Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrankaufbau aus Verteilerplanung, Ausführung 24V Teil fraglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schrankaufbau aus Verteilerplanung, Ausführung 24V Teil fraglich

    Hallo zusammen,

    ich hab mir von Voltus einen Schrank planen und liefern lassen, welcher nun auch verbaut und angeschlossen
    ist. Als ich mir den mal genauers angesehen habe bzw. aufgrund eines nicht funktionierenden LED Spots
    dazu gezwungen wurde, hab ich festgestellt, dass bei meinem Schrank die blaue Leitung für 24V das
    + Potential führt und die graue -.

    Ist das so gängig, denn das zieht sich durch den ganzen 24V Teil durch? Gibt es bei 24V keine
    vorgeschriebenen Kabelfarben? Was sagen die Elektriker dazu?

    Was mich auch wundert, die Absicherung ist folglich auch in der grauen, sprich - Leitung und nicht in der +,
    sowas kann doch nicht richtig sein oder?

    Übrigens, die verwendeten Klemmen für die KNX Leitung wurden aus Platzgründen verbaut.
    Hätte mir da auch richtige Reihenklemmen für Busleitungen gewünscht aber das ist ein anderes Thema
    genauso wie der nicht funktionierende Binäreingang weil ne Steckbrücke fehlt.

    Aber eins muss ich dazusagen, mit der Planung selbst war ich absolut zufrieden, nur an der Ausführung des
    Schaltschrankbauers scheint es zu hapern.

    Gruß Steffen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von regu; 04.02.2016, 07:29.

    #2
    Für die Farben gibt es keine Vorschrift, also OK. Wichtig ist nur das es einheitlich bleibt, also das grau z.B. nicht auch für 230V genutzt wird.

    Kommentar


      #3
      Zitat:
      VDE 0113

      - SCHWARZ: Hauptstromkreise für Wechsel- und Gleichstrom;
      - ROT: Steuerstromkreise für Wechselstrom;
      - BLAU: Steuerstromkreise für Gleichstrom;
      - ORANGE: Verriegelungsstromkreise, die von einer externen Energieversorgung gespeist werden.
      Hier auch nochmal.

      Allgemein kann ich nur sagen dass die Firma bei der ich mal gearbeitet habe (einer der größten Schaltschrankfertiger in Ostdeutschland) für 24V DC immer dunkelblau und 0V DC hellblau genommen hat. Was aber immer sicher gestellt wurde, dass 24V und 230V getrennt verlegt wurden, so dass es keine Verwechslung zwischen 24V und dem Neutralleiter passieren konnte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von regu Beitrag anzeigen
        Aber eins muss ich dazusagen, mit der Planung selbst war ich absolut zufrieden, nur an der Ausführung des
        Schaltschrankbauers scheint es zu hapern.
        Hallo Steffen,

        hat Voltus denn nur geplant, oder haben die den fertigen Schrank geliefert? Wenn Voltus den geliefert hat, dann hättest du ja die volle Gewährleistung und könntest Voltus direkt kontaktieren.

        Kommentar


          #5
          Hallo Manuel,

          der Schrank wurde von Voltus geplant und aufgebaut bzw. von deren Schaltschrankbauer. Ich wollte zuerst mal hier nachfragen
          was die Kabelfarben anbelangt. Aber wie es scheint ist es ja so richtig, dass blau + entspricht und grau - im 24VDC Kreis.
          Es zieht sich ja komplett durch den 24V Kreis durch, so viel Fehler kann mal eigentlch gar nicht machen. Irritiert mich nur etwas
          da ich gedanklich blau immer zu - zuordne.

          Bleibt noch die Frage der Absicherung, sichert man hier auch - ab und nicht die + Leitung?

          Gruß Steffen
          Zuletzt geändert von regu; 04.02.2016, 07:27.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich freue mich, dass Du mit der Planung zufrieden bist. Eventuelle Fehler in der Umsetzung auf seiten unserer Verteilungsbauers werden wir natürlich klären. Die Kollegen aus der Planung schauen nachher in den Thread.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Wir verwenden für die 24V Seite immer Blau/Hellblau für +24V und weiß für 0V, so bleibt das ganze sauber von 230V getrennt. Orange sind Sicherheitsstromkreise, Violett - geschaltene 24V.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                Wir verwenden für die 24V Seite immer Blau/Hellblau für +24V und weiß für 0V, so bleibt das ganze sauber von 230V getrennt. Orange sind Sicherheitsstromkreise, Violett - geschaltene 24V.
                Ok, danke für die Info, also ist es so üblich von den Farben her. Wie macht ihr das mit der Absicherung des Sekundärstromkreises?

                Kommentar


                  #9
                  @ Voltus: Danke für die Info, ich kann heute Abend auch mal ein Foto der Reihenklemmen des Binäreinganges
                  machen, dann sieht man was für eine Steckbrücke fehlt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Finde es schon etwas komisch das du nicht direkt bei Voltus nachfragst.

                    Wir sind alles nur Menschen und das man ein Brücke vergisst sollte nicht passieren aber kann vorkommen.

                    Voltus macht hier im Forum und ausserhalb einen super Job und finde es schade das solche Kleinigkeiten hier so breitgetreten werden.

                    Die Frage mit der Kabelfarbe kann ich nachvollziehen...

                    Kommentar


                      #11
                      hi

                      die Installation in den Farben ist völlig in Ordnung!!

                      Der Schaltschrankbauer nimmt :

                      schwarz : 230V Phase
                      blau : Neutralleiter

                      dunkelbau : 24V +
                      grau : 24V -

                      rot 230V Steuerungskreis

                      Würde er die 24V in Rot und Schwarz installieren, würdest Du in deiner Installation schon durch einander kommen da schwarz 230V und dann auch noch 24V - wäre.



                      Ich würde dich trotzdem bitte einmal telefonischen Kontakt mit mir aufzunehmen, damit wir deine kleinen Probleme aus der Welt schaffen,

                      Fehler und Anregungen für Verbesserungen ist das beste was ich von euch bekommen kann, um die Perfektion immer weiter voran zu treiben!!!

                      Gruß Bastian Schwarz

                      myknx



                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                        Zitat:
                        VDE 0113

                        - SCHWARZ: Hauptstromkreise für Wechsel- und Gleichstrom;
                        - ROT: Steuerstromkreise für Wechselstrom;
                        - BLAU: Steuerstromkreise für Gleichstrom;
                        - ORANGE: Verriegelungsstromkreise, die von einer externen Energieversorgung gespeist werden.
                        Hier auch nochmal.
                        Du zitierst aus der "Maschinenbau-Norm" und auch der Link (den ich nur sehe, wenn ich dich zitiere) bezieht sich auf Maschinenbau.
                        Außerdem steht direkt über deinem Zitat (im Normentext) "Es wird empfohlen, daß isolierte Leiter farblich wie folgt gekennzeichnet sind:"
                        Bitte beachtet das in den weiteren Ausführungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich denk das passt dann soweit wegen den Kabelfarben und ich kann
                          beruhigt weiter anschließen.

                          Den Rest klär ich noch mit Bastian, danke für euer Feedback.

                          Gruß Steffen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von stromer007 Beitrag anzeigen
                            Du zitierst aus der "Maschinenbau-Norm" und auch der Link (den ich nur sehe, wenn ich dich zitiere) bezieht sich auf Maschinenbau.
                            Außerdem steht direkt über deinem Zitat (im Normentext) "Es wird empfohlen, daß isolierte Leiter farblich wie folgt gekennzeichnet sind:"
                            Danke für die Vervollständigung.

                            ididdi Um diese wesentlichen und im Kontext stehenden Punkte sollte man bitte nicht kürzen...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              evolution Sorry, ich habe gedacht dass es klar ist, dass die VDE nichts anderes als Empfehlungen ausgibt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X