Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandheizkörper: alternative Stellantriebe (ohne Heizkreisverteiler)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wandheizkörper: alternative Stellantriebe (ohne Heizkreisverteiler)

    Hallo,

    ich bin heute seitens meines Sanitärinstallateurs meiner Illusion beraubt worden, dass ich im 1. OG, wo ich in meiner Sanierung normale Wandheizkörper verwenden will / muss, diese intelligent und über KNX in einem Heizkreisverteiler ansteuern kann. Seiner Meinung nach funktioniert es nicht, da ich die bestehenden Fußböden (Dielen auf Holbalkendecke) nicht angreifen will und er meiner Idee (Heizungsverteilung unter der abgehängten Decke und dann nach unten zum Heizkörper) eine Abfuhr erteilt hat - Problematische Entlüftung der Leitungen, Gluckergeräusche etc...

    Wie kann ich meine Heizkörper trotz allem an meine Temperatur- / Heizungssteuerung übers KNX anbinden? Altmodische Thermostatventile finde ich da irgendwie unsmart, elektronische mit Motorsteuerung auf dem Ventilsockel habe ich auch schon probiert, die habeich bisher nie in leise gesehen und das ist ein ko Kriterium für die Schlafräume.

    Wer hat eine gute Idee für mich? Danke!
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    #2
    dann nimm' halt thermische Stellantriebe die sind lautlos
    Den Heizaktor (elektronisch) kannst du ja in der abg. Decke montieren und dann mit einer Leitung zum HK fahren
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar

    Lädt...
    X