Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesundheitsfragen zu LED Streifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gesundheitsfragen zu LED Streifen

    Ich habe eine Frage zum Thema: Wasserdichte LED Streifen

    Die wasserdichten LED Streifen gibt es im "Silikonschlauch" oder mit Epoxidharz überzugen. Nun hab ich erfahren, dass Epoxidharz giftig und krebserregend sein kann.

    Hab ihr genauere Informationen? Was verwendet ihr als wasserdichte LED Streifen? Gibts da gesundheitliche Unterschiede ob ich da zu Ware vom Chinamann oder vom Markenhersteller greif?

    #2
    wie oft leckst du an deinen LED Streifen? Mir langt ein Durchschnitt pro Woche!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hmm mal abgesehen davon das ich die Teile nicht belecke und auch nicht Stundenlang betatsche, gebe ich mal hier in die Runde, das ich die Päckchen der Voltus-Spots mittlerweile auch erstmal draussen oder im gut gelüfteten Raum öffne, auspacke ne Stunde stehen lasse und alles was Kunsstoffauskleidungen sind direkt in eine Tüte stopfe. Die Teile sind vom Licht usw. echt genial. Aber das Verpackungszeugs drum herum kriecht mir doch echt gewaltig in die Nase.

      Aber dran gelutscht hab ich da auch noch nicht. Und beim Leuchteneinbau hab ich auch meist Handschuhe drüber da ich an den Weißen Decken keine Fingerabdrücke usw. haben möchte.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Unsere wasserdichten vergossenen sind komplett in Silikon.

        Die wasserdichten mit plasma cvd barriereschicht sind komplett reaktionsfrei. Das Material reagiert mit überhaupt keinem anderen. Nicht mal Ammoniak. Insofern vollkommen unschädlich.

        Die IP20 stinken schon. Aber auch nicht mehr als andere Markenprodukte.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ergänzend, auch wenn das hier nicht zwingend relevant ist: Ausgehärtete Epoxidharze sind chemisch inert und nicht bedenklich. Nicht ausgehärtete Harze allerdings dringen innerhalb kürzester Zeit bei Kontakt über die Haut in den Körper ein und steigern tatsächlich das Krebsrisiko. Bonustipp: Dünne Latexhandschuhe helfen da auch nicht gegen, die Harze durchdringen diese innerhalb weniger Sekunden!
          Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

          Kommentar

          Lädt...
          X