Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe Verbauchsdaten erfassen + auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wärmepumpe Verbauchsdaten erfassen + auswerten

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Dimplex Solewärmepumpe mit KNX Anbindung. Ich würde gerne die Verbrauchsdaten überwachen. Dazu hab ich mir vorgestellt den Stromverbrauch zum Beispiel mit dem Zennio Energy Saver zu erfassen und die Wärmemenge mit einem Arcus Wärmemengenzähler. Daraus könnte ich dann den aktuellen COP und die JAZ berechnen.
    Jetzt möchte ich das ganze aber in Warmwasserbereitung und Heizbetrieb aufschlüsseln. Über die KNX Schnittstelle der Wärmepumpe bekomme ich mit, wann Warmwasserbereitung aktiv ist. Gibt es eine Möglichkeit die aktuellen Werte je nach Betriebsart in verschiedene Variablen zu schreiben und zu akkumulieren?

    #2
    Info am Rande: Bei uns hängen die WPs an separaten Zählern des EVUs. Falls das bei dir auch der Fall ist, kannst du günstiger dort den Verbrauch abgreifen/dir die Zennio sparen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe keinen extra Zähler. Vom Zennio bin ich auch schon abgekommen, der ist doch ne Spur zu ungenau.

      Kommentar


        #4
        was meindt Du damit:
        Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
        Gibt es eine Möglichkeit die aktuellen Werte je nach Betriebsart in verschiedene Variablen zu schreiben und zu akkumulieren?
        innerhalb des WPM? Wenn da noch kein WMZ dranhängt sicher nicht.
        Innerhalb des Arcus? Weiß ich nicht. Einfach mal Datenblatt lesen, ob der zwei Zählwerke hat und man ihm von außen sagen kann, wann er welches nutzen soll.

        Allerdings solltest Du beachten, dass der RL bei WW über ein anderes Rohr kommt als bei Heizung. Das bekommt Dein Arcus also so einfach eh nicht mit!

        Innerhalb KNX? Ja, sicher, passendes Euipment vorausgesetzt.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo Donnerknall,

          ich hab ebenfalls ne Dimplex Sole-WP inkl. NMWP Modul im Einsatz. Die WP hängt einem separaten Stromzähler, welcher wiederum per S0-Schnittstelle + Binäreingang (Impulszähler) am KNX-Bus hängt.
          Der WMZ ist bei meiner WP integriert, sprich mir wird separat für Heizen und die WW-Bereitung die erzeugte Wärmemenge ausgegeben. Beide Werte lese ich per Modbus TCP aus.
          Innerhalb von smarthome.py werde alle Werte (Stromverbrauch u. Wärmemenge) miteinander verheiratet und ausgewertet.

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Ich gehe davon aus, dass der WMZ in der Wärmepumpe eher ein Schätzeisen ist. Ich möchte das etwas genauer.

            Der Rücklauf für WW und Heizung ist kurz vor der Wärmepumpe zusammengefasst. Hier würde der WMZ eingebaut werden und auch der Temperaturfühler für den Rücklauf. Der Vorlauf Temperaturfühler würder vor dem Umschaltventil für WW und Heizung liegen. Also kann ich immer die komplette Wärmemenge erfassen.

            Der WMZ hat aber nur ein Zählwerk. Meine Frage wäre jetzt konkret, ob es möglich wäre, je nach Betriebsart zu sagen, schreib den Wert auf diese Adresse oder auf diese. Loggen könnte ich das mit Wiregate.

            Kommentar


              #7
              "Schätzeisen" ist wohl etwas übertrieben. Die integrierten WMZ sind meist nicht geeicht, was aber nicht heißt, dass sie Schrott messen. Ein ungeeichter Stromzähler ist auch ziemlich genau, darf halt nur rechtlich nicht für Abrechnungen verwendet werden.

              Wegen WW: Teilt deine WP die Wärmemengen nicht von selbst in Heizung und WW auf? Meine macht das. Allerdings wird die "überschüssige" Wärme von der WW-Erzeugung danach noch in den Heizkreis gepumpt, was die Statistik etwas verfälscht.

              Kommentar


                #8
                Die Wärmepumpe teilt schon auf in WW und Heizung.
                Interessant wär aber schon, wie genau das Ergebnis ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X