Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24 Volt, KNX und 230 Volt im gleichen Schrank oder wie am besten trennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24 Volt, KNX und 230 Volt im gleichen Schrank oder wie am besten trennen?


    Vorwort:
    Bevor gleich alle rumheulen von wegen Finger weg... und lass einen Fachmann dran..., und ich keine vernünftigen Antworten erhalte!
    Ich bin nicht vom Fach und es geht hier erstmal nur um meinen Testaufbau. Wenn das ganze läuft nehme ich mir einen Elektriker dazu.

    Also meine Frage ist nun
    ob es zulässig ist 24, 230 Volt und KNX in einem Verteiler oder bzw. auf meinem "Testbrett" unter zu bringen.
    Damit meine ich hauptsächlich Sensoren und Aktoren z.B Heizungsaktor mit 230V Betriebsspannung der aber 24V Stellantriebe steuert oder Rolladenaktor der 230V schaltet und dazwischen noch ein KNX Gerät ohne zusätzliche Spannungsversorung.

    Hängt man da zwei Verteilerschränke an oder reicht es die Geräte auf unterschiedliche Hutschienen zu setzen oder ist es möglich alles zu "mischen" solange alles getrennt ist und die Adern farblich zu unterscheiden sind ?

    #2
    KNX (mit Mantel) ist gar kein Problem neben 230V, da Prüfspannung 4kV
    KNX abgemantelt (einzelne Adern) meine ich 4mm Abstand zu 230V oder Trennsteg etc

    24V zu KNX gar kein Problem (kann auch zusammen in einer KNX-Leitung geführt werden)

    24V und 230V kommt drauf an. DALI (16V meine ich) und 230V dürfen z.B. in einem NYM verlegt werden.
    Am Besten guckst Du mal hier:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffen...rennt-verlegen

    Kommentar


      #3
      Da geht es ja mehr um die Leitungen im Haus so wie ich das verstehe aber auf jeden Fall sehr interessant.
      Für meinen Testaufbau habe ich H05V-K also für 230 und 24 Volt genommen nur verschiedene Farben und die Busleitung ist bei mir wohl teilweise zu weit abgemantelt da der Mantel bei mir erst im Verdratungskanal anfängt.

      Kommentar


        #4
        Dann lies noch mal genau nach

        https://knx-user-forum.de/forum/öffen...613#post397613
        Da steht, dass die Prüfspannung ≥ 4kV sein muss.
        Da die von H05VK 2kV beträgt, ist Abstand zu halten

        Alles weitere (SELV, PELV etc) steht da ebenfalls und gilt sowohl im Haus wie auch auf dem Testbrett, was ja irgendwie auch im Haus ist

        Kommentar


          #5
          Habe ich auch gerade gesehen -.-

          Kommentar

          Lädt...
          X