Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Video-Türstation, womit habt ihr die besten Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Video-Türstation, womit habt ihr die besten Erfahrungen?

    Hi zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer Lösung für die Türsprechanlage. Ich hätte gerne 1x Video-Außenstation und 2x Innenstationen. Über die Suchfunktion habe ich den einen oder anderen Verdächtigen gefunden aber irgendwie ist einiges schon veraltet bzw. vom Preis her jenseits von gut und böse.

    Eigentlich war meine Entscheidung ja schon gefallen. M-E und zwar die Vistadoor Linie. Außen 1x VDV-910 und Innen 2x VDV-507.

    Zwei Probleme habe ich damit aber: a) lässt sich scheinbar so überhaupt nicht ins KNX einbinden (nicht mal einen Ausgang für binär Klingel-Taster oder ähnliches) und b) zum Glück habe ich mir die Klingeltöne der Innenstationen mal auf der Homepage vorher angehört. Das ist ja der absolute HORROR!!! Der einzige akzeptable ist dieser klassische Tür Gong, der kommt allerdings bei einmal klingeln scheinbar gleich 5!!!-Mal hintereinander. (DING-DONG, DING-DONG, DING-DONG, DING-DONG, DING-DONG)

    Sorry aber da dreht man doch spätestens nach 4 Wochen durch und schmeißt das Ding aus dem Fenster

    Mal kurz bei Siedle geschaut: 1x Video Außen + 1x Innen = knapp 4.000€ und da fehlt mir also nochmal ne Innenstation und wahrscheinlich noch das eine oder andere drum herumGrob geschätzt, sind wir dann irgendwo zwischen 5.500 und 6.000€. M-E kostet im Vergleich dazu gerade mal 1.000€ mit allem drum und dran + Einbau.

    Mobotix ist vom Design her irgendwie nicht so der Hit sagt der WAF.

    Ich brauche ehrlich gesagt auch nicht die volle Integration auf den BUS, schön wäre aber wenigsten eine Möglichkeit wenn geklingelt wird, einfach über einen Binäreingang würde mir schon reichen. Video + Audio kann gerne in der Insellösung bleiben, das brauche ich nicht zwingend auf einer späteren Visu, wenn die mal kommt.

    Ich hoffe, der eine oder andere hat etwas Inspiration für mich, was das Thema angeht. Wahrscheinlich gibt es nichts wo alle Faktoren stimmen aber man sollte mit der Lösung die nächsten Jahre gut leben können und nicht unbedingt (Achtung Ironie) Nach-Finanzieren müssen, wegen der Türkommunikation (siehe Siedle)

    Beste Grüße,
    Artur
    Zuletzt geändert von ArPa; 05.01.2016, 20:24.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    #2
    Ich bin auch grad am suchen und es wird zu 99 % die 2N entrycom ip verso.
    hier gibt es schon zwei Berichte:

    http://www.steinaufstein.info/ding-d...er-unser-haus/

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...=1452022182821
    Zuletzt geändert von ruuud; 05.01.2016, 20:35.

    Kommentar


      #3
      Sieht jedenfalls netter aus als die Mobotix und vom Funktionsumfang sind ja fast keine Wünsche offen, wenn man die Indoor Touch Geschichte dazu nehmen würde. Was mich jetzt wieder stört ist, kein Shop bei dem ich das was ich so brauche vorkonfigurieren kann und auch auf der Herstellerseite keinerlei Preisangaben.

      Dass man heut zu Tage immer sofort ein Beratungsgespräch machen soll sieht man bei jeden zweiten Anbieter. Schade...

      Wo liegt man denn da ungefähr preislich wenn man zwei von den Indoor Touch Stationen mit dazu nehmen würde? Hast Du ungefähre Preise?

      Beste Grüße,
      Artur

      PS: Sehe gerade, dass es die auch bei Voltus gibt. Dann kämpfe ich mich da mal durch die Varianten...
      Zuletzt geändert von ArPa; 05.01.2016, 21:15.
      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

      http://cleveres-heim.de

      Kommentar


        #4
        Du bist aber suchfaul!
        Der Blog -> da ist ein Link in den Kommentaren -> da ist der Shop -> http://www.keil-onlineshop.de/2N-Ent...era-Unterputz/

        Und der innneGERÄT: http://www.keil-onlineshop.de/Innens...Touch-PoE.html


        Ich habe ja schon länger ein 2N Konto eröffnet.. ich muss da doch nochmal nach fragen.. wenn ich da jetzt noch einen eKey Leser in das Unterputzgerät bekomme, dann habe ich dafür glaube ich schon Verwendung!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Du bist aber suchfaul!
          Stimmt nicht, hab doch ganz eigenständig bei Voltus danach gesucht

          Jetzt muss ich ganz in Ruhe mal nach einer Kombination suchen die mir gefallen könnte. Man landet aber sicherlich irgendwo bei ca. 2.000-2.500€ (1xAußen + 2xInnen) ohne jetzt die Lizenzen dahinter zu kennen, die man für bestimmte Funktionen sicher noch brauchen wird.

          Alles in allem bei dem Funktionsumfang aber noch eine faire Sache find ich.

          Für Fingerprint bin ich ja nicht so. Hätte eigentlich lieber was mit aktivem Transponder wenn man sich der Tür nähert. RFID und NFC wird von der Entfernung vielleicht knapp wenn man den Chip irgendwo in der Tasche hat. Aber vielleicht ist das sogar ganz gut so, nachdem was ich heute morgen über die Key-Less Go Geschichten bei den vielen Autos gelesen habe und dass die bei richtiger Computer Hardware offen wie ein Scheunentor sind.
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #6
            Interessant wäre ja auch zu wissen, welche Android Version auf den Indoor Touch Stationen läuft und wie sich das in Zukunft mit Updates verhält. Nicht das man vielleicht ewig Anfällige Geräte im Haus hat wenn Sicherheitslücken etc. in Verbindung mit einer Android Version öffentlich werden.

            Und ich lese gerade im Erfahrungsbericht hier im Forum: "Ein Freizeichen an der Außenstation während die Teilnehmer "gerufen" werden, ist dem System nicht abzugewöhnen" - Das find ich persönlich jetzt irgendwie blöd
            Zuletzt geändert von ArPa; 05.01.2016, 22:46.
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar


              #7
              Moin!

              Müssen es den unbedingt Innenstationen sein? In Sachen KNX Anbindung bin ich mit Doorbird sehr zufrieden, aber da muss man halt ein Handy/Pad nutzen um ein Bild zu sehen (Öffnung direkt per KNX möglich) - ich kann dafür den Paketboten auch unterwegs die Pforte öffnen. Bei einer Haustür müsste man wohl noch einen Sabotage-Kontakt als zusätzlich Schutz verbauen.

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rstation/page2

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...chanlage/page2

              Gruß
              Jens

              Kommentar


                #8
                Ist Doobird nicht diese Cloud-Lösung? Tut mir leid aber das ist für mich ein absolutes No-Go! Das Türsystem muss ich sich geschlossen sein und höchstens per VPN-Zugang ins Heimnetz vom Mobilgerät zu steuern sein. So viel Luxus würde ich mir gerade noch erlauben. Früher oder später wird der Tag kommen an dem einer diese Cloud-Anbieter gehackt wird. Und wenns ganz blöd läuft und jemand dort nicht aufgepasst hat, lassen sich sogar Standorte der Türen mit Fern-Öffnung ermitteln. Und dann ist man froh so etwas entweder nicht einzusetzen oder einen Anbieter zu haben der zufällig nicht gehackt wurde.

                Und erklär das mal deiner Versicherung wenn die Bude leer ist, es aber keinerlei Einbruchsspuren gibt. Schlimmer noch, die Tür wieder korrekt verschlossen ist wenn Du nach Hause kommst
                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                http://cleveres-heim.de

                Kommentar


                  #9
                  Das Indoor Touch ist in der ausgelieferten Version ein geschlossenes System, d.h. Du kannst da nichts eigenes nachinstallieren. Für ca. 50€ kannst Du aber eine Unock-Lizenz kaufen und es dann u.a. auch an den Playstore anbinden. Rooten kannst Du es auch mit der entsprechenden Lizenz.
                  Das Indoor Touch hat aktuell Android 4.2.2, bringt als "externe Applikation" neben der 2N App noch Opera (Version 30.0) und Quickpic mit.
                  Bezüglich Sicherheitslücken: Sofern Du es wirklich autark/gekapselt beitreibst hätte ich da wenig Probleme. Das wird eigentlich erst ein wirkliches Thema, wenn Du damit surfst (dafür ist die Performance aber etwas schwach und das magst Du vor der Wand stehend auch nicht wirklich machen) oder es sonstwie offen im Netz hast.

                  Bei der Verso macht es m.E. Sinn gleich über die Gold-Lizenz nachzudenken (ca. 200€), dann hast Du funktional alle Freiheiten. Wer es unbedingt mag, kann die Verso optional auch mit einer Cloud von 2N verbinden, für die entsprechenden mobile Services außerhalb des eigenen LAN. Ich weiß nicht, ob das nun schon online ist oder in Kürze erst kommt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                    Das Indoor Touch hat aktuell Android 4.2.2, bringt als "externe Applikation" neben der 2N App noch Opera (Version 30.0) und Quickpic mit.
                    Bezüglich Sicherheitslücken: Sofern Du es wirklich autark/gekapselt beitreibst hätte ich da wenig Probleme. Das wird eigentlich erst ein wirkliches Thema, wenn Du damit surfst (dafür ist die Performance aber etwas schwach und das magst Du vor der Wand stehend auch nicht wirklich machen) oder es sonst wie offen im Netz hast.
                    Stimmt ich könnte es in nem eigenen Subnetz betreiben welches keinen Internet Zugriff bekommt.

                    Noch was ist mir aufgefallen! Ist es so, dass das Tür-Öffner/Motorschloss Relais offen zugänglich ist, wenn man die Front-Platte von außen demontieren würde? Lege ich also Spannung auf die beiden Drähte öffnet sich meine Tür???

                    Einziger Schutz, das Sabotage Modul bzw. dann zwingendes Zubehör eigentlich, oder?
                    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                    http://cleveres-heim.de

                    Kommentar


                      #11
                      Nunja, wenn Du keine zusätzliche Hardware einsetzen willst, dann bleibt nur die Möglichkeit die Ausgänge der Basiseinheit zu nutzen mit genau dieser Schwachstelle. Der Sabotage Kontakt kann nicht verhindern, dass eine Betätigung mit externer Spannungsquelle erfolgen kann. Daher halt mindestens das Security Relais oder noch besser externe Aktoren (die Webrelais oder anderes).

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm, das ist etwas mies. Wie hast Du es gelöst oder nimmst Du dieses "Risiko" in Kauf?
                        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                        http://cleveres-heim.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
                          Hmm, das ist etwas mies. Wie hast Du es gelöst oder nimmst Du dieses "Risiko" in Kauf?
                          Nunja, was heißt "mies"- es ist ja nicht fest vorgegeben, die Ausgänge dafür zu nutzen- sie sind halt da. Du kannst auch andere Schaltaufgaben damit realisieren und eine Entriegelung anders ansteuern.
                          Riskieren würde ich das auf keinen Fall diese Ausgänge für die Entriegelung zu nutzen. Derzeit habe ich noch keine Entriegelung angeschlossen und gehe den Weg zur Tür. Werde ich in absehbarer Zeit dann aber mit externen Aktoren realisieren.
                          In eine extern zugängliche Entriegelung hab' ich auch mit Security-Relais kein Vertrauen, denn das liest sich nicht gerade so, als ob da irgendwelche anspruchsvollen Sicherheits-Mechanismen implementiert sind (hab' das Thema aber nur mal überflogen bisher).

                          Ein Negativpunkt fällt mir gerade ein: Es werden Standard Inbus-Schrauben für die Abdeckung genutzt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                            Ein Negativpunkt fällt mir gerade ein: Es werden Standard Inbus-Schrauben für die Abdeckung genutzt.
                            Kommt der Punkt also noch hinzu beim Thema Sicherheit.

                            Das Thema Web-Relais habe ich mir gerade angeschaut. Heißt das, die Verso ist dann in der Lage beim Tür-Öffnen Kommando statt das Relais anzusteuern ein HTTP Event auf dem Web-Relais auszulösen, was wiederrum das Öffnen der Tür zur Folge hat.

                            Ist natürlich eine Alternative aber:

                            a) verlässt man sich dann wieder auf eine externe Komponente (wie zuverlässig diese Web-Relais arbeiten, keine Ahnung)
                            und
                            b) steht und fällt damit ja auch dann später der komplette Zugang über das NFC Modul.
                            und
                            c)
                            Reaktionszeit hängt dann wahrscheinlich auch wieder stark von der Qualität des LANs ab

                            Das müsste alles schon sehr zuverlässig funktionieren, damit man das Thema klassischer Schlüssel komplett gegen NFC tauscht.

                            Ich seh das schon kommen, gibts da nur ein mal ein Problem ist der WAF auf immer und ewig verloren, was das Thema angeht
                            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                            http://cleveres-heim.de

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe seit 3 Jahren ein Ethernetrelais für die Türöffnung und hatte bisher noch keine Fehlfunktion/Ausfall und die Reaktionszeit ist faktisch so, dass man KEINE Verzögerung feststellen kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X