Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Netzteil für diesen LED Treiber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Welches Netzteil für diesen LED Treiber?

    Moin zusammen,
    ich plane diesen LED Treiber einzusetzen: https://www.eldoled.com/led-drivers/...rivers/dc-45d/

    Irgendwie verwirrt mich da noch die Angabe des Inputs.
    Ich würde da gern dieses Netzteil als Input dran hängen (24V Version): http://www.meanwell.com/mw_search/pl...LP-45-SPEC.PDF
    Pro Ausgang würde ich 300mA CC abrufen.
    Haut des so hin, oder bin ich auf dem Holzweg?
    grüße ausm Norden
    Zuletzt geändert von NexusCore; 08.02.2016, 18:27. Grund: Link zum Netzteil korrigiert.

    #2
    Die Frage kann man nicht beantworten, ohne die Last zu kennen, die hier getrieben werden soll. Welche Spannung wird über dem Leuchtmittel abfallen? Die Spannung muss laut Datenblatt des Treibers kleiner 23V sein.

    Kommentar


      #3
      Es waren bei den Leuchten Treiber dabei (ohne dali etc), diese haben einen output von 16-21v bei CC 300mA.
      Ich bin jetzt mal naiv davon ausgegangen, das der eldoled Treiber die Spannung für die Leuchtmittel regelt.

      Kommentar


        #4
        wie viele leuchten hast du, was ist deren örtlicher abstand?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          4 Leuchten, sind mit 5W max angegeben. Grob 1,5m auseinander.
          Es ist pro Leuchte halt einer der beschriebenen, dimmbaren Treiber mitgeliefert worden. Da ich aber ungern über 230V dimmen wollte bin ich auf den eldoled Treiber gekommen, da der halt einstellbare CC Ausgänge hat, 300mA scheint eher ungebräuchlich zu sein
          Mit seinen 45W max is der Treiber etwas überdimensioniert, aber was solls...

          Kommentar


            #6
            Das sollte passen. Der Treiber kann bei Spanungsversorgung von 24V (Ich würde Meanwell HLG A Serie empfehlen) bis zu 4x23V ausgeben. Kannst Du ohne Bedenken machen. Die Dimmung wird exzellent funktionieren.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Danke für die Hilfe, dann stellt euch schon mal auf eine erneute Bestellung ein Voltus

              Kommentar


                #8
                Bei Tridonic gibts eine grosse Auswahl an DALI CC-Treibern, Netzgerät immer schon eingebaut. Also Deine 4 Spots in Reihe schalten und einen 20W Tridonic Dimmer davor und fertig iss... Preislich kaum zu toppen.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Nur mal als kurze Rückmeldung, habe das ganze als Testaufbau gerade in Betrieb genommen.
                  Das Dimmergebniss ist einfach super! Bis auf 1% runter ohne Flackern usw, hervorrangend!
                  grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Nils,

                    schön zu hören, danke für die Rückmeldung.

                    Viele Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Super! Freut mich!


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X