Hallo,
ich möchte in der Schattenfuge einer Abhängung in der Küche umlaufend RGBW-Strips montieren.
Länge: 6m
Dazu benötige ich RGBW-Strips. Was nimmt man dafür? 5050 Strips? Oder gibt es bessere geeignete dafür?
Das Netzteil und den Controller würde ich gerne in der Verteilung und nicht in der Abkofferung haben, weil ich da viel leichter drankomme, wenn mal was wäre. Kabellänge wäre ca. 12-15m - die Strips hätten ca. 100 Watt und ich könnte 12V oder 24V Strips verbauen. Ich würde NYM-J 5x1,5 verlegen. Klappt das wegen Spannungsabfall usw oder ist das Kabel zu lang für die Leistung?
Ich nutze Openhab als Steuerung meines Smarthomes. Nur für einen LED-Strip wird DMX viel zu teuer sein. Daher hab ich eher an milight oder sowas gedacht.
Passt das bei 6m LED-Strip-Länge noch mit einer Einspeisung? Ist die Helligkeit auf beiden Seiten gleich?
Muss man diese Strips eigentlich kühlen, also z.B. in Alu-Profilen verbauen oder kann ich die einfach so in die Schattenfuge legen (alles aus Holz)?
Wenn ich keine Abdeckung drauf mache, werde ich bei 6cm Deckenabstand wohl die einzelnen LEDs erkennen. Womit kann ich das vermeiden? Es gibt klar, opak und satiniert als Abdeckung. Was ist dafür am besten geeignet, dass ich einfach Licht ohne großartige helle Spots bekomme?
ich möchte in der Schattenfuge einer Abhängung in der Küche umlaufend RGBW-Strips montieren.
Länge: 6m
Dazu benötige ich RGBW-Strips. Was nimmt man dafür? 5050 Strips? Oder gibt es bessere geeignete dafür?
Das Netzteil und den Controller würde ich gerne in der Verteilung und nicht in der Abkofferung haben, weil ich da viel leichter drankomme, wenn mal was wäre. Kabellänge wäre ca. 12-15m - die Strips hätten ca. 100 Watt und ich könnte 12V oder 24V Strips verbauen. Ich würde NYM-J 5x1,5 verlegen. Klappt das wegen Spannungsabfall usw oder ist das Kabel zu lang für die Leistung?
Ich nutze Openhab als Steuerung meines Smarthomes. Nur für einen LED-Strip wird DMX viel zu teuer sein. Daher hab ich eher an milight oder sowas gedacht.
Passt das bei 6m LED-Strip-Länge noch mit einer Einspeisung? Ist die Helligkeit auf beiden Seiten gleich?
Muss man diese Strips eigentlich kühlen, also z.B. in Alu-Profilen verbauen oder kann ich die einfach so in die Schattenfuge legen (alles aus Holz)?
Wenn ich keine Abdeckung drauf mache, werde ich bei 6cm Deckenabstand wohl die einzelnen LEDs erkennen. Womit kann ich das vermeiden? Es gibt klar, opak und satiniert als Abdeckung. Was ist dafür am besten geeignet, dass ich einfach Licht ohne großartige helle Spots bekomme?
Kommentar