Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kippüberwachung Roto-Kontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kippüberwachung Roto-Kontakte

    Hallo liebes Forum!

    Verzweifelt habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung, hier mal Licht ins Dunkel bekommen zu können.
    Unsere Situation: Kernsanierung eines Gebäudes 2010, Einbau von vielleicht 50 Fenstern, Beratung seitens Architekt, Fensterbauer, Alarmanlagentechniker = 0
    In Auftrag gegeben wurden Fenster mit kombinierter Öffnungs- und Verschlussüberwachung VdSB, ABI-Alarmanlage.

    Eingebaut worden ist (hinter unserem Rücken) eine SONAX-Alarmanlage (im Grunde eine BOSCH-Anlage), da die eingebauten Fenster auf einmal LSN-Kontakte hatten, die nicht mit der ABI-Anlage kompatibel waren. Da nie eine Beratung stattgefunden hat und wir auch nicht mehr wussten, was wir für eine Alarmanlage beauftragt hatten, haben wir uns erstmal nur mit der völlig nicht-bedienerfreundlichen SONAX-Anlage rumgeschlagen, bis nach immer mehr Problem und Einschaltung eines Sachverständigen rauskam, dass wir eine ganz andere Anlage haben als ursprünglich in Auftrag gegeben.....

    So, Fakt ist, wir haben Fenster mit Roto-LSN-Kontakten ohne Kippüberwachung, dennoch 2 Kontakte pro Fenster, die so auch in der Alarmanlage angezeigt werden. Natürlich ist eine Kippüberwachung was Feines und wir hätten uns sicherlich im Vorfeld für diese entschieden, wenn uns mal erklärt worden wäre, was es gibt.... Nach Monaten Hin und Her wurde uns eine Umrüstung angeboten, die der Schreiner (Fensterlieferant) mit gut 50€ pro Fenster bezahlt haben möchte. Wenn ich weiß, dass dieser Preis gerechtfertigt ist, bin ich die Letzte, die nicht bereit wäre dieses zu bezahlen. Nur irgendwie habe ich den Eindruck, es nur mit Idioten und Leuten, die uns alles verschweigen, zu tun zu haben und hinterfrage inzwischen alles. Das, wozu der Schreiner 6 Monate brauchte, sagte mir ein netter Herr bei Roto innerhalb von 5 Minuten: Austausch Beweglicher Magnet 292119 gegen Falzmagnet 292120Vk 11,95 zu VK 5,95 -
    Dauer pro Fenster 15-max 30 min und dann ist eine Kippüberwachung möglich.

    Sehe ich es richtig, dass ich zu teure Bauteile in den Fenstern habe, die weniger können als ich möchte? Macht das Sinn? Kann mir das jemand erklären?
    Nach meinem jetzigen Verstand müsste ich vom Schreiner 6 Euro pro umzurüstendem Kontakt zurückbekommen.....

    Kann mir das jemand erklären? Danke!


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Ich kann dir im Kern nicht wirklich weiter helfen.

    Aber wozu benötigst du in einem normalen Fenster eine zusätzliche Kippüberwachung? Ob der Fenstergriff nun auf offen oder gekippt steht ist doch unwichtig. Hauptsache er sensiert, dass das Fenster nicht zu ist. Für die Alarmanlage ist doch das nur wichtig.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas!

      Das Problem ist der bewegliche Kontakt unten, der beim geöffneten Fenster eine andere Position hat als beim geschlossenen/gekippten Fenster. Während der Internscharfschaltung sollte es möglich sein, ein Fenster zu kippen. Währen des Kippens bewegt sich der Magnet. Das ist das Problem und deshalb sollte er durch einen festen Magnet ausgetauscht werden (billigeres Bauteil) und schon klappt das....

      danke!
      Eva

      Kommentar


        #4
        Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
        Ich kann dir im Kern nicht wirklich weiter helfen.

        Aber wozu benötigst du in einem normalen Fenster eine zusätzliche Kippüberwachung? Ob der Fenstergriff nun auf offen oder gekippt steht ist doch unwichtig. Hauptsache er sensiert, dass das Fenster nicht zu ist. Für die Alarmanlage ist doch das nur wichtig.
        Das sehe ich anders. ein nur angelehntes, aber nicht verschlossenes Fenster könnte als geschlossen dargestellt werden, obwohl nicht versperrt.
        Wenn ich eine Alarmanlage haben will, wär das ziemlich blöd meiner Ansicht nach.

        SG,
        Hups

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hups Beitrag anzeigen
          Das sehe ich anders. ein nur angelehntes, aber nicht verschlossenes Fenster könnte als geschlossen dargestellt werden, obwohl nicht versperrt.
          Dieses trieft aber nur auf "normale" Reedkontakte zu.
          Hier wird aber von Roto MVS Kontakten geschrieben. Diese werten die Position der Verriegelung aus, nicht die Position des Fensterflügels zum Rahmen. Ein nur angelehntes, offenes Fenster wird immer als offen gezeigt.
          Schau dir die MVS Kontakte mal an, dann verstehst du was ich meine
          Zuletzt geändert von AndreasK; 30.01.2016, 21:02.
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Also, ich habe gerade gerestet, sowohl ein angelehntes gekipptes, als auf ein angelehntes geöffnetes Fenster werden von der Anlage als "offen" erkannt!

            Kommentar

            Lädt...
            X