Hallo,
Seit langer Zeit bin ich stiller Mitleser und versuche alle Infos aufzusaugen. J
im Moment sitze ich an der Planung unseres Neubaus (EFH). In ca. 6 Monaten geht’s los.
Ich möchte im Haus einige Sensoren über 1-Wire lösen.
Temp (Estrich, Heizung, Solar, Wasserleitungen)
Feuchtefühler (BAD, Keller, unter der Spüle, usw.)
Hier wird oft das WireGate empfohlen, da man es auch als Logik und Visu benutzen kann.
Ich verwende im Moment OpenHAB und würde gern auch dabei bleiben.
Gruß Miki
PS: Falls jemand Lust und Laune hat mir seine KNX / 1-Wire Installation zu zeigen, bitte melden. Raum Nord- / Mittelhessen
350XX PLZ
Seit langer Zeit bin ich stiller Mitleser und versuche alle Infos aufzusaugen. J
im Moment sitze ich an der Planung unseres Neubaus (EFH). In ca. 6 Monaten geht’s los.
Ich möchte im Haus einige Sensoren über 1-Wire lösen.
Temp (Estrich, Heizung, Solar, Wasserleitungen)
Feuchtefühler (BAD, Keller, unter der Spüle, usw.)
Hier wird oft das WireGate empfohlen, da man es auch als Logik und Visu benutzen kann.
Ich verwende im Moment OpenHAB und würde gern auch dabei bleiben.
- Kann ich den Profibusmaster von wiregate.de auch mit OpenHAB nutzen? Wenn ja, was gibt es zu beachten?
- Hat schon jmd Erfahrungen mit Pokeys gemacht?
Gruß Miki
PS: Falls jemand Lust und Laune hat mir seine KNX / 1-Wire Installation zu zeigen, bitte melden. Raum Nord- / Mittelhessen
350XX PLZ
Kommentar