Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV... Qual der Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV... Qual der Wahl

    Eine Frage an die Runde
    (bei Fernseher kenn' ich mich nicht "wirklich" aus)

    Ich überlege einen neuen TV zu kaufen, beim googeln&schmökern komme ich auf folgende 2 TV die halbwegs "günstig" sind:
    SAMSUNG UE 65 JU6070
    http://www.saturn.at/de/product/_sam...chnische-daten

    bzw
    LG ELECTRONICS 65 UF 680 V
    http://www.saturn.at/de/product/_lg-...chnische-daten


    beide haben LAN - habt ihr Erfahrungen zu den beiden TVs?
    Sowohl über
    - Ansteuerung via LAN
    - ZUsammenspiel mit einer Synology
    - Bildquailtät (Spiegelungen),.....
    - Preis (1.500€)
    - Alternativen
    - sonstige Tips

    LG aus Salzburg
    Erich
    Zuletzt geändert von EPIX; 03.02.2016, 11:53.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Hallo Erich, bei den neuen Samsung "J" soll es Probleme geben die per IP zu steuern, wie es aussieht möchte Samsung das Protokoll nicht offen legen, sie wollen ihre TV vermutlich am liebsten nicht hergeben, also selbst behalten, damit sind sie auf dem besten Wege :-)

    hier was dazu

    http://answers.mediola.com/1919380/S...ionieren-nicht
    oder hier

    http://www.remotecentral.com/cgi-bin...thread.cgi?247

    Kommentar


      #3
      Danke, ich habe mittlerweile einen LG ELECTRONICS 65 UG 870 V

      - mal schauen wie es bei dem geht - derzeit habe ich jedoch wichtigere Baustellen

      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Die Frage von Erich würde ich gern um das Thema SmartTV erweitern. Funtionieren zwischenzeitlich alle SmartTVs nur mit Apps von Google (und all seinen Nachteilen) oder gibt es da auch etwas "normales"?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch einen LG mit dem Betriebssystem WebOS. Ich finde die Bedienung sehr einfach und übersichtlich. Das Bild ist auch klasse. Würde immer wieder ein LG wiederkaufen und nie wieder Samsung. Leider konnte ich noch keine Erfahrungen mit der Ansteuerung über KNX sammeln.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Die Frage von Erich würde ich gern um das Thema SmartTV erweitern. Funtionieren zwischenzeitlich alle SmartTVs nur mit Apps von Google (und all seinen Nachteilen) oder gibt es da auch etwas "normales"?
            Ich weiß das Sony und Philips mittlerweile auf Google setzen. Von den anderen Herstellern ist mir das noch nicht bekannt. Ich denke das LG sein OS noch beibehalten wird, da es sehr gut läuft und die auch das Patent von Nintendo (Wii) übernommen haben für die Bedienung über die Magic Remote. Mich würde es stark wundern, wenn sie zu Android wechseln.

            Kommentar


              #7
              Zwar etwas OT aber IMHO trotzdem erwähnenswert:
              Die neuen/4K-Modelle sind weit entfernt von den (guten) Verbrauchswerten die bei FHD-Geräten üblich waren.
              Vergleich
              Panasonic 2014er Modell 42" FHD - typ.48W
              Panasonic 2015er Modell 40" 4K - typ. 65W

              Das nenne ich mal Fortschritt...

              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Was ist daran schlimm? Pixelanzahl mal 4 aber Energie nur mal 1,35. Die kleinere Diagonale eingerechnet ist man wahrscheinlich immer noch kleiner Faktor 2. Ist doch okay.

                Kommentar


                  #9
                  Ein neueres Gerät das mehr verbraucht als der Vorgänger - unabhängig von der Ausstattung - ist für mich immer schlimm.
                  Egal ob TV, Waschmaschine, Auto oder sonstwas.

                  -> Wenn genügend Menschen diese Meinung teilen würden gäbe es so manches Produkt gar nicht auf dem Markt...

                  - OT Ende -
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, es kommt schon auch auf die Ausstattung an. Innerhalb eines Jahres gibt es halt keine Quantensprünge in der Technik.
                    Siehe CPU-Technologie: 1. Jahr = mehr Leistung, 2. Jahr = weniger Energieverbrauch (meist ohne Leistungsgewinn)
                    Das wird auch bei TVs so sein. Vielleicht braucht das 2016er Modell dann nur noch 45 W bei gleicher Ausstattung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      - Bildquailtät (Spiegelungen),.....
                      Moin,

                      ich habe vor drei Jahren (wie die Zeit vergeht..) noch einen matten Panasonic Viera bekommen, den ich nicht mehr missen möchte.
                      Ein Besuch im örtlichen Blöd Markt bot aber nur noch Spiegelnde Oberflächen - der Kunde möchte das halt so..
                      Naja, bei Notebooks hat es da offensichtlich eine gewisse Einsicht gegeben, vielleicht kommen auch mal wieder matte Fernseher.
                      Bis dahin muss meiner halten, zum Rasieren gehe ich weiterhin ins Bad..

                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Also wenn mein TV (übrigens auch ein LG) eingeschaltet ist, ist er so hell, dass mich die Spiegelnde Oberfläche nicht stört. Aber er steht auch im 90° Winkel zu den Fenstern an der Nordseite.

                        Kommentar


                          #13
                          meiner hat auch kein Problem mit Spiegelungen - ist zudem leicht "curved"...
                          Beim direkten Vergleich mit 20 anderen TVs haben wir uns für den LG entscheiden - das brillianteste Bild...
                          Nur der SONY OLED um 5.999€ war besser ;-)
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            meiner hat auch kein Problem mit Spiegelungen - ist zudem leicht "curved"...
                            Beim direkten Vergleich mit 20 anderen TVs haben wir uns für den LG entscheiden - das brillianteste Bild...
                            Nur der SONY OLED um 5.999€ war besser ;-)
                            wie vergleicht man denn 20 Fernseher direkt? Haste dir alle 20 bestellt und alle mit den gleichen Einstellungen versehen, also Kontrast, Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung usw?
                            Du weißt schon, das in den Fachmärkten da oftmals an diesen Stellschrauben gedreht wird, um eventuelle Ladenhüter oder "bessere Provision versprechende Modelle" getunt werden?

                            Nichts desto trotz, wird auch mein nächster ein 65" LG 4K sein.

                            Gruß Spassbird
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #15
                              der Schelm denkt wie er ist...

                              Im Ernst: JA ich habe schon von der Schlechtigkeit der Welt gehört
                              - ich habe dann in diversen Foren herumgesucht, Testberichte gelesen und die haben meinen Eindruck bestätigt - das Bild ist wirklich (auch Zuhause ohne "aggresive" Einstellungen) gut
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X