Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkino-Komponenten an untersch. Neutralleitern - aber mit HDMI oder Cinch verbunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heimkino-Komponenten an untersch. Neutralleitern - aber mit HDMI oder Cinch verbunden

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage an die Elektromeister hier im Forum. Ich habe in meiner UV (Unterverteilung) 2 FI -Schalter. Das heißt 2 verschiedene Neutralleiter im Haus.
    Nun ist es so, das meine Komponenten für Netzwerk, Verstärker und Zuspieler (CD Player, PS4 etc.) an dem Neutralleiter (FI Schalter 1) hängen. Der Beamer bzw. Aktiv-Subwoofer hängt an dem anderen Neutralleiter (FI Schalter 2).
    Stellt jetzt die HDMI-/ bzw. Cinch-Verkabelung (wegen Masse) zwischen den beiden FI Schaltern (Neutralleitern) ein Problem dar?
    Ich möchte ungern im Selbstversuch meine Geräte zerstören.
    Mein Elektromeister ist im Moment nicht erreichbar.

    Besten Dank
    VG Nico

    #2
    Neutrallleiter ist nicht Schutzleiter! Der Schutzleiter hat im ganzen Haus das gleiche Potential. Verbindest du das Potential Erde/Gehäuse deiner Geräte über den N mit einander. Hast du ganz andere Probleme, als defekte Geräte...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ok, das heißt RAUM 1 mit FI1 und RAUM 2 FI 2, können über Masse bedenkenlos verbunden werden?!

      Kommentar


        #4
        Der Schutzleiter wird am FI vorbei geführt! Er befinden sich auch auf dem gleichen Potential wie alle anderen Schutzleiter.. da ist es egal, wie viele FIs da verbaut sind.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Super! Vielen dank

          Wie kann man Thema schließen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Teutone Beitrag anzeigen
            Ok, das heißt RAUM 1 mit FI1 und RAUM 2 FI 2, können über Masse bedenkenlos verbunden werden?!
            Nur wenn du kein Schutzleiteranschluß hast.
            Wenn deine Geräte ein Schutzleiter haben, kannst du dir ne Masseschleife bauen und dann hast du den fiesen Ton auf deinen Lautsprechern.

            Kommentar


              #7
              Der Beamer hängt am FI 1 und hat einen eigenen Schutzleiter durch den Kaltgerätestecker. Die beiden Verstärker und der Aktivsubwoofer hängen am FI 2 und haben ebenfalls einen Kaltgerätestecker mit Schutzleiter. Die PS 4 und der CD Player hängen auch am FI 2. Wenn ich jetzt HDMI verbinde kann doch eine Masseschleife entstehen oder? Was könnte ich tun?


              Zuletzt geändert von Teutone; 01.02.2016, 22:25.

              Kommentar

              Lädt...
              X