. Evtl kann mir jemand weiter helfen?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Da ich ja fast nur im Altbau und in der Stadt unterwegs bin und die Nachbarn immer meckern, wenn man den Garagenhof aufbuddelt um an die Erde zu kommen.

    Guck mal hier:
    http://www.rekirsch.at/user_html/128...ngsprufung.pdf
    Seite 7, Messung des Schleifenwiderstands Außenleiter-PE (Nur beim Netztyp TT)
    Wie du schon erkannt hast, beim TT Netz einfach, beim TN Netz:
    Hinweis: Beim Netztyp TN oder IT (impedant) ermöglicht die
    Messung der Erdschleifenimpedanz die Berechnung des
    Kurzschlussstroms. Dadurch lassen sich die erforderlichen
    Schutzeinrichtungen richtig dimensionieren.
    Hoffe das hilft dir!

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Das hatte ich auch schon gefunden, aber so wirklich verstanden hab ich es nett...

      Ich hatte mal von Dehn ein Lehrgang, dort wurde uns auch erklärt, das ich von der HES einfach den Erder ablegen kann und mich quasi mit einem Erdungsmessgerät dazwischen hängen tu. Der zu erwartende Messwert wäre dann zwar nicht der Re, aber man könnte ihn verwenden um das Protokoll zu füllen.

      Ich traue mich jetzt einfach mal und werde das morgen messen. Für was hab ich ne Betriebshaftpflicht....

      Dank dir Roman
      Zuletzt geändert von larsrosen; 15.12.2015, 21:58.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Kannst du nicht einen "Ersatzwert" ermitteln? Z.b. Schleifenstrom gegen Erde? Damit kannst du auch belegen das dein FI oder LS in korrekter Zeit auslöst und das Messgerät errechnet dir sogar die Berührungsspannung.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Prima geklappt danke.
          Schleife hat 11,5 Ohm damit sollte es beweiss genug sein das der Erder gut ist....
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar

          Lädt...
          X