Vorwort:
Bevor gleich alle rumheulen von wegen Finger weg... und lass einen Fachmann dran..., und ich keine vernünftigen Antworten erhalte!
Ich bin nicht vom Fach und es geht hier erstmal nur um meinen Testaufbau. Wenn das ganze läuft nehme ich mir einen Elektriker dazu.
Also meine Frage ist nun
ob es zulässig ist 24, 230 Volt und KNX in einem Verteiler oder bzw. auf meinem "Testbrett" unter zu bringen.
Damit meine ich hauptsächlich Sensoren und Aktoren z.B Heizungsaktor mit 230V Betriebsspannung der aber 24V Stellantriebe steuert oder Rolladenaktor der 230V schaltet und dazwischen noch ein KNX Gerät ohne zusätzliche Spannungsversorung.
Hängt man da zwei Verteilerschränke an oder reicht es die Geräte auf unterschiedliche Hutschienen zu setzen oder ist es möglich alles zu "mischen" solange alles getrennt ist und die Adern farblich zu unterscheiden sind ?
Kommentar