Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIP + Videostream in Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SIP + Videostream in Visu

    Hallo zusammen,

    welche Möglichkeiten der Annahme von SIP/VoIP-Türklingel Anrufen + Video sind eigentlich verfügbar und wie gut funktionieren diese?
    Mit geht es vor allem um universell einsetzbare Lösungen, also z.B. eine a/b Türstation und eine FB oder ein a/b-SIP-Wandler oder eben eine native SIP-Türstation und eine beliebige IP-Cam (z.B. die beliebte Hikvision).

    Vom Prinzip her bräuchte es ja eigentlich "nur" eine App, die als SIP-Client fungiert und noch einen H.264/H.265/MJPG-Stream anzeigen kann.
    Dabei ist mir jetzt Vaser Control DoorCom untergekommen.
    Nur um einfach mal so zu testen ist die mir aber zu teuer.

    Toll wäre aber IMO eine nahtlose Integration in die Visu mit einem SIP-Client/Videoanzeige im Browser. Dann kann die Visu selbst umschalten, es fügt sich optisch perfekt ein.. gibt es sowas für smartvisu, edomi und Konsorten??
    Oder arbeitet jemand daran?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Morgen. Bei der Monolith von wantec soll das gehen. Kriege die Woche ein Muster. Einbindung des Streams über http und oder Bilder alle x Sekunden. Mal sehen was die Praxis dazu sagt. Mein Ziel wäre da edomi und eine freie Visu. Telefonisch wurde mit Das oben so allgemein erklärt. In der Praxis weiß ich es noch nicht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo

      @SirSydom
      Wir sind die Entwickler der VASERControl App. Für Android kann ich Dir gerne eine 30-Tage Testlizenz zur Verfügung stellen. Die Android App kann auch als "Launcher" definiert werden, d.h. dies ist die App, die geöffnet wird, wenn der Home Button geklickt wird.

      Zusätzlich hierzu bieten wir noch die VASERControl/Frontend App an, die als HTML5/CSS3 Browser Oberfläche (ab Android 4.2) agiert. D.h. hier hat man einen Fullscreen/Kiosk Browser als Launcher App über die man andere Anwendungen wiederum starten kann (wie z.B. die Doorcom App, Sonos App, etc.). Die haben wir gerade im Betatest.

      @BadSmiley
      Die App von Wantec ist auch von uns....

      Gruß
      Thomas
      Smart homes for smart people

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas, ja das wurde mir auch erklärt gestern. kann ich auf das 30Tage Angebot für den showroom auch irgendwie zurück kommen? Gruß Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          @Bad Smiley
          Klar doch. Ich bin nur gerade bei einem Kunden; ich schicke Dir heute Abend eine PM mit dem Download Link(s).

          Gruß

          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas!
            Für iOS gibt es die Möglichkeit der 30 Tage Testversion nicht?
            Grüße
            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Kriege die Woche ein Muster. Einbindung des Streams über http und oder Bilder alle x Sekunden. Mal sehen was die Praxis dazu sagt.
              Ich hoffe auf ein gut gemachtes erklärendes Video in dem alle Funktionen gezeigt werden. Folgende Punkte werden mir nämlich von Wantec nicht verraten:
              • Einbindung des Kamerabildes im Netzwerk möglich (Einbindung in Visu)?
              • Ist eine Einbindung von Windows geplant oder gibt es diese schon (z.B. um WP / Windows Tablet / PC‘s als Gegensprechstelle zu nutzen)
              • Wie funktioniert die Einbindung von Smartphones außerhalb des Heimnetzwerkes (Cloud oder Portfreigabe am Router)
              • Gibt es eine Automatische Aufzeichnung der Kamera bei Erkennung von Bewegungen vor der Kamera oder kann eine Aufzeichnung über externen Kontakt gestartet werden?
              ​Eine Frage kann mir tstalzer sicher beantworten. Bei iOS ist ein direktes Starten der App ja nicht möglich, insbesondere wenn der Bildschirm aus oder das Gerät gesperrt ist. Funktioniert das bei Android? Also wird das Kamerabild der Wantec direkt nach dem Klingeln auf einem Android Device angezeigt oder muss ich dazu auch erst händisch eingreifen?

              Kommentar


                #8
                Ein bissel was kann ich selbst beantworten, weil ich gerade den Rupp am Telefon hatte:
                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                • Einbindung des Kamerabildes im Netzwerk möglich (Einbindung in Visu)?
                ja, möglich

                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                • Ist eine Einbindung von Windows geplant oder gibt es diese schon (z.B. um WP / Windows Tablet / PC‘s als Gegensprechstelle zu nutzen)
                WP App ist geplant

                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                • Wie funktioniert die Einbindung von Smartphones außerhalb des Heimnetzwerkes (Cloud oder Portfreigabe am Router)
                Entweder Port öffnen oder geplant ist ein Cloudservice (kosten pro Jahr wohl 30-40,-€)

                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                • Gibt es eine Automatische Aufzeichnung der Kamera bei Erkennung von Bewegungen vor der Kamera oder kann eine Aufzeichnung über externen Kontakt gestartet werden?
                z.Zt. noch nicht umgesetzt aber in einer der nächsten Softwareversionen wird das nachgereicht

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Für iOS gibt es die Möglichkeit der 30 Tage Testversion nicht?
                  Leider nein.....Apple erlaubt es leider nicht.

                  Darf ich Dich in ein paar Tagen kontaktieren? Wir sind gerade an einer neuen Version und dort können wir Betatest Versionen vergeben. Die sind eine begrenzte Zeit verfügbar.


                  Smart homes for smart people

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                    Eine Frage kann mir tstalzer sicher beantworten. Bei iOS ist ein direktes Starten der App ja nicht möglich, insbesondere wenn der Bildschirm aus oder das Gerät gesperrt ist. Funktioniert das bei Android? Also wird das Kamerabild der Wantec direkt nach dem Klingeln auf einem Android Device angezeigt oder muss ich dazu auch erst händisch eingreifen?
                    Ja, bei Android funktioniert es. Nachdem die App einmal gestartet wurde, startet sie auch immer nach einem Reboot. Die App kann sich auch als Launcher registrieren, d.h. sie kommt beim Home Button.

                    Bei Apple ist die App mit dem "SIP" Modus gekennzeichnet, d.h. wenn das iPhone gebootet wird und die App vorher lief, dann startet sie auch nach einem Reboot. (Auch wenn z.B. der Akku leer ist). Unsere App funktioniert auch im Hintergrund Modus, d.h. wenn eine andere App im Vordergrund ist, dann kommt die "Local Notifications" (der Balken oder das Fenster - oder gar nichts, wenn man es so konfiguriert).

                    Es wurde der Cloudservice angesprochen. Dieser Cloudservice ist eigentlich ein "normaler" SIP Server mit dem Zusatz, dass er Remote Notifications verschicken kann. D.h. auch wenn die App nicht läuft, kommt die Remote Notification rein, man wird benachrichtigt und kann dann ggf. die App starten. Wir werden hier auch die Möglichkeit anbieten, dass man "nur" eine SIP-Rufnummer bekommt, die man anrufen kann und bei der nur die Notification verschickt wird (wenn z.B. eine Fritzbox installiert ist und die sich um die Telefonie kümmert).

                    Gruß
                    Thomas
                    Smart homes for smart people

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Idealvorstellung wäre ja folgende:

                      Standardmäßog läuft eine Visu X im Browser oder als separate App. Klingelt es an der Tür, kommt die Tür-App in den Vordergrund und zeigt auch gleich mal einen Videostream einer beliebig konfigurierbaren Cam an (und optional auch gleich den Ton). Dann kann ich annehmen und eine Bidirektionale-Audio-Verbindung kommt zustande. Zusätzlich gibt es auch Kommando-Buttons, die z.B. eine Gruppenadresse senden oder ein beliebiges Kommando absetzen.
                      Nach dem Beenden geht die App wieder in den Background und meine Visu ist wieder sichtbar...

                      Haut das so in etwa hin?
                      Funktioniert der Weg a/b Türstation - FB - DoorCom App ?
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo SirSydom

                        Unter Android ist das kein Problem.

                        Unter iOS kommt nur die "Local Notification" und man kann wechseln. Danach muß man wieder händisch zurück.

                        Gruß

                        Thomas
                        Smart homes for smart people

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                          Darf ich Dich in ein paar Tagen kontaktieren?
                          Hallo Thomas!

                          Kannst Du gerne tun, ich bin aber noch in der Vorplanungsphase, kann als Tester also NOCH nicht unterstützen :-(

                          Grüße

                          Olaf

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Dann würde ich mich als Tester für iOS anbieten. Ich denke bis zum WE sollte entschieden sein, ob ich die Wantec nehme oder es doch die Mobotix wird. Aber im ersten Fall bin ich gerne Betatester.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ich könnte auch testen, ich habe eine Baudisch montiert.
                              Gruß Henrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X