Guten Abend
Ich bin momentan damit beschäftigt, die Installation meines Einfamilienhauses durchzuführen. Nur kann ich mich momentan nicht entscheiden, welche Beleuchtung ich im DG vornehmen soll. Da ich eigentlich ein Fan von indirekter Beleuchtung bin werde in fast allen Räumen Wandlampen vorgesehen. Auf der anderen Seite hätte ich gern die Möglichkeit Deckenlampen möglichst flexibel nachzurüsten.
Bei den Räumen im DG handelt es sich um Räume mit voller Stockhöhe was bedeutet Kniestockhöhe ca. 2,50m und läuft dann mit der Dachschräge bis auf ca. 3,6m nach oben. Als Deckenaufbau sind zwei Lattenebenen (längs und quer) plus Rigipsplatten angedacht. Somit könnte in Lattenebene mit den Leitungen gefahren werden.
Nun überlege ich, ob ich parallel zu den Sparren Leerrohre verlegen soll, welche dann mit Kabelbinden an den Dachlatten befestigt werden. So könnte später mit einem Dosenbohrer die Rigipsplatten durchbohrt werden, anschließend das Leerrohr angeschnitten werden und Kabel einziehen.
Wie habt ihr die Sache gelöst?
Ich bin momentan damit beschäftigt, die Installation meines Einfamilienhauses durchzuführen. Nur kann ich mich momentan nicht entscheiden, welche Beleuchtung ich im DG vornehmen soll. Da ich eigentlich ein Fan von indirekter Beleuchtung bin werde in fast allen Räumen Wandlampen vorgesehen. Auf der anderen Seite hätte ich gern die Möglichkeit Deckenlampen möglichst flexibel nachzurüsten.
Bei den Räumen im DG handelt es sich um Räume mit voller Stockhöhe was bedeutet Kniestockhöhe ca. 2,50m und läuft dann mit der Dachschräge bis auf ca. 3,6m nach oben. Als Deckenaufbau sind zwei Lattenebenen (längs und quer) plus Rigipsplatten angedacht. Somit könnte in Lattenebene mit den Leitungen gefahren werden.
Nun überlege ich, ob ich parallel zu den Sparren Leerrohre verlegen soll, welche dann mit Kabelbinden an den Dachlatten befestigt werden. So könnte später mit einem Dosenbohrer die Rigipsplatten durchbohrt werden, anschließend das Leerrohr angeschnitten werden und Kabel einziehen.
Wie habt ihr die Sache gelöst?
Kommentar